Unit 10 Flashcards
die Gattung
genre
die Lyrik
poetry
die Epik
epic poetry, fiction
die Dramatik
drama
das Gedicht
poem
das Lied
song
die Kurzgeschichte
short story
die Erzählung
short story, novella
das Märchen
fairy tale
der Roman
novel
der Kriminalroman
detective story
die Tragödie
tragedy
die Komödie
comedy
das Lustspiel
comedy
das Essay
essay
der Aufsatz
essay
die Biographie
biography
die Selbstbiographie
autobiography
der Schriftsteller
novelist
der Erzähler
story-teller
der Dramatiker
dramatist
der Biograph
biographer
der Aufbau
form, structure, composition
die Komposition
composition
die Gesamtkomposition
overall structure
der (Unter)Titel
(sub)title
der Akt
act
die Szene
scene
die Figur
character
die Haupt/ Nebenfigur
main/ secondary character
die Rede
speech
der Vers
verse
die Strophe
verse/ stanza
die Zeile
line
der Reim
rhyme
die (Neben)Handlung
(sub)plot
es spielt in
it’s set in
der Schauplatz
setting
der Stil
style
trocken
dry, uninspiring
farblos
lifeless
farbig
colourful
bilderreich
rich in imagery
klar
limpid
lebendig
lively
schwungvoll
lively
schwunglos
pedestrian, lacklustre
wortreich
wordy
die Ballade
ballad
die Hymne
hymn
das Sprichwort
proverb
das Lehrgedicht
didactic poem
die Fabel
fable
die Parabel
parable
die Satire
satire
die Parodie
parody
die Legende
legend
das Epos
epic
komisches Epos
mock epic
höfisches Epos
courtly romance
die Kriminalgeschichte
murder mystery
die Abenteuergeschichte
adventure story
der Zeitroman
problem novel
der Gesellschaftsroman
social roman
der Entwicklungsroman
developmental novel
der Bildungsroman
coming of age novel
der Künstlerroman
artist novel
flüssig
fluent, flowing
blumig
flowery
eintönig
monotonous
langatmig
wordy
der Gegensatz
contrast
die Umschreibung
circumlocution
die Anspielung
allusion
die Lautsymbolik
sound symbolism
das Dingsymbol
concrete symbol
die Übertreibung
exaggeration
der Nominal/ Verbalstil
nominal/ verbal style
der Erziehungsroman
educational novel
die Dissertation
dissertation
das Sachbuch
nonfiction book
das Tagebuch
diary
Memoiren
memoirs
die Kinderliteratur
children’s lit
die Jugendliteratur
teenage lit
die Frauenliteratur
literature by women
die Unterhaltungslektüre
light reading
der Verfasser
writer, author
der Dichter
poet
der Lyriker
lyric poet, lyricist
der Romanautor
novellist
der Essayist
essayist
die Metrik
metrics
die Verslehre
metrics
das Metrum
metre
das Vermaß
metre
der Anfangs- Endreim
initial/ end rhyme
der Stabreim
alliteration
der Kreuzreim
alternate rhyme
die Episode
episode
die Wendung
twist
die Rückwendung
flashback
die Rückblende
flashback
die Vorausdeutung
foreshadowing
der Bewusstseinsstrom
stream of consciousness
das Motiv
motif, theme
das Leitmotiv
leitmotif, central theme
der rote Faden
the central theme
(in)direkte Rede
(in)direct speech
die Einleitung
introduction
das Vorwort
preface
das Zitat
quotation
die Anmerkung
note
der Abschnitt
section, part
gehoben
elevated, refined
nüchtern
sober, matter of fact
anschaulich
clear, vivid, graphic
knapp
terse, concise, succinct, laconic
präzis
concise, precise
das Rondeau
rondeau
die Romanze
romance
das Sonett
sonnet
das Madrigal
madrigal
eindringlich
forceful
hölzern
wooden
papieren
wooden
schwerfällig
clumsy
holprig
clumsy
banal
trite
unzusammenhängend
disjointed
zusammenhanglos
disjointed
weit hergeholt
far-fetched
an den Haaren herbeigezogen
far-fetched
bombastisch
bombastic
schwülstig
bombastic, fustian, pompous
die Klang- Lautmalerei
onomatopoeia
lautmalend
onomatopoeic
die Rhetorik
rhetoric
rhetorisch
rhetorical
phrasenhaft
empty, trite, cliché-ridden
die Amtssprache
official language
der Vergleich
simile
die Metapher
metaphor
der Bandwurmsatz
interminable sentence
der Schachtelsatz
involved sentence
der Kettensatz
main clause with a chain of subordinate clauses
etw kurz berühren
to touch on sth
etw antippen
to touch on sth
etw hervorheben
to emphasise sth
die Ode
ode
die Elegie
elegy
der Dithyrambus
ditharymb
die Sentenz
maxim
der Aphorismus
aphorism
die Maxime
maxim
das Epigramm
epigram
der Sinnspruch
saying
die Priamel
priamel (late medieval didactic poem)
das Spruchgedicht
didactic poem
das Gleichnis
exemplum
die Travestie
travesty
die Saga
saga/ legend
der Mythos
myth
der Schwank
low burlesque, comic tale
die Kalendergeschichte
almanac story
das Volksbruch
chapbook
der Schelmenroman
picaresque novel
der Staatsroman
utopia
utopischer Roman
utopia
der Schlüsselroman
roman à clef
die Abhandlung
treatise
das Flugblatt
pamphlet
die Belletristik
belles-lettres
die schöngeistige Literatur
belletristic lit
der Troubadour
troubadour
der Minnesänger
minstrel
der Kompilator
compiler
der Chronist
chronicler
innerer Monolog
interior monologue
erlebte Rede
narrated monologue
allwissender Erzähler
omniscient author
die Gestalt
character
die Erzählzeit
narrative time
erzählte Zeit
narrated time
die Steigerung
rising action, complication
der Höhepunkt
climax
fallende Handlung
descending, falling action
die Katastrophe
catastrophe
das Moment
factor, element
erregendes Moment
exciting force, catalyst
tragisches Moment
tragic force
die Peripetie
peripeteia, reversal
retardierendes Moment
retardation, moment of final suspense
der Zyklus
cycle
der Takt
foot
die Hebung
stressed syllable
die Senkung
unstressed syllable
der Auftakt
anacrusis
der Versfuß
metrical foot
der Knittelvers
rhyming couplets of four-stress lines
die Zäsur
caesura
der Gesang
canto
der Exkurs
excursus
ein gewandter Stil
elegant style
gepflegt
cultured, refined
lapidar
succinct, terse
gedrängt
terse, succinct
abgenutzt
hackneyed
abgedroschen
hackneyed
weitschweifig
long-winded
umständlich
long-winded
gestelzt
stilted
geschraubt
stilted, affected, pretentious
gespreizt
affected, unnatural
manieriert
affected
überladen
turgid, over-ornate, flowery
gewunden
convoluted
rührselig
maudlin
aphoristisch
aphoristic
sentenziös
sententious
das Paradoxon
paradox
das Oxymoron
oxymoron
die Metonymie
metonymy
die Stichomythie
stichomythia
die Parataxe
parataxis
die Hypotaxe
hypotaxis
die Anapher
anaphora
die Ellipse
ellipsis
das Präsens historicum
historical present
der Chiasmus
chiasmus
die Synästhesie
synaesthesia
das Anakoluth
anacoluthon
jmd. unterbrechen
to interrupt
mit jmdm von etwas plaudern
to chat about something with sb
jmd. eine Frage stellen
to ask sb a question
jmd. über etw befragen
to question sb about sth
etw verlangen
to demand sth
etw klarmachen
to make sth clear
etw betonen
to emphasise sth
sich jmdm verständlich machen
to make oneself understood
einer Meinung sein
to share the same opinion
der gleichen Meinung sein
to be of the same opinion
anderer Meinung sein
to disagree
mit jmdm einverstanden sein
to be in agreement with sb
übereinstimmen
to agree
streiten
to argue
sich über etw streiten
to dispute something
der Streit
quarrel, argument
ein heftiger Streit
a heated argument
