The Ambiguity of Belonging Flashcards
ambiguity
Mehrdeutigkeit, Unklarheit, Zweideutigkeit
ambiguous
mehrdeutig, zweideutig, verschwommen
ambivalent
zwiespältig, doppeldeutig
ambivalence
Zwiespältigkeit
(to) be torn between
hin- und hergerissen sein
(to) be/ feel insecure
sich unsicher fühlen
(to) be uncertain about sth.
unsicher über etw. sein
belonging
Zugehörigkeit
a sense of belonging
Zugehörigkeitsgefühl
(to) belong (somewhere)
(irgendwo) hingehören
(to) belong to sb./ sth.
zu jnd./ etw. gehören
(to) long to belong
sich nach Zugehörigkeit sehnen
mutual understanding
gegenseitiges Verständnis
(to) recognize sb./sth.
jnd./ etw. erkennen/ anerkennen
bond
Verbindung,Bindung
a strong/ a close bond
eine enge/ starke Verbindung
relationship
Beziehung
a strong relationship
starke/ belastbare Beziehung
friendship
Freundschaft
acquaintance
Bekanntschaft
peer
Gleichaltrige
peer pressure
Gruppenzwang
(to) join sth./sb.
sich jnd./ etw. anschließen
(to) fit in
sich anpassen
mate
Kumpel
(to) be attached to sb./ sth.
an jnd./ etw. hängen
(to) be committed to sb./sth.
sich für jnd./etw. engagieren
(to) feel comfortable with sb.
sich bei jnd. wohlfühlen
(to) count on sb.
auf jnd. zählen
(to) trust in sb.
jnd. vertrauen
(to) rely on sb./ sth.
auf jnd. etw. vertrauen
(to) connect to sth.
mit etw. verbinden
(to) feel connected to sth.
sich mit jnd./ etw. verbunden fühlen
(to) share common interests
gemeinsame Interessen teilen
similar
ähnlich
social ties
soziale Bindungen
(to) be/ feel accepted
sich akzeptiert, angenommen fühlen
(to) take responsibility for sb./ sth.
die Verantwortung für etw./ jnd. übernehmen
(to) take a stand for/ against
sich für/ gegen etw. einsetzen
identity
Identität
ethnicity
Ethnie, Volkszugehörigkeit
borders
Landesgrenze
boundaries
Grenzen
(to) find one’s place in life
seinen Platz im Leben finden
self-consciousness
Selbstbewusstsein
self-conscious
befangen, gehemmt
self-esteem
Selbstachtung, Selbstwertgefühl
self-confidence
Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, Selbstvertrauen
respected
angesehen, geachtet, respektiert
(to) be/ feel respected
respektiert werden
(to) assimilate
anpassen, integrieren
readiness to assimilate
Anpassungsbereitschaft
(to) alienate
entfremden
(to) participate (in)
teilhaben, mitbestimmen
(to) be marginalized (AmE)
(to) be marginalised (BrE)
an den Rand gedrängt werden
(to) be ostracized(AmE)
(to) be ostracised(BrE)
verbannt sein, von der Gesellschaft ausgestoßen sein
exclusion
Ausgrenzung
(to) feel excluded
sich ausgeschlossen fühlen
isolated
abgesondert, abgeschieden, einsam
(to) discriminate against sb.
jnd. benachteiligen
(to) be biased against sb./ sth.
gegenüber jnd./ etw. voreingenommen sein
prejudice
Vorurteil, Voreingenommenheit
subjective
subjektiv, unsachlich
(to) belittle sb./ sth.
jnd./ etw. herabsetzen
(to) humiliate sb.
jnd. beschämen
(to) reconcile with sb.
sich mit jnd. versöhnen
(to) forgive sb.
jnd. vergeben/ verzeihen
(to) make amends for sth.
etw. wiedergutmachen
(to) make amends to sb.
jnd. entschädigen
(to) show compassion
Mitgefühl zeigen
(to) be at ease
sich wohl/ behaglich fühlen