Überwinden von Hindernissen, Tempi und Kontrollen Flashcards
Welche Schutzausrüstung empfiehlt sich für das Pferd?
Gamaschen vorne und hinten
ev. Glocken
Stollen
Gurte mit Stollenschutz
Welche Schutzausrüstung ist für den Reiter beim Springen im Gelände unbedingt zu tragen und bei Geländeprüfungen verlangt?
Helm mit 3-Punkte-Sicherung
Schutzweste
Welche Arten von Stollen kennen Sie und wann werden sie eingesetzt?
Mordax: wenig tief, immer einsetzbar (Schnee, Gras)
Hohlstollen: etwas gröber, tiefer Grasboden
Spitzstollen: grosser Halt/grosse Verletzungsgefahr, nicht bei hartem Boden
Ihr Pferd scheut vor einem Holzhaufen, was tun Sie?
Schenkelweichartig mit Kopf weg vom Hindernis daran vorbeireiten
Führpferd einsetzen
Pferd vorbeiführen
Ihr Pferd scheut vor einem eingeländrigen Fusssteg. Wie reiten Sie darüber?
Gar nicht.
Ihr Pferd will nicht über eine Brücke, was tun Sie?
Führpferd einsetzen
Pferd führen
Wie reiten Sie auf Wegen/Strassen abwärts?
Auf Teerstrassen oder längere Strecken abwärts wird das Pferd prinzipiell geführt.
Wie springen Sie einen Graben im Gelände?
Nur wenn Absprung- und Landezone inspiziert wurde
In welchen Situationen wird das Pferd geführt?
Verlust des Hufeisens Lahmheit Schwäche Längere Strecken abwärts Wenn es scheut Zur Entlastung
Wie reiten Sie ein Pferd, das während des Ausritts ein Eisen verloren hat?
Gar nicht.
Nach Hause führen oder im Schritt auf weichem Boden
Was machen Sie nach einem Galopp/dem Durchreiten von Wasser?
Eisen, Gamaschen und Bandagen kontrollieren
Unter welchen Bedingungen können Sie auf Asphalt traben?
Leicht ansteigendes Gelände
Sehr ruhiges Tempo
Nicht frisch beschlagenes Pferd
Wie schnell reiten Sie einen Wallaufsprung an?
In ruhigem Tempo innerhalb der gewählten Gangart
Was tun sie als erstes, wenn Ihr Pferd plötzlich lahmt?
Absitzen Hufe kontrollieren (Fremdkörper!)
Nach welchen Richtgeschwindigkeiten reitet eine Gruppe im Trab und im Galopp?
Trab 200-220 m/m
Galopp 320-350 m/m
Ein Reiter stürzt, das Pferd läuft davon. Wie soll sich die Reitergruppe verhalten?
Anhalten, zusammenbleiben
Wenn nötig erste Hilfe für den Reiter
Pferd einfangen
Worauf achten Sie beim Springen im Gelände?
Bodenverhältnisse
Kupierung des Geländes
Absprung- und Landezone
Beschaffenheit der Hindernisse
Worauf ist beim Leichtreiten im Gelände zu achten?
Fuss wechseln
Was ist beim Klettern bergauf zu beachten?
Hände in die Mähne
Ruhig
Unterschenkel nicht nach hinten rutschen lassen
Geradeaus
Was ist beim Abrutschen bergab zu beachten?
Hände unten
Oberkörper in die Bewegung-/Schwerelinie
Unterschenkel nach dem Einstieg nach vorne nehmen
Pferd in sich gerade halten
Sie können Ihr Pferd im Galopp nicht mehr halten. Was tun?
Hangwärts reiten
Auf Volte nehmen
Stimmhilfe
Wann kommt ein Schwarm in Frage?
Mit erfahrenen/fortgeschrittenen Reitern
Entsprechendes Gelände
Wie reiten Sie im Schwarm?
Strichreiten - jeder bleibt auf seiner Linie