jmd. widersprechen
to contradict sb
der Protest
protest
protestieren
to protest
gegen etw sein
to be opposed to sth
Krach haben
to have a row
etw berichten
to report sth
der Bericht
report
einen Bericht geben
to give a report
etw erzählen
to narrate sth
jmdn benachrichtigen
to inform sb
jmdm etw mitteilen
to notify sb about sth
die Mitteilung
message
jmdm Bescheid geben/ sagen
to let sb know
etw bekannt geben
to announce sth
etw bekannt machen
to make sth public
auf etw hinweisen
to point sth out
etw erwähnen
to mention sth
etw sagen
to say sth
etw meinen
to say sth
etw bemerken
to remark sth
eine Bemerkung machen
to make a remark
etw behaupten
to claim
die Behauptung
statement, assertion
etw garantieren
to guarantee
etw vorbringen
to advance sth
rufen
to call, shout
etw ausrufen
to exclaim
Hurra rufen
to cheer
schreien
to shout, cry out, scream, yell, shriek
aufschreien
to yell, scream, shriek, cry out
laut werden
to raise one’s voice
jmd. beschimpfen
to swear at sb
mit jmd. schimpfen
to rant at sb
herumschimpfen
to rant and rave
fluchen
to swear
donnern
to thunder on
jmdn/ etw loben
to praise sb/sth
ehren
to honour
jmdm gratulieren
to congratulate
jmdn kritisieren
to criticise
schimpfen
to moan, grumble, bitch
sich beklagen
to complain
klagen
to moan, wail, complain
schwatzen
to gossip
schwatzhaft
gossipy
klatschen
to gossip
klatschhaft
gossipy
der Klatsch
gossip
das Klatschmaul
gossip
quatschen
to gossip/ blather/ chatter/ blab
Schlechtes über jmd. sagen
to speak ill of sb
über jmd. schlecht sprechen
to speak ill of sb
jmdn verspotten
to mock sb
jmdn hänseln
to tease sb
jmdn veralbern
to make fun of sb
schwatzen
to chatter, talk, blab
schwatzhaft
talkative, garrulous
plaudern
to chit chat
gesprächig
talkative
langatmig
long-winded
Blödsinn reden
to talk rubbish
reden können
to have the gift of the gab
ohne Unterbrechung reden
to keep up a patter
plappern
to chatter, blab
flüstern
to whisper
schweigen
to be silent
sich versprechen
to make a slip of the tongue
stottern
to stutter
lispeln
to lisp
etw zurücknehmen
to take sth back
etw aussprechen
to pronounce sth
lügen
to lie
etw vorschlagen
to suggest sth
jmdm raten, etw zu tun
to advise sb to do sth
sich unterhalten
to converse
die Unterhaltung
conversation
etw austauschen
to exchange sth
sich austauschen
to exchange views
über etw Gedanken austauschen
to share views about sth
sich an jmd. heranmachen
to chat sb up
mit jmd. ein Gespräch führen
to have a conversation with sb
der Dialog
dialogue
die Unterredung
discussion, talk
jmdn anreden
to address sb
etw ansprechen
to broach/ talk about sth
eine Frage an jmd. richten
to put a question to sb
jmdm ein Loch in den Bauch fragen
to drive sb up the wall with all one’s questions
herumfragen
to ask around
jmsn wegen etw um Rat fragen
to ask sb for advice about sth
die Anfrage
enquiry
anfragen
to inquire, ask
jmd. ausforschen
to question sb
bohren
to keep on asking
auf etw eingehen
to go into sth
etw zurückgeben
to retort/ rejoin sth
einsilbig antworten
to answer in monosyllables
jmdn inständig/ dringend bitten
to entreat/ implore sb
mit anderen Worten
in other words
anders gesagt
in other words
etw begründen
to give reasons for sth
sich genauer ausdrücken
to be more specific
auf Einzelheiten/ ins Detail gehen
to go into detail
ein Streit der Meinungen
a clash of opinions
die Streiterei
argument, quarreling
die Auseinandersetzung
argument, dispute
geteilter Meinung sein
