Verben mit Präposition Flashcards
ạb hàngen, von + D.
ạb hàngen, von + D.
Wie gut man in einer Stadt lebt, hängt von vielen Faktoren ab.
sich amüsieren, über + A.
sich amüsieren, über + A.
Er amüsiert sich oft über seine Kinder.
ạn kommen, auf + D.
ạn kommen, auf + D.
Bei einer Bewerbung kommt es auf gute Unterlagen an.
an|passen, an + A.
an|passen, an + A.
Wir passen die Farbe der Wände an die Möbel an.
ạn regen, zu + D.
ạn regen, zu + D.
Ich mag Kunst, die zum Nachdenken anregt.
sich ärgern, über + A.
sich ärgern, über + A.
Mein Nachbar ärgert sich über den Lärm.
sich aufregen, über + A.
sich aufregen, über + A.
Reg dich doch nicht immer über meine Unpünktlichkeit auf.
aus gehen, von + D.
aus gehen, von + D.
Experten gehen davon aus, dass …
sich aus|kennen, mit + D.
sich aus|kennen, mit + D.
Ich kenne mich gut mit Computern aus.
basieren, auf + D.
basieren, auf + D.
Das Konzept der Zeitungskästen basiert auf der Ehrlichkeit der Kunden.
sich bedanken, bei + D.
sich bedanken, bei + D.
Was für ein tolles Geschenk! Hast du dich schon bei Oma bedankt?
berichten, über + A.
berichten, über + A.
Die Zeitung berichtet über einen Unfall im Stadtzentrum.
sich beschäftigen, mit + D.
sich beschäftigen, mit + D.
Ich arbeite am Gericht und beschäftige mich viel mit Verbrechen.
sich beschweren, über + A.
sich beschweren, über + A.
Frau Koller beschwert sich manchmal über die Nachbarn.
bestehen, aus + D.
bestehen, aus + D.
Die Theatergruppe besteht aus erfahrenen Schauspielern und Schauspielerinnen.
sich beteiligen, an + D.
sich beteiligen, an + D.
Luna möchte sich gerne aktiv am Projekt „Wildkatze” beteiligen.
sich beziehen, auf + A.
sich beziehen, auf + A.
Worauf bezieht sich Ihre Frage?
denken, an + A.
denken, an + A.
An wen denkst du gerade?
deuten, auf + A.
deuten, auf + A.
Deuten Sie auf die Bilder.
sich eignen, für + A.
sich eignen, für + A.
Coole Fotos vom letzten Urlaub eignen sich nicht für eine Bewerbung.
ein gehen, auf + D.
ein gehen, auf + D.
In einer Diskussion sollte man auch auf die Standpunkte von anderen eingehen.
sich einigen, auf + A.
sich einigen, auf + A.
Bei einem Streit ist wichtig, dass man ruhig bleibt und sich am Ende einigt.
sich ein|setzen, für/gegen + A.
sich ein|setzen, für/gegen + A.
Er setzt sich für den Schutz der Nashörner ein.
sich engagieren, für/gegen + A.
Jenny engagiert sich für den Naturschutz.