Tutorium 4 Flashcards
Was ist ein Pollinarium / wie ist es aufgebaut / aus welchen Teilen besteht es? Bei welcher Gruppe einkeimblättriger Bedecktsamer treten Pollinarien auf? Wozu dient es?
Pollinien + Stielchen + Klebkörper = Pollinarium. Pollinarien werden dem Bestäuber angeheftet.Tiere lassen sich auf der Unterlippe nieder, um Nektar zu gewinnen, und bekommen Pollinarium angeheftet. Es kommt bei der Ordnung Asparagales: Orchidaceae vor
Vertreter der Bromeliaceae wachsen ausschließlich epiphytisch (auf anderen Pflanzen). Die Wasseraufnahme erfolgt dabei nicht über Wurzeln, sondern über spezialisierte Schuppenhaare auf der Blattoberfläche
→ falsch, fast alles richtig, aber Bromeliaceae wachsen nicht ausschließlich epophytisch
Samen der Orchidaceae besitzen kleine, undifferenzierte Embryonen und kein Nährgewebe
→ richtig
Als Ligula wird das Gelenk zwischen dem scheidigen Unterblatt und der Spreite des Oberblatts bei Vertretern der Poaceae bezeichnet
→ richtig
Nutzpflanzen innerhalb der Poaceae sind: Reis, Mais, Hirse, Papyrus, Zuckerrohr, Dinkel
→ falsch
Alles sind Poaceae, außer Papyrus, dieses gehört zu den Cyperaceae
Nennen Sie zwei Nutzpflanzen aus den Ingwerartigen (Zingiberales)!
Zingiber officinale (Echter Ingwer):
Verwendung:
Ingwer-Öl → Süßwaren, Saucen, Parfümindustrie
Rhizome in Zuckersirup kandiert → als Süßigkeit oder Gewürz für Schokolade, Marmelade und Backwaren
Zusatz zu Brot, Limonade und Bier
Zingiberales Musaceae (Bananengewächse) Banane
Wie heißt der Gametophyt der Farne? Welchen Ploidiegrad weist er auf?
Der haploide Gametophyt dwird als Prothallium bezeichnet
Worauf deutet das Symbol G in Blütenformeln hin? Skizzieren Sie eine solche Blüte im Längsschnitt!
Das Symbol zeig an, dass das Gynoeceum oberständigen ist
Ein chorikarpes oberständiges Gynoeceum aus vier Fruchtblätter wird in Blütenformeln folgendermaßen abgekürzt: G(unterstrichen) (4)
→ falsch
richtig ist G (unterstrichen) 4, die „4“ darf nicht in Klammern stehen!
Alle Samenpflanzen besitzen im Gegensatz zu den Sporenpflanzen unbegeißelte Spermazellen
→ falsch
Nicht alle Samenpflanzen
Der Kormus der zu den Braunalgen (Phaeophyceae) zählenden Tange wird bis über 50 Meter lang
→ flasch
nicht der Kormus, sonder der Benthos
Innerhalb der Equisetophytina treten Blüten auf
→ richtig
Welche der folgenden Produkte / Prozesse gehen auf Pilze zurück? Bier Käse Produktion von Antibiotika Nori Endomykorrhiza Ektomykorrhiza
Alles bis auf Nori, was auch immer das ist. Ich kenne nur Mangrovendicksack
Was ist Homoplasie? Welche Typen gibt es?
Homoplasie bezeichnet eine Ähnlichkeit ein einem Merkmal, die jedoch nicht auf naher Verwanschaft beruht
Homoplasie besteht durch Parallelismus (ähnliche Strukturen bilden sich aus homologen Organen aus) oder Konvergenz (Strukturen bilden sich aus unterschiedlichen Organen aus)
Was kann von folgendem Namen über die Benennungshistorie abgeleitet werden?
Silene flos-cuculi (L.) GREUTER + BURDET
Die Pflanzenart wurde erstmals von Linné (=L) beschrieben. Im Nachhinein erhielt die Pflanze jedoch eine neue systematische Stellung, dese wurde von Greuter und Burdet publiziert.
Zusatzinfo: In diesem Fall wurde die Kuckucks-Lichtnelke erstmals als Lychnis flos-cuculi beschrieben und die Gattung der Leimkräuter Silene verschoben. Dabei blieb das Artpitheton erhalten. Lychnis flos-cuculi blieb als Synonym. Silene Lychnis flos-cuculi ist der akzeptierte Name der Pflanzenar. Der Typusbeleg ändert sich daran nicht.
In welcher Familie treten Kesselfallenblüten auf?
- Aristolochiaceae (Osterluzeigewächse, kosmopolitisch)
Ordnen Sie die hierarchischen Gruppen den Endungen zu!
-oideae Stamm Klasse -aceae -phyta Familie -opsida Unterfamilie
Unterfamilie → oideae
Familie → acea
Klasse → opsida
Stamm → phyta
Monophylum oder nicht?
- Sporenpflanzen
- Moose
- Bryopsida
- Equisetopsida
- Basidiomycota
- Basale Ordnungen
- Einkeimblättrige
- Zweikeimblättrige
Nicht dazu gehören: Sporenpflanzen, Moose, Basale Ordnungen, Zweikeimblättrige
In welchen Familien treten die folgenden Fruchttypen beispielsweise auf?
- Sammelbeere
- Karyopse
- Schote / Schötchen
Sammelbeere: Annonaceae
Karyopse: Poaceae
Schote / Schötchen: Brassicaceae
Die Eudikotyledonen besitzen als gemeinsames ursprüngliches Merkmal Pollenkörner mit drei Keimfalten, und ein in Kelch und Krone gegliedertes Perianth
→ richtig
Die Schmetterlingsblütengewächse (Fabaceae) besitzen als typische Fruchtform die Hülse, die sich aus dem oberständigen Gynoeceum entwickelt und an Bauch- und Rückenseite öffnet
→ richtig
Himbeeren und Erdbeeren sind Sammelsteinfrüchte
→ falsch
Himbeeren sind Sammelsteinfrüchte, Erdbeeren sind Sammelnussfrüchte
Rosiden sind eine Gruppe, deren ursprüngliche Merkmale freie Kronblätter, ein dizyklisches Androeceum oder das Auftreten von primärer Polyandrie und ein coenokarpes Gynoeceum sind
→ falsch
sekundäres Polyandrie, nicht primär
Wie lautet die Blütenformel für die Blüten der Schmetterlingsblütler Faboideae in der Variante mit einem nicht verwachsenen Staubblatt?
↓ K (5) C 3 + (2) A (9) + 1 bzw. A (10) G1