to be in disagreement
die Meinungsverschiedenheit
difference of opinion
etw bestreiten
to dispute/ contest/ deny
sich bereit erklären, etw zu tun
to agree to do sth
vereinbaren, dass
to agree that
abmachen, dass
to agree that
jmd. zustimmen
to dissent
etw angreifen
to attack sth
sich gegen etw aussprechen
to speak out against sth
streitlustig
argumentative
einwenden, dass
to object that
etw bezweifeln
to doubt/ question that
etw melden
to report sth
jmdn/ sich auf dem Laufenden halten
to keep sb informed
jmdn etw wissen lassen
to let sb know about sth
jmd. über etw unterrichten
to inform sb about sth
jmd. über etw Auskunft geben
to give information
jmdn beraten
to advise sb
jmdn etw versichern
to assure sb of sth
etw darstellen
to depict, portray sth
etw schildern
to describe sth
zitieren
to quote
die Ansicht vertreten, dass
to hold the view that
seine Meinung äußern
to express one’s opinion
sich über etw äußern
to give one’s view on sth
zu etw Stellung nehmen
to express one’s opinion on sth
die Stellungnahme
opinion
jmdm etw zusichern
to assure sb of sth
gegen jmd./ vor etw aussagen
to testify for/ before sth
etw bestätigen
to acknowledge/ confirm sth
etw als unwahr/ falsch bezeichnen
to characterise sth as wrong/ untrue
etw verneinen
to say no
etw negieren
to deny sth
brüllen
to shout, roar, yell, bellow, bawl
aufbrüllen
to shout/ yell out
sich heiser schreien
to shout oneself hoarse
jmdm etw zurufen
to shout sth to/ at sb
jmdm anfeuernd zurufen
to cheer sb
jubeln
to cheer/ shout with joy
jmdm zujubeln
to cheer sb on
aufjubeln
to shout out with joy
jmdmn anfeuern
to spur sb on
jmdn ermutigen
to encourage
eine Schimpfkanone loslassen
to rant
mit etw herausplatzen
to blurt sth out
von jmdm schwärmen
to enthuse about sb
jmdn würdigen
to pay tribute to sb
jmd. verherrlichen
to glorify/ praise sb
jmd. beglückwünschen
to congratulate sb
meckern
to moan, bleat, grouse
sich beschweren
to complain
jammern
to wail, moan, yammer
brummen
to grumble, grouch, grouse
jmdm sein Leid/ seinen Kummer klagen
to pour out one’s sorrow to sb
jmdm etw vorwerfen
to accuse sb of sth
über etw herziehen
to pull sth to pieces
über jmd. losziehen
to pull sb to pieces
jmds Namen mit Schmutz bewerfen
to drag someone’s name through the mud
jmdn in Verruf bringen
to malign sb’s character
jmdm Übles nachsagen
to malign sb’s character
hetzen
to stir up hatred
gegen jmd./ etw hetzen
to stir up hatred against sb/ sth
über etw lästern
to make malicious remarks
spotten
to mock
spötteln
to gently mock
verhöhnen
to mock/ ridicule
jmdn mit etw foppen
to make fun of sb with sth
jmdn mit jmdm/ etw necken
to tease sb about sb/ sth
hmdn mit/ wegen etw aufziehen
to rib/ tease sb about sth
auf etw herumreiten
to harp on about sth
sich endlos über etw auslassen
to ramble on about sth
jmd. beschwatzen
to sweet-talk sb
die Verkaufsargumentation
sales talk
lallen
to babble/ mumble
labern
to babble
blödeln
to make silly jokes
etw brabbeln
to mutter/ mumble sth
etw brummeln
to mumble sth
schwafeln
to waffle
stillschweigen
to remain silent
sich ausdrücken
to express oneself
sich schlecht ausdrücken können
to be inarticulate
stammeln
to stammer
alles ausplaudern
to spill the beans
direkt/ gleich zur Sache kommen
to get straight to the point
sich jmd. anvertrauen
to confide in sb
jmdm etw anvertrauen
to confide sth to sb
jmd. eine Strafpredigt halten
to give sb a lecture
sich einmischen
to butt in
