Versuchsplanung Flashcards
Variablen
= Veränderliches Merkmal dad Objekte beschreibt und bzgl dessen sich Objekte faktisch oder potenziell unterscheiden
- eine Variable hat mind 2 Ausprägungen
- eine Größe mit nur einer Ausprägung nennt man Konstante
- Variable = Merkmal
Merkmalsträger
= Objekte die durch Merkmale beschrieben werden, z.B. Personen, Situationen, Institutionen
Merkmalsausprägung
= Ausprägung einer Variable
- Konkreter Wert eines Merkmales für einen Merkmalsträger
Eigenschaften
= Merkmale einer Person, die über die Zeit hinweg stabil sind
Zustände
= zeitlich Variable Merkmale einer Person
Intraindividuelle Variationen
= Beschreibt den Unterschied zwischen Zeitpunkt oder Situation beim selben Merkmalsträger
-> Variation innerhalb eines Merkmalsträgers
Interindividuelle Variation
= beschreibt Unterschiede zwischen Merkmalsträgern zu einem Zeitpunkt
-> Variation zwischen Merkmalsträgern
Kategoriale Variable
= qualitative Variable
- bezeichnet die Qualität eines Merkmales (nicht das Ausmaß/ Intensität)
- endliche Anzahl von Ausprägungen
- Ausprägungen (Kategorien) können ungeordnet oder geordnet sein
- Ausprägungen sind keine Zahlen, können jedoch zahlen zugeordnet werden
Metrische Variablen
= Quantitative Variablen
- bezeichnet das konkrete Ausmaß oder Intensität eines Merkmales
- Ausprägungen sind immer konkrete Zahlen
Unabhängige Variable
= bezieht sich auf den „Wenn“ Teil der Hypothese
- Faktor (Im Sinne von Ursache)
- Prädiktor (Im Sinne von Vorhersage)
Abhängige Variable
= bezieht sich auf den „dann“ Teil der Hypothese
- Synonym: Folge, Konsequenz
- Kriterium: Im Sinne von Vorhersage
- Einfluss UV auf AV: Effekt, Wirkung
Pfaddiagramm
= Zusammenhänge zwischen allen Variablen
Intervenierende Variable
= ist gleichzeitig Ursache und Wirkung
- Synonym: vermittelnde- oder Mediatorvariable
Moderatorvariable
= Variable, von deren Ausprägung der Zusammenhang zweier anderer Variablen abhängt
(Moderator = Lenker)
Operationalisierung
Übersetzung eines wissenschaftlichen Begriffes/ theoretischen Konstrukts in eine messbare Größe.
Messen
Zuordnung von zahlen zu Objekten nach bestimmten Regeln, welche gewährleisten, dass bestimmte Relationen auf der Menge der Objekte auf der Menge der Zahlen erhalten bleibt
Homomorphismus
Als Homomorphismus werden in der Mathematik Abbildungen bezeichnet, die eine mathematische Struktur erhalten