Theorien der Motivationspsychologie Flashcards
Wie unterscheiden sich Entscheidungen nach Druck und Zug ? (4)
Druck(angetrieben)
Evolutionstheorien(Trieb, Beduerfnis)
Feldtheorie(Kraft)
Erwartungswert(anreizen)
Willenspsychologie(Ziele)
Zug(angezogen)
Welche Evolutionspsychologische Theorien gibt es ? (2)
Instinktive Handlungen nach Darwin
Instinkte nach McDougall
Was besagt die Evolutionspsychologische Theorie der Instiktive Handlungen nach Darwin ? (4)
Dass Tieren:
- Animalistische Antriebskrafte haben
- Sexuealitaet
- Hunger
- Durst
- Aggression
- Antriebskrafte sind genetisch fixiert
- universell vorhanden
- evolutionsgeschichtlich selektiert
Was besagt die Evolutionspsychologische Theorie der Instinkte nach McDougall ?
Beschreibt Instinkte als:
- Stammgeschichtlich erworbene Verhaltensdispositionen
- Eine ererbte oder angeborene Psychologische Disposition
- > Ermoglicht die Zielausrichtung und Koordination des Gesamtsystems
- Definiert 18 Instiktive verhaltenstendenzen
Welche 18 instinktive Verhaltenstendenzen gibt es ?
Nahrungssuche Ekelimpuls Sexualtrieb Angst/Furcht Neugier Elterninstinkt Geselligkeitsstreben Selbstbehauptungsstreben Unterordungsbereitschaft Arger/Zorn Hilfesuchen Herstellungsbeduerfnis Besitzstreben Drang zu lachen Komfortbedurfnis Ruhe, Schlafbedurfnis Migrationsbedurfnis Einfache Korperliche Verhaltensweisen
Welche Kritiken an der Instinkttheorien gibt es ? (3)
- Das Menschliche Verhalten ist modifizierbar
- Terminologische Verwirrung (Instinkt, Gewohnheiten, Reflexe)
- Einfache Verhaltensweisen sind auch lernabhaengig
Was besagt die Triebtheorie nach Freud ? (3)
- Eros und Thanatos als handlungsbestimmende Triebe
- Triebbefriedigung wird lustvoll erlebt
- Motivationale Impulse sind nur teilweise bewusst
Was ist der Uber-Ich nach der Fredudische Triebtheorie ?
Internalisierte Normen und Werte
Was ist der ich nach der Freudische Triebtheorie ? (2)
Eine Vermittlungsfunktion
Der Realitaetsprinzip
Was ist der es nach der Freudische Triebtheorie ? (2)
- Sitz der Triebe
- Lustprinzip
Was ist der Dampfkesselprinzip nach Freud ? (2)
- Der Aufbau von innerorganismischen Energie
- Def Abfuhr der Energie in gesellschaftlich akzeptabler Form (Realitaetsprinzip)
Was besagt der Reaelitaetsprinzip nach der Freudischen Triebtheorie ?
- Primaerprozess: Befriedigungsorientierte Steuerung von Verhalten und Denken
- Sekundaerprozess: Aufschieben, Planen, Ersatzhandlungen
- Abwehrmechanismen: Leugung, Verdraengung, Sublimation, Rationalisierung
- Unterdrueckte Triebe treten manchmal als Freudscher Versprecher zu Tage.
- Katharsis Hypothese: Ausleben von Triebsimpulsen reduziert Triebdruck
Welche Empirische Uberprufungen hat Freud verwendet um seine Triebtheorie zu belegen ? (2)
- Anekdotische Evidenz
- Experimentelle Uberprufung
Welche Anekdotische Evidenz hat Freud verwendet um seine Triebtheorie zu belegen ? (3)
- Klinische Einzelfallstudien
- Traumanalysen, Kunstanalyse
- Fehlleistungen (versprecher, verhoeren, versehen)
Mit welcher Experimentelle Uberprufungen hat Freud seine Triebtheorie Ueberpruft ? (2)
- Verdraengung von verbotener Leistungsinhalte
- Wahrnehmungsabwehr
Was besagt der Triebtheorie nach Hull ? (2)
- Verhaltensstaerke = Triebsstaerke * Habitsstaerke [ * Anreizstaerke ]
- Verhaltensanderung nach Hulls Theorie ist nich mit der Triebtheorie von Freud nicht vereinbar
Was besagt die Triebspezifitaet der Verhaltensmotivation ? nach Jenkins & Warner
Dass der Intensitaet der Triebe von der darunterliegende Not abhaengt.
Was besagt der
Kernannahme der Feldtheorie nach Lewin ? (4)
- Das Verhalten ist ein Ergebnis von verschiedenen zu einen Zeitpunkt wirksamen gerichteten Kraeften.
- Das verhalten ist eine Funktion von Merkmalen und Umwelt (V= f(p,u) )
- Das Lebensraum (Feld) ist die Gesamtheit von Inneren und Ausseren Kraeften die auf das Individum einwirken
- Fremde Huelle: Objektive die Psychisch nicht repraesentiert sind
Was besagt der Personenmodell des Feldtheories nach Lewin ? (2)
- Entstehung von Spannungen und Energien innerhalb von Menschen
- Peripherische Bereiche stehen mit der Umwelt in Beziehung
In welche Bereiche sind die Spannungen nach der Lewinianische Feldtheorie geteilt ? (2)
- Zentralle (Beduerfnisse)
- Periphere (Ziele)
Wie stehen die Peripherische Bereiche der Feldtheorie nach Lewin in Beziehung ?
- Unerledigte Ziele = Spannung
- Umweltbereiche konnen sich gegenseiting ersetzten
Wie lassen sich die Umweltbereiche nach der Personenmodell der Lewinianische Feldtheorie identifizieren ?
- Zeigarnik-Effekt
Besseres Gedachnis fuer unerledigte Tatigkeiten - Ovsiankina Effekt
Unerledigte Handlugen => Perseverationstendenzen
Was besagt die Valenz ins Umweltmodell der Lewinianische Feldtheorie ? (4)
- Zielbereiche der Umwelt erhalten eine ±Valenz nach der nach ihre Relation mit dem Quasi Beduerfnissen
- Valenzstaerke Va = f(s,Z) wo s der beduerfnisspannung ist, und die intrinsischen Eigenschaften des Zielobjekts Z
- s und Z steigen Proportional mit Va
- Va ist der Zentrum des Kraeftefelds
Wie wird die Kraft in der Umweltmodell der Lewinianische Feldtheorie gemessen ? (4)
- Kraft bezeichnet die ±Wirkung eines ±Zielobjekt
- Die Staerke de Kraft K ergibt die Formel K= Va / d = f(s, Z)/ d
- d ist die Distanz zum Ziel
- K bestimmt die Intensitaet (Betrag) und Richtung ± des Verhaltens der Person.