Tuberkulose Flashcards
Was ist die Inzidenz der TBC in Deutschland?
5/100k
21/100k für in Deutschland lebenden Ausländer
Was sind die Erreger der TBC?
- M. Tuberculosis
Selten: - M. Bovis
- M. Africanum
Was sind die 3 Stadien der Verlauf der Lungentuberkulose?
- Primärinfektion
- primäre Tuberkulose
- postprimäre Tuberkulose
Wie entsteht der Granulom der TBC-Primärinfektion?
- Alveolarmakrophagen nehmen die Erreger auf
- lösen im Laufe von 2-3 Wochen eine zelluläre verzögerte Immunreaktion aus
- nach 6 Wochen bildet sich ein epitheloidzelliges Granulom
Woraus besteht der Granulom der TBC-Primärinfektion?
- Makrophagen
- Langerhansriesenzellen
- Lymphozyten
Was bedeutet Primäraffekt (TBC)?
Der Granulom der sich im Verlauf der Primärinfektion bildet
Was bedeutet Primärkomplex (TBC)?
Wenn die Primärinfektion zusätzlich auf die erste hiläre Lymphknotenstation greift
Wann wird der Tuberkulin-Test positiv?
Im Primärinfektion-Stadium
Wann endet eine TBC Infektion bei ausreichenden Immunitätslage?
Im Primärinfektion-Stadium
Wer ist primär gefährdet auf primäre Tuberkulose?
- Kleinkinder
- Immunschwäche
Was sind die möglichen Verlaufe der primären Tuberkulose?
- lokal (tuberkulöse Pneumonie)
- Lymphknotentuberkulose
- Pleuritis tuberculose
- hämatogen (Organtuberkulose)
Was bedeutet Miliartuberkulose?
Massive hämatogene Streuung mit Tuberkel in vielen Organen
Def. Postprimäre Tuberkulose
Ein abgeheilter Primärinfekt wird bei gestörter Immunität reaktiviert und die ruhenden Mykobakterien beginnen sich wieder zu teilen (Reaktivierung).
Was bedeutet bronchogene Streuuung (TBC)?
Wenn Lymphknoten in Bronchien einbrechen, können durch Abhusten der Verkäsung neue tuberkulöse Herde in der Lunge gesetzt werden.
Beschriebt die Klinik der TBC-Primärinfektion
- meist asymptomatisch
- trockenen Husten und leichten Fieber
+/- Erythema nodosum
Beschreibt die Klinik der primären Tuberkulose
- meist als therapierefraktäre Pneumonie mit Fieber, Husten und Auswurf
- als Pleuritis mit Atemnot und Thoraxschmerzen
Was sind die Allgemeinsymptome der postprimären Tuberkulose?
„Schwindsucht“
- subfebrile Temperatur
- Nachtschweiß
- Müdigkeit
- Antriebslosigkeit
- Appetitslosigkeit
- Gewichtsverlus
Beschreibt die Klinik der Lungentuberkulose
- anfangs trockener Husten
- später gelblichen Auswurf
- Hämoptysen bei Kavernebildung
- Atemnot und respiratorischen Insuffizienz bei ausgedehnte Befunde
Beschreibt die Klinik der Pleuritis tuberculosa
- atemabhängige Thoraxschmerzen
- später zunehmende Atemnot und Thoraxenge
Beschreibt die Klinik der Lymphknotentuberkulose
- nicht schmerzhafte Lymphknotenschwellungen am Hals
+ Rötung, Erwärmung, Fistelbildung
Was bedeutet „Mittellappensyndrom“ (TBC)?
Bei Mediastinal- und Hiluslymphknoten-Befall der postprimären Tuberkulose kann durch Komprimierung der Bronchien eine poststenotische Pneumonie entstehen.
Beschreibt die Klinik der Skeletttuberkulose
- Rückenschmerzen
- Spondylodiscitis tuberculosa
- paraverrtebrale Senkungsabszesse entlang der Faszien
Beschreibt die Klinik der Urogenitaltuberkulose
Krankheitsbild einer chronischen Pyelonephritis mit „steriler“ Leukozyturie
Beschreibt die Klinik der Meningitis tuberculosa
Schleichend-entwickelnde Symptome einer Meningitis
- Kopfschmerzen
- Nackensteifigkeit
- Hirnnervenausfälle