Thématique 2 - Politique Flashcards
La coalition
die Koalition(en)
rarement
selten
La coalition CDU/SPD
Die GroBe Koalition
Le chancelier
Der Kanzler
Le vice chancelier
Der Vize-Kanzler
Président du CSU
Seehofer
L’Etat
Der Staat(en)
l’état fédéral
Der Bundesstaat(en)
le gouvernement
Die Regierung(en)
gouverner
regieren
la république
Die Républik(en)
La démocratie
Die Demokratie(n)
le régime présidentiel
Die Präsidialdemokratie(n)
l’état fondé sur le droit
Der Rechtsstaat(en)
l’état providence
der Wohlfahrtsstaat(en)
le changement de régime
der Systemwechsel
les minorités
die Mindrheiten
La langue nationale
Die Landesprache(n)
la fête national
Der Nationalfeiertag(e)
le drapeau national
Die Nationalflagge(n)
la monnaie nationale
Die Landeswährung(en)
la capitale
Die Hauptstadt(¨e)
le ressortissant
der Staatsangehörige
Le droit du sol
Das Bodenrecht
Le droit du sang
Das Blutsrecht
le citoyen
Der Staatsbürger(-)
le concitoyen
der Mitbürger(-)
bénéficier du droit d’asile
Asylrecht genieBen (oss, ossen)
la nation
Die Nation(en)
Le peuple
Das Volk(¨er)
le patriote
Der Patriot(en,en)
Le citoyen du monde = le cosmopolite
Der Weltbürger (-)
Le cosmopolitisme
Das Weltbürgertum
la constitution
Die Verfassung(en)
la Loi fondamentale
Das Grundgesetz
les droits fondamentaux
die Grundrechte
les droits de l’homme
Die Menschenrechte
les libertés fondamentales
die Grundfreiheiten
l’égalité
Die Gleichheit(en)
la liberté
die Freiheit
l’atteinte à la liberté
die Freiheitsbeschränkung(en)
la violence, le pouvoir
Die Gewalt(en)
La séparation des pouvoirs
Die Gewaltenteilung(en)
Le pouvoir législatif
Die Gesetzgebende Gewalt
le pouvoir exécutif
die Vollziehende Gewalt
L’office fédéral de la protection de la constitution
Das Bundesamt für Verfassungsschutz
le service de renseignements de la police
Der Staatsschutz
le chef de l’état (2)
Das Staatsoberhaupft(¨er) Der Staatschef(s)
Le président de la république
De Staatspräsident(en,en)
L’homme politique
Der Politiker (-)
incorruptible
unbestechlich
populaire
populär
aimé
beliebt
le groupe de pression (2)
Die Interessengruppe(n) die Lobby (bies/s)
Le parti
Die Partei(en)
fonder un parti
eine Partei gründen
le président du parti
Der (Partei)Vorsitzende
le membre
Das Mitglied(er)
adhérer au parti
Der Partei bei°treten(i,a,e)
entrer au parti
in die Partei ein°treten (i,a,e)
quitter le parti
aus der Partei aus°treten(i,a,e)
le congrès du parti
Der Parteitag
le meeting
Die Versammlung(en)
changer de cap
einen neuen Kurs ein°schlagen(ä,u,a)
Le parlement
Das Parlament(e)
L’Assemblée fédérale
Die Bundesversammlung
Le bundestag
Der Bundestag
Le député
Der Abgeordnete
le membre du Bundestag
Das Bundestagsmitglied (er)
Le siège
Der Sitz(e)
le mandat
Das Mandat(e)
le groupe parlementaire
Die Fraktion(en)
l’opposition
Die OppositionD
critiquer
kritisieren
donner prise à la critique
Anlass zur Kritik geben (i,a,e)
la comission
Der Ausschuss(¨e)
La comission des finances
der Finanzausschuss
La session
Die Sitzung(en)
convoquer à
ein°berufen zu DATIV
tenir une réunion
eine Sitzung ab°halten (ä,ie,a)
se réunir
zusammen°treteb(i,a,e)
présider la séancer
die Sitzung leiten
l’ordre du jour
Die Tagesordnung
le vote, le scrutin
Die Abstimmung(en)
La dissolution
Die Auflösung(en)
dissoudre
auf°lösen
Le voten l’élection
Die Wahl(en)
le suffrage universel
Die allgemeine Wahlen
le scrutin secret
die geheime Wahl
le scrutin direct
die direkte Wahl
le scrutin majoritaire
die Mehrheitswahl
la représentation proportionnelle
Das Verhältniswahlrecht
la circonscription
Der Wahlkreise(e)
le candidat
Der Kandidat(en) Die Kandidatin(nen)
se porter candidat
sich zur Wahl stellen
présenter un candidat
jdn als Kandidaten auf°stellen
la campgne électorale
Der Wahlkampf(¨e)
aller à la pëche aux voic
auf Stimmenfang gehen (ging, gegangen)
la réunion électorale
Die Wahlversammlung(en)
la voix, le suffrage
die Stimme(n)
voter
wählen
l’éligibilité
die Wählbarkeit
être éligible
wählbar sein
le droit de vote
Das Wahlrecht(e)
l’électeur
Der Wähler(-)
l’électrice
Die Wählerin(nen)
avoir le droit de vote
wahlberechtigt sein
le bureau de vote
Das Wahllokal(e)
le bulletin de vote
Der Stimmzettel
La participation électorale
die Wahlbeteiligung
l’absention
die Stimmenthaltung
l’absentionnisme
die Wahlmüdigkeit
l’absentionniste
Der Nichtwähler (-)
s’abstenir de voter
sich der Stimme enthalten (ä,e,a)
le résultat du vote
Das Wahlergebnis(se)
le sondage d’opinion
Die Demoskopie
l’institut de sondage
Das Meinungsforschungsinstitut(e)
effectuer un sondage d’opinion
eine Meinungsumfrage durch°führen
l’échantillon
Die Stichprobe(n)
l’estimation
Die Hochrechnung(en)
estimer
hoch°rechnen
une faible majorité
eine knappe Mehrheit
une forte majorité
eine groBe Mehrheit
remporter une victoire électorale
einen Wahlsieg erzielen
les suffrages exprimés
die abgegebenen Stimmen
être élu député
zum Abgeordneten gewählt werden (i,u,o)
pour une période de 4 ans
auf vier Jahre
subir une défaite électorale
eine Wahlniederlage erleiden (erlitt, erlitten)
le tour de scrutin
Der Wahlgang(¨e)
le référendum
Das Referendum