Ursprünge des Seelenbegriffs Flashcards
Welches Volk beschäftigte sich früh mit der Seele?
Die Orphiker aus dem alten Griechenland
Wann ungefähr waren die Orphiker?
ca. 600 v. Chr.
Aus welchen Teilen besteht der Mensch laut Orphikern?
Stofflicher Körper und unstoffliche Seele
Was passiert mit der Seele nach dem Tod des Körpers? (Orphiker)
Seele kann alleine weiterleben
Wie viele Seelen besitzt ein Körperr laut Orphikern?
Ein Körper besitzt genau eine Seele
Wie wird die Wanderung der Seele gesehen? (Orphiker)
Kreislauf von Leben und Tod
Wie betrachteten die Orphiker den Körper?
Als Gefängnis der Seele
Was kann die Seele laut Orphikern bei Schuld tun?
Sich durch Sühne schuldfrei machen
Wie wird das Diesseits laut Orphikern angesehen?
Unvollkommen, schlecht und Unglück bringend
Wie wird das Jenseits laut Orphikeern angesehen?
Vollkommenheit, Güte und Glück
Wie wird das menschliche Leben laut Orphikern betrachtet?
Als Kampf zwischen Seele und Körper
Wann lebte Platon?
427-347 v. Chr.
Wann enntstand der Begriff “Psychologie”?
Im Mittelalter an den Universitäten
Wo ist laut Platon die begehrende Seele verotet?
Im Unterleib
Worauf ist die begehrende Seele ausgerichtet?
Körperliche Begierden (Essen, Trinken)
Wo ist die zielstrebige Seele laut Platon verortet?
In der Brust
Was lehrte Platon über die Seele?
Dualistische Sicht, basierend auf orphischen Lehren
Wie wird die unsterbliche Seele laut Platon betrachtet?
Beständig und vollkommen
Wie beschreibt Platon den Körper im Vergleich zur Seele
Trügerisch, unvollkommen, untergeordnet
Aus welchen drei Teilseelen besteht die Seele laut Platon?
Begehrende, zielstrebige, denkende Seele
Was ist die Aufgabe der denkenden Seele laut Platon?
Kontrolliert Begierden und Temperament
Womit steht die zielstrebige Seele in Zusammenhang?
Emotionen
Wo ist die denkende Seele verortet?
im Kopf
Wann war Aristoteles am Leben?
384-322 v. Chr.