Gran Torino Flashcards
1
Q
director
A
Regisseur
2
Q
producer
A
Produzent
3
Q
(to) release a film
A
einen Film herausbringen
4
Q
film release
A
Filmstart
5
Q
actor, actress
A
Darsteller(in), Schauspieler(in)
6
Q
(to) star
A
die Hauptrolle spielen
7
Q
main role
A
Hauptrolle
8
Q
minor part
A
Nebenrolle
9
Q
drama film
A
Filmdrama
10
Q
film still
A
Standbild
11
Q
shot
A
Aufnahme
12
Q
static shout
A
statische Einstellung
13
Q
tracking shot
A
Kamerafahrt
14
Q
establishing shot
A
Eröffnungsszene
15
Q
top shot
A
Vogelperspektive
16
Q
long shot
A
Totale
17
Q
full shot
A
Full Shot
18
Q
close-up
A
Nahaufnahme
19
Q
camera movement
A
Kamerabewegung
20
Q
camera setting
A
Kameraeinstellung
21
Q
camera angle
A
Aufnahmewinkel
22
Q
(to) zoom in/out
A
heran-/wegzoomen
23
Q
(to) pan left/right
A
rechts/ links schwenken
24
Q
dissolve
A
Überblendung
25
(to) cut
schneiden
26
(to) edit
bearbeiten
27
plot
Handlung
28
setting
Handlungsort, Schauplatz
29
Manufacturing Belt
Industriegürtel der USA
30
Rust Belt
Rostgürtel
31
factory
Fabrik
32
industry
Industrie, Gewerbe, Branche
33
industrial growth
Industriewachstum
34
prosperity
Wohlstand, Blütezeit
35
(to) thrive
aufblühen, Erfolg haben
36
peak
Gipfel, Höhepunkt
37
decline
Rückgang, Abnahme
38
assembly line
Fließband
39
blue-collar
Arbeiter-
40
workforce
Arbeitskräfte, Belegschaft
41
(to) outsource sth.
etw. auslagern
42
(to) restructure sth.
umstruktieren
43
recession
Rezession, Rückgang
44
automation
Automatisierung
45
layoff
Entlassung, Kündigung
46
unemployment
Arbeitslosigkeit
47
foreclosure
Zwangsvollsteckung
48
(to) foreclose on sth.
etw. zwangsversteigern lassen
49
run-down
heruntergekommen
50
bankruptcy
Bankrott, Insolvenz
51
bankrupt
bankrott, pleite, zahlungsunfähig
52
(to) struggle against
gegen etw. kämpfen, mit etw. ringen
53
(to) struggle with sb. /sth
sich mit jnd./ etw. abmühen
54
suburb
Vorort, Vorstadt
55
neighbourhood (BrE)
neighboorhood (AmE)
Nachbarschaft
56
bleak
trostlos
57
(to) abandon sb./ sth.
jnd./ etw. verlassen
58
tension
Spannung, Anspannung
59
riot
Aufruhr, Ausschreitung
60
(to) run riot
randalieren, Amok laufen
61
violence
Gewalt
62
mindless violence
blinde Gewalt
63
an act of violence
Gewalthandlung
64
an outbreak of violence
Gewaltausbruch
65
a spiral of violence
Gewaltspirale
66
(to) inflict violence on sb.
jnd. Gewalt zufügen
67
(to) resort to violence
Gewalt anwenden
68
gang violence
Bandengewalt
69
gang- ridden
von Gangs geplagt/ dominiert
70
(to) offend sb.
jnd. beleidigen
71
(to) intimidate sb.
jnd. einschüchtern
72
(to) threaten sb.
jnd. bedrohen
73
peer pressure
Gruppenzwang, -druck
74
(to) put pressure on sb.
auf jnd. Druck ausüben
75
a dare
Mutprobe
76
rite of passage
Erwachsenwerden,
Aufnahmeritual in eine Gruppe
77
prejudice
Vorurteil
78
bias
Voreingenommenheit
79
disapproval
Missfallen, Missbilligung
80
contempt (for)
Verachtung
81
(to) avenge oneself on sb.
sich an jnd. rächen
82
(to) revenge sb./ sth.
jnd./ etw. rächen
83
retaliation
Vergeltung/ Gegenschlag
84
antagonist
Gegner, Gegenspieler
85
masculinity
Männlichkeit
86
(to) make a man out of sb.
einen Mann aus jnd. machen
87
(to) mentor sb.
jnd. betreuen, beraten, begleiten, unterstützen
88
strength
Stärke, Kraft, Macht
89
father figure
Vaterfigur
90
role model
Rollenvorbild, Vorbild
91
protection
Schutz, Geborgenheit
92
(to) stand up for sb.
für jnd./ etw. eintreten
93
(to) warm to sb.
sich für jnd. erwärmen
94
(to) bond with sb.
mit jnd. eine Beziehung aufbauen
95
(to) reconcile sb. with sb.
jnd. mit jnd. versöhnen
96
(to) reconcile sth. with sth.
etw. mit etw. vereinbaren, in Einklang bringen
97
(to) redeem oneself for
sich reinwaschen/ sich für etw. rehabilitieren
98
redemption
Wiedergutmachung,
Erlösung (relig.)
99
(to) make amends for sth.
etw. wiedergutmachen
100
guilt
Schuld
101
remorse
Reue, Gewissensbisse
102
war crime
Kriegsverbrechen
103
PTSD
posttraumatische Belastungsstörung
104
(to) sacrifice oneself for sth.
sich für etw. opfern
105
(to) leave sb. a legacy
ein (materielles/ideelles) Erbe hinterlassen
106
(to) leave sb. sth.
jnd etw. hinterlassen
107
(to) receive an inheritance from sb.
etw. von jnd. erben
108
(to) mourn
trauern