Unmittelbare / mittelbare Landesverwaltung LSA Flashcards

1
Q

Was ist eine Behörde im organisationsrechtlichen Sinn?

A

nichts rechtsfähiges, vertretungsberechtigtes Organ eines Trägers öffentlicher Verwaltung, das als organisatorische Einheit öffentliche Aufgaben selbstständig nach außen erfüllt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Unmittelbare Landesverwaltung LSA
1. Stufe
2. Merkmale
3. Beispiel(e)

A

Oberste Landesbehörden § 8 OrgG: Landesregierung, Staatskanzleien, Ministerien
Obere Landesbehörden § 9 OrgG: Landesverwaltungamt
Untere Landesbehörden: für regional begrenzte Teile zuständig, Finanzämter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Mittelbare Landesverwaltung: 4 Arten nennen

A
  1. Körperschaften öR
  2. Anstalten öR
  3. Stiftungen öR
  4. Beliehene
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Mittelbare Landesverwaltung: Körperschaften öR Merkmale (4) + Unterscheidungen (3) mit Beispielen!

A

Merkmale:
1. rechtsfähige Verwaltungseinheiten
2. mitgliedschaftlich organisiert
3. Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben
4. Gründung durch staatlichen Hoheitsakt (=Errichtungsgesetz)

Unterscheidungen:
1. Gebietskörperschaften: Gemeinden, Landkreise
2. Personalkörperschaften: AOK, Hochschule Harz, Notarkammer
3. Verbandskörperschaften: Zweckverbände

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Mittelbare Landesverwaltung: Anstalten öR Merkmale (2+2) + Beispiele (3)

A

Merkmale:
1. rechtsfähige und nicht-rechtsfähige Verwaltungseinheiten
2. Benutzer
3.+4. wie bei Körperschaften öR

Beispiele:
1. Schulen
2. ggf. städt. Schwimmbäder
3. Medienanstalt S-A

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Mittelbare Landesverwaltung: Stiftungen öR Merkmale (2+1) + Beispiele (2)

A

Merkmale:
1. rechtsfähige Verwaltungseinheiten
2. Nutznießer
3.+4. wie bei Körperschaften

Beispiele
1. Stiftung Bauhaus-Dessau
2. Stiftung Luthergedenkstätten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Beliehene
Wie werden sie ernannt?
Wer kann Beliehener sein?
Welche Aufgaben nehmen Sie wahr?
+ Beispiele

A
  1. per Beleihungsakt (Beleihungsurkunde)
  2. jur. Personen des Privatrechts und natürliche Personen
  3. nehmen hoheitliche Aufgaben wahr
  4. TÜV, Bezirksschornsteinfeger, öff. bestellte Ingenieure, Fleischbeschauer…
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly