UNIT 9.5: In Illustrator einfache Verläufe zu erstellen und anhand von Farbfeldern zu individualisieren Flashcards
… ist eine Interpolation von mindestens 2 unterschiedlichen Farbwerten.
Farbverlauf
Ein …-Farbverlauf zwischen Schwarz und Weiß bildet 256 Abstufungen.
8-Bit-
Je größer ein Farbverlauf ist, desto … werden die Abstufungen.
sichtbarer
Ein existierenden Farbverlauf aus den … anklicken und auf das Objekt anwenden.
Farbfeldern
Oben links im Farbfeld-Fenster achten, dass die Kontur im … steht.
Vordergrund
Farbverlauf kann auf eine … angewendet werden.
Kontur
Welcher Taste ist der Verlaufswerkzeug?
Taste G
… kann verschoben, rotiert und skaliert werden.
Verlaufsoptimierer
Im Verlaufsoptimierer greifst du links zum …, rechts zum … und rechts außerhalb zum ….
Verschieben, Skalieren und Rotieren
Auf dem Verlaufsoptimierer zwei … und eine … auffallen.
Farbpunkte und weiße Raute
Wofür ist die Weiße Raute da?
Um den Mittelwert des Verlaufs zur jeweiligen Seite zu verschieben.
Wofür sind die Farbpunkte da?
Um die Farbe des Verlaufs einzustellen.
Wie löschst du ein Farbpunkt?
Den Farbpunkt anklicken und gedrückt aus dem Verlauf rausziehen.
Beim … bestimmst du mit 2 Punkten das Zentrum und
den Außenradius des Verlaufskreises.
radialen Farbverlauf
Im Verlauf bestimmts du wie der Farbverlauf abgebildet werden soll:
Linear, Radial und Freihändig
Bei einem … kannst du mit multiplen Farbpunkten auf deinem Objekt Verläufe generieren und die Intensität der Punkte einzeln bestimmen.
freihändigen Farbverlauf
Beim … kannst du den Winkel und auch die Asymmetrie bestimmen.
radialen Farbverlauf
Genaue Werte für die Position der ausgewählten Punkte kannst du wo eingeben?
unten
Beim Freihandverlauf kannst du auch … ziehen.
Verlaufslinien
Achte darauf, bei einem Verlauf nur so viele Farbpunkte wie nötig zu erstellen, sonst könnte der Verlauf … und teilweise … aussehen.
unsauber und verzehrt