Vererbung Flashcards
Mendel, gekoppelte Gene, Stammbäume
Was ist ein Allel?
Die Zustandsform eines Gens (2 pro Merkmal)
Was bedeutet homozygot?
2 gleiche Allele, reinerbig
Was bedeutet heterozygot?
2 verschiedene Allele, mischerbig
Was ist der Genotyp?
Der Genotyp beschreibt die genetisch erhaltenen Informationen.
Was ist der Phänotyp?
Das Erscheinungsbild.
Was bedeutet dominant?
Das Allel ist Merkmalbestimmend.
Was bedeutet rezessiv?
Das Allel ist merkmalunterlegen .
Was passiert bei einem dominant-rezessiven Erbgang?
Das dominante Allel bestimmt den Phänotyp.
Was passiert beim intermediären Erbgang?
Alle Allele wirken sich gleich stark (semidominant) auf den Phänotyp aus. (Beispiel Wunderblume )
Was geschieht beim kodominanten Erbgang?
Beide Allele setzen sich durch (Beispiel Blutgruppen).
Was bedeutet eine monohybride Kreuzung?
Nur ein Merkmal wird betrachtet.
Was bedeutet eine dihybride Kreuzung?
Zwei Merkmale werden betrachtet.
Was bedeutet eine polyhybride Kreuzung?
Mehr als zwei Merkmale werden betrachtet.
Wie nennt man die Elterngeneration?
Parentalgeneration
Wie benennt man die Tochtergeneration(en)
Filialgensration F1, 2, usw.
Was besagt Mendels Uniformitätsregel?
Die Nachkommen einer reinerbigen Parentalgeneration, die sich nur in einem Merkmal unterscheiden, sind stets Uniform (gleicher Phänotyp).
Was besagt die Spaltungregel?
Im Falle Einer gleichartig heterozygoten Parentalgeneration teilt sich die Filialgeneration in unterschiedliche Phänotypen auf.
Was besagt die Unabhängigkeitsregel?
Kreuzt man zwei Individuen, die sich in mehr als einem Merkmal unterscheiden, jedoch reinerbig sind, werden die einzelnen Erbanlagen unabhängig voneinander vererbt. Neue Erbanlagen werden kombiniert.
Was sind gekoppelte Gene?
Manche Gene liegen auf einem Chromosom nahe zusammen und werden so zusammen vererbt. Man bezeichnet sie auch als Kopplungsgruppe.
Können gekoppelte Gene getrennt werden? Und wie?
Ja, durch das Crossing Over kann ein Kopplungsbruch herbeigeführt werden.
Was ist die Genkarte?
Sie zeigt an, wie die Gene in linearer Reihenfolge auf dem Chromosom liegen.
Was ist der Austauschwert?
Der Wert zeigt an, wie nahe Gene auf einem Chromosom beieinander liegen. Je näher die Werte zusammen liegen, desto wahrscheinlicher gehören die Gene zu einer Kopplingsgruppe.
Welche Probleme stellen sich der Humangenetik?
Lange Generationszeit, ethische Bedenken
Welche Untersuchungsmethoden gibt es in der Humangenetik?
Familienforschung(Stammbäume), Zwillingsforschung, Populationsforschung