Vitale Funktionen des Lebens (Klausur) Flashcards
Was sind die Vitalfunktionen des lebens
- Atmen
- Herztätigkeit (Puls)
- Wärmenhaushalt
- Flussikeitsbilanz
- Stoffwechsel
- Hormonhaushalt
- Immunfunktion
Definition Puls
Der Puls ist das regelmäßge ausdehnen und Zusammenzeihen der Arteriellen Blutgefäße. Puls= Stoß
Wichtigsten Taststellen (puls)
- Handgelenk unterhalb des Daumenballens (Arteria Radialis)
- Oberarm (Arteria Brachialis)
- Schläfe/Temple (Arteria temporalis)
- Halsschlagader (Arteria Carotis)
Vorbreitung bei Puls Messung
- 30 min vorher nicht körperlich aktiv sein
- um anstehende Maßnahme informieren & um zustimmung bitten
- entspannt sitzten- handgelenk entspannt, leicht vorgebeugt sitzten (bei handgelenk Messung)
Fehlerquellen bei der Puls Messung
- Mit daumen Messen; Spührt oft eigenen Puls
- Anpressung zu niedrig, nicht alle Pulse Gespührt
- Anpressung Zu hoch, unterdrückt, Pulswellen
Normwerte Puls
erwachsene: ca. 75 Pro minute Senioren: bis ca. 85 jugendliche: 80-100 Kinder bis 10: 90-100 2LJ:100-120 Embryos: 160-180 Newborn: 120-140
Oft mist man 15 sec wann muss man 1 min lang messen?
Bei sehr langsamen oder Unregelmäßigem Puls
Tachykardie (ab wann, physiologische und Pathologische Gründe)
puls über 100/min
Physio:anstrengung oder aufregung (Angst, Zorn etc)
Path: Fieber (8-12 schläge mehr pro Grad Celcius), Herzinsuffizienz oder herzerkrankung, blut und Flüßigkeitsverlust, Anämie, mangel an roten Blutkörperchen, Hyperthyrose (Schilddrüßenüberfunktion), schock, vergiftung/ Medikamentöse nebenwirkung, Starke Schmerzen.
Bradykardie (ab wann, physiologische und Pathologische Gründe)
Puls unter 50-60
Physio: Gut trainiert, während dem Schlaf
Path: Herzleitungsstörung, Überdosierung, Hypotherose (Schilddrüßenunterfunktion, stoffwechselerkrankung, Hirndrucksteigung/reizung des Hirnnervs nach Unfall/schlaganfall )
was sind verscheidene Rhymus veränderungen eines pulsschlags
- Pulsarrhytmie: Unregelmäßiger zeitabstand zwischen Pulsen
- Extrasystolen: zusätzliche Herzmuskelkontraktionen
- Zwilligspuls: zu Jeder Systole regelmäßig Extrasystole
- Absolute Arrhytmie: kein erkennbares Muster/ vollständig unregelmäßig.
Asystolie? + Handlung bei bedarf?
Fehlender Puls bei Herzstillstand
-> Wiederbelebungsmaßnahmen (Außer bei Patienten Verfügung)
Puls Qualität?
- Harte oder weiche Spannung
- Die Füllung der Arterie
Welche Pulsqualitäten sind relevant
- Weich & gut gefüllt:Normal zustand (Gesund)
- Hart kaum unterdrückbar:Bluthochdruck oder druckerhöhung im Gehrin
- Druckpuls Hart & Arterien voll gefüllt, Pulsfrezenz verlangsamt:vagusreiz durch druckansteig im Gehirn
- Weich und Leicht zu unterdrücken: niederiger RR oder Herzinsuffizienz
- Fadenförmiger Puls: schwer zu tasten,Pulsfrequenz beschleunigt, Gefäße schwach gefüllt: schock, hoher blutverlust, Kreislaufversagen, kurz vor Todeseintritt
Normwerte Blutdruck
Erwachsene 110/80 mmgh Säuglingen 75 bis 85 kleinkinder 95/60 Kinder 6-9: 100/60 Jugendliche/erwachsene 120/80 ältere menschen: 140/90
Plegerische Zeilsetztung bei Blutdruck?
- Blutdruck wird konkret erfasst
- Fehlerquellen werden minimiert
- Krankhafte veränderungen werden schnell und korrekt erkannt
Hypertonie
- Dauerhafte Blutdruckerhöhung über 140/90mmhg
Hypotonie
-Blutdruckwerte unter 100/60mmhg
Orthostatische Hypotonie
-Blutdruckabfall beim aufsitzten oder aufstehen
Bedingungen bei Blutdruck messung
- immer gleichen bedingungen
- in ruhe
- immer im liegen, sitzten oder stehen
- immer am gleichen arm
Unter welchen Bedingungen sollte man messen (indikation)
-Herzkreislauferkrankungen hyper/hypotonie - einnahmen von Blutdruckbeinflussenden Medikamenten -starke schwankungen des Blutdrucks -unfälle -schmerzen im Brust oder Bauchraum -Flüssigkeitsverlüste -BZ:entgleisungen -vor belastende Pflegemaßnahmen (einläufe, mobilisierung etc)
Man misst immer am gleichen arm, was ist ein arm warum man einen arm nicht benutzt?
- Brustamputation auf der gleichen seite/lymphödern
stunt: kurzschlussverbindung zwischen arteriellen & venösen Blutgefäßen - sonstige gefäßzugänge
- Passager herzschrittmacher
- hemiparese (halbseitigelähmung)
fehlerquellen bei RR (Blutdruck) Messen
- Pat. aufgeregt/körperlich belastet
- Falsche manchetenposition/ breite
- manschette wurde nich min 20mmgh über systolischen wert aufgepumpt
- druckablassgeschwindigkeit zu hoch
- diastolischer wert wird nicht schon beim leiserwerden gemessen
- Anzahl Messungen zu gering/ kontrolle am anderen Arm gemacht
- fehlanzeigung der Manometers
- falsches notieren
Was sind Verscheidene Herzerkranungen
-
Was sind die Symptome einer Hypertensiven Kriese
- kopfschmerzen (druck/pulsieren), Rote gesichtsfärbung, sehstörungen (flimmern), Ohrensausen. Sprechstörungen, Schwindel, Verwirtheit, Dyspnoe, Herz-rhytmussstörung, Koma,überlkeit &erbrechen, nasenbluten, krampfanfälle, Lähmungserscheinungen, Angina pectoris, Oligurie/anurie
Welche fachkompetenz solte man anwenden bei einer Medikamentösen Blutdrucksenkung
-
Pflegerische Maßnahmen bei einer hyperintensiven Kriese
- Alarmierung des Notartztes (Krankenhauseinweisung), -zeit naher information an hausarzt.
- blutdrucksenker als bedarf
- ins Bett legen, oberkörper hoch, beine tiefer
- vitalzeichen engmaschig überwachen
- störfaktoren minimieren