Einflussreiche Entwicklungen im 18. und 19. Jahrhundert Flashcards

1
Q

Was ist Ausdruckspsychologie?

A

Lehre über körperliche Erscheinung und deren psychologische Bedeutung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist Ziel der Physiognomik?

A

Charaktereigenschaften aus Gesicht und Körper schließen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Auf welcher Annahme beruht die Physiognomik?

A

Seelisches drückt sich im Körperlichen aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wer war Johann Caspar Lavater?

A

Hauptvertreter der Physiognomik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie erkannte Lavater Intelligenz?

A

An einer hohen Stirn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was verband Lavater mit der Forn der Nase?

A

Drang zur Selbstwirklichkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was bot Lavater mit seiner Theorie?

A

Kategorisierungssystem für Persönlichkeitsausprägungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist Phrenologie?

A

Lehre über Schädelform und psychologische Fähigkeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wer war Franz Joseph Gall?

A

Arzt, verbunden mit Phrenologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was glaubte Gall über den Schädel?

A

Form und Größe zeigt Hirnareale welche mit bestimmten Charaktereigenschaften und Fähigkeiten in Verbindung stehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was erklärte Gall durch Schädelausprägungen?

A

Charakter, kriminelles und pathologisches Verhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wann lebte Johann Caspar Lavater?

A

1741 - 1801

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was hat Johann Caspar Lavanter gemacht?

A

Regeln zur Diagnose von Charakterzügen aus dem Gesichtsaudsruck entwickelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wann lebte Franz Joseph Gall?

A

1758 - 1828

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wer gilt als Begründer des Positivismus?

A

Auguste Comte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wann lebte Auguste Comte?

A

1798 - 1857

17
Q

Was sind die Forderungen des Positivismus?

A
  • Wissenschaftliche Analyse hat sich auf Tatsachen und derem beobachtbare Beziehungen zu stützen
  • Metaphysische Deutungen sind wissenschaftlich nicht zulässig
  • Maßstab der Wahrheit ist die Gewissheit, welche durch die Übereinstimmunng der Forschenden entsteht
  • Wissenschaft ist grundsätzlich unvollendet. Es bleibt stets eine Wirklichkeit, die durch Wissen nicht erfasst wird.
  • Das alleinige Sammeln von Beobaachtungen ist für eine Wissenschaft nicht ausreichend! Aus Beobachtungen sind Theorien abzuleiten.
  • Positive Wissenschaft dient dem technischen und sozialen Fortschritt.
18
Q

Wovon geht der Positivismus aus?

A

dass echtes Wissen nur auf empirischer Beobachtung und wissenschaftlichen Methoden basiert

19
Q

Warum stießen diese Theorien (Darwinismus) auf heftigen Widerstand?

A

Weil sie im Widerspruch zur biblischen Schöpfungsgeschichte standen

20
Q

Wann lebte Charles Darwin?

A

1809 - 1882

21
Q

Was sind Mutationen?

A

spontane Veränderungen einzelner Gene

22
Q

Was ist Darwins Theorie?

A

Mutationen passieren und neue Genkombinationen duch die Paarung von Individuen ergeben sich

23
Q

Was bedeutet eine bessere Anpassung an die Umwelt?

A

mehr Nahrung, Schutz und bessere Chancen Nachwuchs hervorzubringen und aufzuziehen

24
Q

Was iist Überleben aus der darwinistischen Perspektive?

A

ein Resultat geglückter Anpassung

25
Warum hatte die Evolutionstheorie eine bedeutsame Einfluss auf die Psychologie?
kam zu einer Aufwertung des Mensch-Tier-Vergleichs und dadurch zur Grundlegung der Vergleichenden Psychologie und des Tierversuchs
26
Welche Fortschritten gab es im 19. Jahrhundert im Bereich der Medizin und der Physiologie?
Die Zelltheorie Die Evolutionstheorie Ersten Erkenntnissen der Humangenetik Fortschritte der Physik und Chemie leiteten zu Erkenntnnissen über das Nervensystem, Herz-Kreislauf-System, das Hormonsystem und weitere Stoffwwechselfunktionen Röntgenstrahlung und Radioaktivität
27
Worauf basierte das liberales Universitätsmodel?
Schriften von Wilhelm von Humboldt (1767-1835)
28
Was umfasst das liberale deutsche Universitätsmodell?
Forschung und Lehre im Kontext akademischer Freiheit
29
Was förderrte das liberale Universitätsmodell?
Internationalen Austausch der Forschenden
30
Welche Fakultäten hatten ein klares Berufsbild?
Theologische, juristische, medizinische Fakultäten
31
Welche Disziplinen erstreckte die Philosophie?
Mathematik, Sprachwissenschaften, Geisteswissenschaften, Pädagogik
32
Was wurde für Lehrende in der Philosophie schwieriger?
Präzise Kenntnisse über Disziplinen zu erlangen
33
Was ersetzte Universalgelehrte im 19. Jahrhundert?
Spezialistenn
34
Welche Methoden wurden im 19. Jahrhundert wichtig?
Mathematische Methoden