Vertebrata, Herpetofauna Flashcards
Benenne ein Synonym zu den Vertebrata!
Wirbeltiere
Erkläre den Begriff Herpetofauna!
Gesamtheit aller Amphibien- und Reptilienarten einer Region
Wie nennt man den in der Wissenschaft angewendeten Stammbaum der Tiere?
Kladogramm der Phylogenie der Metazoa
Was versteht man unter Metazoa?
vielzellige Tiere nach dem ursprünglichen Einzeller
Vergleiche die Protostomia und Deuterostomia der Bilateria in Nervensystem und Urmund!
Protost.: NS ventral vom Darm, Urmund wird zu Mund, After bricht an anderer Stelle durch
Deut.: NS dorsal vom Darm, Urmund wird zu After, Mund an anderer Stelle
Wie nennt man den Urmund auch?
Blastoporus
Wieviel Prozent der Tierstämme machen die Chordata (Wirbeltiere) aus?
1,7 %
Was sind Chordata taxonomisch gesehen?
ein Stamm
Nenne Unterstämme der Chordata!
Tunicata (Manteltiere)
Acrania (Schädellose)
Vertebrata/Craniata (Wirbeltiere)
Nenne Merkmale der Chordata!
Chorda dorsalis
Dorsales Neuralrohr
Kiemendarm
Postanaler Schwanz
Endostyl
Wann sind die Merkmale der Chordata oftmals nur erhalten?
Im Larven-/Embryonalstadium
Nenne Merkmale der Vertebrata!
Schädel = cranium
Wirbelsäule
Gehirn
knöcherne/knorpeliges Skelett
geschlossenes Herz-Kreislauf-System
Ausscheidungsorgan Nieren
paarige Sinnesorgane
Nenne die Klassen unter den Vertebrata!
Agnatha = Kieferlose
Gnathostomata = Kiefermäuler
Was sind drei charakteristische Elemente eines amniotischen Ei´s?
Amnion (Embryonenschutz)
Chorion (Gasaustausch)
Allantois (Entsorgung/Lagerung Stoffwechselabfälle)
durch welche Taxonomie-Abfolge gelangt man zu den Amphibien?
Stamm: Chordata
US: Vertebrata
Was versteht man unter einem amphibien Tier?
in Wasser und an Land lebendes Tier
Nenne Merkmale eines amphibischen Tiers!
Anamnia = Embryonen ohne Keim- / Embryonalhülle;
Ektotherm (Körpertemp. von Umwelt abhängig);
äußere Befruchtung: Ablage Eier, Sperma;
ganz unterschiedliche Habitate
Unterscheide den Lebenszyklus von amphibischen, terrestrischen und aquatischen Amphibien!
amphibisch: Balz, Paarung, Eiablage, Larvalentwicklung am/im Wasser;
terrestrisch: Viviparie, im Mutterleib
aquatisch: Fortpflanzung im Wasser
Was versteht man unter Viviparie?
geschlechtliche Fortpflanzung durch Gebären von lebenden Jungen
Welche Art ist ein Sonderfall im Lebenszyklus der Amphibien? Warum?
Feuersalamander;
Balz, Paarung, Embryonal- und Larvalentwicklung teils im Mutterleib, Larven dann im Wasser, später wieder an Land
Erkläre die Atmung der Amphibien! Welche Bedeutung hat eine feuchte Haut? Mit was ist sie durchzogen?
Hautatmung, obwohl Lungen vorhanden; feuchte Haut = sauerstoffdurchlässig; durchzogen mit Blutgefäßen
Welche Funktion hat die Körnerdrüse in der Haut der Amphibien?
enthält Gift –> Schutz vor Fraßfeinden und vor mikrobiellen Infekten
Nenne die Ordnungen der Amphibien!
Urodela = Schwanzlurche;
Anura = Froschlurche;
Gymnophiona = Blindwühlen, Doppelschleichen (KEIN Regenwurm)
Wo sind Caudata (Klasse Amphibien) vor allem verbreitet?
Salamander: nördliche Hemisphäre; gemäßigt-temperat bis subtropisch