etw hinzufügen
to add in
überreden
to persuade
auf etw bestehen
to insist on sth
jmdn mit Fragen überschütten
to fire questions at sb
sich nach jmd./ etw erkundigen
to enquire about sb/ sth
jmd. ausquetschen
to grill/ pump sb
jmdn verhören
to interrogate sb
das Verhör
interrogation
etw entgegnen
to reply sth
einer Sache begegnen
to respond to sth
erwidern
to reply
scharf erwidern
to retort
etw versetzen
to retort sth
schlagfertig sein
to be quick at repartee
bei jmd. auf den Busch klopfen
to sound sb out about sth
jmd. über etw aushorchen
to sound sb out about sth
an jmdm appelieren
to appeal to sb/ sth
jmdn anflehen
to entreat/ implore sb
etw auslegen
to interpret sth
etw deuten
to interpret sth
etw ausdeuten
to interpret sth
etw erläutern
to explain/ comment on sth
etw näher erläutern
to clarify sth
etw klarstellen
to clear sth up
etw näher ausführen
to elaborate sth
etw explizieren
to explicate sth
sich über etw nicht einig sein
to disagree about sth
sich darin/ darüber einig sein, dass
to be agreed that
sich über etw einig werden
to agree on sth
sich einigen
to reach an agreement
zanken
to squabble, bicker
der Zank
squabble, row
das Gezänk
quarrelling
die Zwietracht
discord
Zwietracht säen
to sow the seeds of discord
etw anfechten
to challenge/ dispute sth
spitzfindiges Argument
quibble
einen Einwand erheben
to raise an objection
sich mit jmd. zerstreiten
to fall out with sb
untereinander zerstritten sein
to be at loggerheads
einen Wortwechsel haben
to exchange words
eine Sache entgegenhalten
to object to sth
etw dagegenhalten
to say sth in objection
Auskunft erteilen
to give information
Bericht erstatten
to report
etw referieren
to give a report on sth
etw vermelden
to report/ announce sth
etw ankündigen
to announce sth
etw kundtun
to make sth known
etw verkünden
to announce sth
etw verkündigen
to announce/ proclaim sth
etw verlautbaren
to announce sth officially
jmdn von etw in Kenntnis setzen
to notify sb of sth
jmd. ins Bild setzen
to put sb in the picture
jmd. über etw aufklären
to inform sb about sth
etw vermitteln
to pass on/ communicate sth
etw beteuern
to affirm/ assert sth
sich dafür verbürgen, dass
to vouch that
etw bezeugen
to testify to sth
etw leugnen
to deny
etw ableugnen
to deny
etw verleugnen
to deny
etw in Abrede stellen
to deny/ dispute sth
etw abstreiten
to dispute sth
etw widerlegen
to refute sth
schnauzen
to shout
quietschen
to squeal
kreischen
to shriek, squeal
johlen
to howl
jauchzen
to shout and cheer
aufjauchzen
to cheer out
jubilieren
to rejoice
einen Freudenschrei/ Freudenruf ausstoßen
to give a shout of joy
juchzen
to shriek with delight
aufjuchzen
to whoop with joy
jmdn ansporen
to cheer sb on
rühmen
to praise/ extol
preisen
to extol, praise, laud
jmdn belobigen
to commend, praise sb
jmdn lobpreisen
to praise, glorify
maulen
to moan
murren
to grumble
jmdn tadeln
to rebuke/ reprimand sb
jmdn verleumden
to slander sb
der Verleumder
back-stabber
jmdn verunglimpfen
to denigrate sb
tratschen
to gossip
jmd. durchhecheln
to gossip about sb
jmdn schmähen
to revile sb
jmdn wegen einer Sache frotzeln
to tease sb about sth
jmdn verulken
to make fun of sb
über jmd./ etw ulken
to make fun of sb/ sth
über jmd. witzeln
to joke about sb
jmdn anpflaumen
to tease sb
faseln
to drivel, blather
Phrasen dreschen
to spout clichés
quasseln
to chatter
quackeln
to chatter
schnattern
to jabber away
parlieren
to talk away
salbadern
to waffle
sich verhaspeln
