Testarten Flashcards
Eine Testart ist auf ein spezielles Testziel ausgerichtet. Nenne 4 Testarten.
Testarten:
- Testen einer zu erfüllenden Funktion
- Testen einer nicht-funktionalen Anforderung, wie Zuverlässigkeit oder Benutzbarkeit
- Testen der Struktur oder Architektur der Software beziehungsweise des Systems
- Prüfen auf erfolgreiche Beseitigung eines Fehlers (Nachtest) oder Prüfen auf unbeabsichtigte beziehungsweise ungewollte Änderungen oder Seiteneffekte (Regressionstest)
Was ist ein funktionaler Test?
Funktionaler Test:
Test von dem, was das System macht. Die Vorgaben können in use cases, Anforderungsdokumenten, funktionalen Anforderungen beschrieben sein.
Welche beiden Tests gehören zu den funktionalen Tests?
Zu den funktionalen Tests gehören auch
Security testing
Interoperability testing
Was ist ein nicht-funktionaler Test?
Test von dem, wie das System etwas macht. Ein nicht funktionaler Test ist beispielsweise dann gescheitert, wenn der Ausdruck eines Reports eine zu große Zeit beansprucht.
Welche 6 Bereiche von nicht-funktionalen Tests gibt es?
Bereiche von nicht-funktionalen Tests:
- Performance test
- Load test
- Stress Test
- Usability test
- Maintaining test
- Zuverlässigkeit
Zu welcher Art von box-Test gehört der strukturbasierte Test?
Strukturbasierter Tests gehören zu den „White box tests“
Nenne 3 Punkte zu Regressionstests
Regressionstest:
- Nach einer Änderung, einem Bugfix wird sichergestellt, dass vormals korrekt funktionierende Bereich weiterhin korrekt funktionieren.
- Regressionstests sollten ausgeführt werden, wenn die Software geändert wurde und wenn sich die Umgebung verändert hat.
- Regressionstests können funktionale und nicht-funktionale Tests enthalten.
Nenne 3 Ursachen, wann Wartungstests notwendig werden?
Wartungstest:
- Modifikationen
- Migrationen
- Außerbetriebnahme, Ablösung