Verb mit Präposition 1 Flashcards
sich ärgern
über (+A)
Wir ärgern uns über den Regen.
achten
auf (+A)
Bitte achte auf den neuen Mantel.
ankommen
auf (+A)
Es kommt auf den richtigen Preis an.
antworten
auf (+A)
Bitte antworten Sie heute auf den Brief.
sich aufregen
über (+A)
Deutsche regen sich über Unpünktlichkeit auf.
aufpassen
auf (+A)
Ein Babysitter passt auf kleine Kinder auf.
ausgeben
für (+A)
Die Frauen geben viel Geld für Schuhe aus.
sich ängstigen
um (+A)
Die Mutter ängstigt sich um ihre kleine Tochter.
jemanden ansehen
als (+A)
Die Angestellten sehen Herrn Müller nicht als Respektperson an.
sich aufregen
über (+A)
Warum regst du dich immer über alles auf?
sich bedanken
- bei (+D)
Ich bedanke mich herzlich bei dir. - für (+A)
Martin bedankt sich für das Geschenk.
sich bemühen
um (+A)
Karla bemüht sich um eine Arbeit.
berichten
über (+A)
Der Reporter berichtet über die Wahlen.
bestehen
auf (+A)
Ich bestehe auf sofortige Bezahlung des Autos.
sich bewerben
- bei (+D)
Er bewirbt sich bei einer Bäckerei. - um (+A)
Sie bewirbt sich um eine Stelle als Sekretärin.
sich beziehen
auf (+A)
Meine Frage bezieht sich auf Ihr Angebot.
bitten
um (+A)
Der Redner bittet um Aufmerksamkeit.
sich beklagen
- bei (+D)
Dein Nachbar hat sich beim Hausmeister beklagt. - über (+A)
Die alte Dame hat sich über ihren Hund beklagt.
sich bezeichnen
als (+A)
Franz-Joseph bezeichnet sich selbst als Alkoholiker.
sich eignen
für (+A)
Dafür eignet sich das Material nicht.
sich einigen
- auf (+A)
Worauf habt ihr euch geeinigt? - mit (+D)
Worauf habt ihr euch mit dem Vorstand geeinigt?
diskutieren
über (+A)
Das Kabinett diskutiert über eine neue Steuer.
danken
für (+A)
Sam dankt für Ritas Hilfe.
denken
an (+A)
Maria denkt oft an den Urlaub.
sich entscheiden
für (+A)
Sie entscheiden sich gern für Gold.
sich entschuldigen
- bei (+D)
Maria entschuldigt sich bei ihrem Mann. - für (+A)
Ich entschuldige mich für das Verhalten meiner Tochter.
sich erinnern
an (+A)
Wir erinnern uns gern an unser erstes Ehejahr.
erschrecken
über (+A)
Der Mann erschrickt über eine Maus.
erzählen
- über (+A)
Ein Junge erzählt über seinen Leben in Berlin. - von (+D)
Der Bischoff erzählt von der Reise nach Rom.
sich freuen
- auf (+A)
Kinder freuen sich auf Weihnachten. - über (+A)
Jeder freut sich über eine Gehaltserhöhung.
gehen
um (+A)
Immer geht es um Geld.
sich gewöhnen
an (+A)
Ich kann mich nicht an den Euro gewöhnen.
glauben
an (+A)
Ich glaube an dich.
geraten
in (+A)
Der junge Mann gerät laufend in große Schwierigkeiten.
hoffen
auf (+A)
Im März hoffen alle auf warme Frühlingstage.
halten
- für (+A)
Ich halte das für keine gute Idee. - von (+D)
Kinder halten nicht viel von Ordnung.
sich handeln
um (+A)
Bei der Kopie handelt es sich nicht um Originalsoftware.
sich informieren
über (+A)
Auf der Messe kann man sich über die neue Technologie informieren.
sich interessieren
für (+A)
Monika interessiert sich für ein Handy.
klagen
über (+A)
Studierende klagen häufig über Kopfschmerzen.