to stumble over one’s words
sich verheddern
to get muddled up
mit näselndem Tonfall sprechen
to speak with a twang
radebrechen
to speak pidgin
kauderwelschen
to talk gibberish
seine Worte abwägen
to weigh one’s words
jmdn etw andeuten
to imitate/ hint sth to sb
etw verraten
to give sth away
offen und unverblümt sprechen
to not mince one’s words
jmdm sein Herz ausschütten
to pour one’s heart out to sb
das Wort ergreifen
to take the floor
jmdn in seinen Schranken weisen
to put sb in their place
etw verschweigen
to keep quiet about sth
dolmetschen
to interpret
etw auslesen
to finish reading sth
die Nase in ein Buch stecken
to have one’s nose in a book
mal in etw gucken
to have a read of sth
die Lektüre
reading
etw buchstabieren
to spell sth
die Rechtschreibung
spelling
etw unterstreichen
to underline sth
etw entwerfen
to draft sth
der Bleistift
pencil
der Kugelschreiber
ball point pen
das Schmierpapier
scrap paper
der Zettel
piece of paper
es liest sich leicht
it reads easily
genau durchlesen
to peruse
in einem Buch nachsehen
to consult a book
in einem Buch blättern
to leaf through a book
etw durchblättern
to leaf through sth
etw überfliegen
to skim through sth
eine schräge Handschrift
slanted handwriting
etw ausradieren
to erase sth
etw ausstreichen
to cross out sth
etw aufschrieben
to write sth down
sich etw notieren
to make a note of sth
der Entwurf
outline (draft)
graphisch
graphic
fett gedruckt
bold
die Kursivschrift
italics
kursiv gedruckt
in italics
das Lehrbuch
textbook
das Lesebuch
reader
das Bilderbuch
picture book
die Feder
pen
der Füllfederhalter
fountain pen
der Füller
fountain pen
der Stempel
stamp, mark
der Radiergummi
rubber
das Notizbuch
notebook
der Block
note pad
die Schreibunterlage
blotter, desk pad
der Punkt
full stop
das Komma
comma
der Beistrich
comma
das Semikolon
semi-colon
der Strichpunkt
semi-colon
der Doppelpunkt
colon
das Fragezeichen
question mark
das Ausrufezeichen
exclamation mark
die Klammer
bracket
der Umlaut
umlaut
die Zeichensetzung
punctuation
die Interpunktion
punctuation
das Gebetbuch
prayer book
das Messbuch
mass book
das Gästebuch
visitor’s book
das Nachschlagewerk
reference book
der Band
volume
dicker Band
tome
der Wälzer
hefty tome
der Folioband
folio volume
schmökern
to bury oneself in a book
sich in etw vertiefen
to bury oneself in sth
sich in etw versenken
to immerse oneself in
etw verschlingen
to devour sth
der Bücherwurm
bookworm
die Blindenschrift
braille
die Punktschrift
braille
etw tilgen
to delete/ erase
die Tilgung
deletion, erasure
die Klaue
scrawl
das Gekritzel
scribble
kritzeln
to scribble
etw hinkritzeln
to scribble sth down
das Kapitel
chapter
der Paragraph
section
der Absatz
paragraph
die Spalte
column
der Bucheinband
book binding
der Inhalt
contents
der Schmutzumschlag
dust jacket
das Exlibris
book plate
das Folio
folio
der Anhang
appendix
der Bindestrich
hyphen
der Gedankenstrich
dash
das Gänsefüßchen
quotation mark
das Anführungszeichen
quotation mark
das Akzentzeichen
accent mark
der Apostroph
apostrophe
runde Klammer
parenthesis
eckige Klammer
square bracket
spitze Klammer
angle bracket
der Schrägstrich
slash, oblique
schiefer Schrägstrich
back slash
das Interpunktionszeichen
punctuation mark
das Satzzeichen
punctuation mark
nicht lesen und schreiben können
to be illiterate
das Lesens und Schreibens (un)kundig
to be (il)literate
analphabetisch
illiterate
der Analphabet
illiterate person