useful vocabs deutsch Flashcards
verschiedene
diverse
andeuten
suggeriert
Der parallismus..
erleichtert Einstieg Thema,
anhand einfachen Struktur, dieserWeiterlesen angeregt.
auch die nachfolgenden Sätze
sind parataktisch und unkompliziert, ähnlich gestaltet, wodurch der Fokus auf dem Inhalt und weniger auf der äußeren Struktur liegt.
genutzt
konnotiert
das Leid..
wird weitergetragen
es wird doller
intesiviert
wortfield
ist hilfreich für die (bildliche) Vorstellung, was auch ein zusammenhängendes Verständnis fördert.
den Kontrast
hervorheben und unterstreichen
das Gedicht..
verfolgt die Intention, die Gefühle des Individiums in den Vordergrund zu stellen.
Die Alliteration..
beeinflusst Rhythmus Aufmerksamkeit Lesenden.einprägsam ist, bleibt sie auch länger im Gedächnis.
Anapher Ziel?
Die sich wiederholenden Vers und Satzanfänge bewirken, dass ein bestimmte Textpassage betont und die Bedeutung verstärkt wird.
Antithese
Gegensätzliche Begriffe oder Aussagen werden aneinander gegenübergestellt
Allegorie
übertragt ganze Sinneszusammenhänge aus ihren ursprünglichem Bedeutungsbereich auf anderen, bildlich zu verstehenden Bereich
Antithese Ziel?
hat die Wirkung Gegensätze hervorzuheben. Des Weiteren soll sie den Anreiz zum Nachdenken fungieren.
Assonanz
mehrere Wörter enthalten gleich klingende Vokale
Asyndeton , Ziel? kein und
Betonung von Aussage und Emotionen.
Lesen beschleunigen.
Chiasmus, Ziel?
dient als Verstärkung von Gegensätzen.Die spiegelbildliche Stellung def Sätze, lässt die Antithesen intensiver hervortreten.
Correctio?
ein Ausdruck wird wieder aufgegriffen und berichtigt.
Ellipse, ziel? teile werden weggelassen
Inhalt wirkt hektischer und bewegter.
Inhalt aussagekräftiger erscheinen lassen.
Hendiadyoin,ziel? 2 fast gleiche begriffe werden mit dem Wort und verbunden
Autoren eingesetzt um die Botschaften wirkungsvoller zu gestalten.
Text kreativer und interessanter.
Hyperbel, ziel?
kann unwahrscheinlich und überspitzt verwendet werden, sodass sie lustig wirkt.
Ironie verbunden
Inversion ziel?
Durch die Inversion werden gewisse Akzentuierungen geschaffen. Da der Leser über solche Sätze „stoplert“ denkt er zunächst darüber nach.
Meistens werden Inversionen in Gedichten benutzt , um das Reimschema oder das Metrum einzuhalten.
Klimax ziel?
Steigert die Spannung und ruft Emotionen hervor. Fokus liegt deshalb auf das letzte Wort.