Transkription Flashcards
Wie wird aus der DNA nun ein Protein?

Was ist sind die Unterschiede im Aufbau der prokaryonten und eukaryonten Zelle und damit auch die Unterschiede in der Transkription & Translation?

Was kann man allgemein zur Transkription sagen?
- die genetische Info fließt von DNA zur RNA (geht nicht verloren –> wird umgeschrieben)
- 1 Gen wird zu 1 Protein
- es wird ein RNA-Strang synthetisiert der zur DNA komplementär ist
- es werden nur einzelne Gene oder Gengruppen transkripiert
- selektiv (reguliert durch spezifische Regulationssequenzen)
- Mensch hat ungefähr 21.000 Gene –> potentielle Proteine!!!
Welcher DNA-Strang wird nun über die mRNA zu einem Peptid umgeschrieben?

Was ist die mRNA?
entsteht bei der Transkription aus dem Matrizen-Strang der DNA und dient selbst als Matrize bei der Translation
Wie sieht die mRNA aus?
- einzelsträngiges Molekül
- länge variiert –> muss mindestens 3 Basen beinhalten –> 3 Basen = 1 AS (Codon)
- Untranslated region (UTR) = nicht-codierende Region/Sequenz: mRNAs sind immer länger als der codierende Abschnitt, da es im Bereich des 5’- und des 3’-Endes immer Bereiche gibt, die nicht codieren
- Polygene RNAs können auch nicht-übersetzte Bereiche enthalten, die die einzelnen Genabschnitte von einander trennen

Was ist die Unterschied der Prokaryonten und der Eukaryonten mRNA?

Welches Enzym spielt bei der Transkription eine entscheidene Rolle (Prokaryonten)?
RNA-Polymerase
- DNA-abhängig –> Doppelstrang notwendig ansonsten Geschwindigkeitseinbußen
- RNA-Kopie anhand des DNA-Matrizenstrangs
- stellt alle Typen von RNA her
- benötigt alle 4 Ribonucleosid-5 ́-Triphosphate (ATP, GTP, UTP und CTP) –> sollten in gleicher Menge vorliegen und als Tri-..
- benötigen keinen Primer –> Startpunkt ist spezifische Gensequenz = Promotor
Wie ist die RNA-Polymerase ausgebaut?
Komplex aus Core-Einheit und σ-Einheit = Holoenzym
Core Einheit:
- 4 Untereinheiten:
- β- und β’-Untereinheit
- bilden das katalytische Zentrum:
- enthält Mg2+ um die neg. Ladungen der Nucleotide zu minimieren
- Zink- essentieller Bestandteil d. aktiven Zentrums
- bilden das katalytische Zentrum:
- Zwei α-Untereinheiten
- β- und β’-Untereinheit
σ-Untereinheit = σ-Faktor
- kann Promotor erkennen und bindet an diesn
→ RNA- Polymerase liest den DNA-Strang von 3’ nach 5’ & synthetisiert von 5’ nach 3’

Was passiert bei der Veresterung bei der RNA-Synthese?

Was passiert bei der Phyrophosphatase der RNA-Synthese?

In welche 3 Phasen gliedert sich die RNA-Synthese?

Erkläre das Bild!!


Woher weiß die RNA-Polymerase, welcher der beiden DNA-Stränge der Matrizen- und welcher der Nicht-Matritzen-Strang ist, bzw. in welche Richtung sie entsprechend ablesen muss?

In welche 2 Hauptteile gliedert sich die Initiation?
- Bindung der RNA-Polymerase an dem Promotor
- Beginn der RNA-Synthese