Teil B Flashcards

1
Q

was ist Messen

A

Vergleichen oder quantitative Bestimmung von Größen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

was ist ein Messwert

A

Produkt aus Zahlenwert und Einheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Messverfahren

A

-zeitkontinuirlich
-zeitdiskret
-wertkontinuirlich
-wertdiskret

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Unterschied Einstellzeit Ansprechzeit

A

Einstell: Zeit zwischen sprungförmiger Änderung und Beharrungswert
Ansprech: Zeit nach sprungfärmiger Änderung bis Endwert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Informationen sollen Instrumente in einem Cockpit liefern

A

-über Flugzustand
-Überwachung verschiedener Systeme
-Position und Orientierung
-Kurs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Instrumentierung Cessna

A

-Fahrtmesser
-künstlicher Horizont
-Höhenmesser
-Kurskreisel
-Variometer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Instrumentierung A340

A

-Primary Flight Display
-Navigation Display
-Standby Instruments
-System Display
-Engine Warning Display

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Grundprinzipien von Instrumentierung

A

-Nutzung Luftdaten
-Nutzung Inertialsensoren
-Nutzung Erdmagnetfeld
-Nutzung Elektromagnetische Wellen
-Nutzung optischer Verfahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

welche Messgrößen beschreiben Bewegung gegenüber Luft/Atmosphäre

A

-Fluggeschwindigkeit
-Anstell/Schiebewinkel
-Druck
-Temperatur
-Sinkgeschwindigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Instrumente basierend auf Druckmessung

A

-Fahrtmesser
-Höhenmesser
-Variometer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Grundtypen der Sensoren die auf Impuls/Drallsatz basieren

A

-Beschleunigungsmesser (Accelerometer)
-Drehratensensoren (Gyros)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Instrumente basierend auf Kreiseln

A

-Wendezeiger
-Kurskreisel
-Künstlicher Horizont

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

für was Pitot-Statok-System

A

-Fahrtmesser
-Höhenmesser
-Variometer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Drucksensortypen

A

-Absolutdrucksensoren
-Differenzdrucksensoren
-Relativdrucksensoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Höhenmesser Funktionsprinzip

A

-Absolutdruckmesser mit Anzeigeskala in Metern
-in Fuß angegeben
-über Drehknopf Referenzwert einstellbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Höhenmessereinstellungen

A

-QNH: Platzhöhe über NN
-QFE: am Boden Null angezeigt
-QFF: Isobare auf Wetterkarten
-QNE: Standardeinstellung, Referenzwert: 1013,25hPa

17
Q

was ist der Fahrtmesser

A

-Information zu Minimal und Maximalgeschwindigkeit
-eigentlich Staudruckmesser
-Indicated Airspeed= Wurzel aus 2 mal dynamischen Druck durch Dichte
-berücksichtigt automatisch Abfall der Dichte mit zunehmender Höhe

18
Q

Fehlereinflüsse

A

-Instrumentenfehler
-Einbaufehler
-Kompressibilitätsfehler
-Dichtefehler

19
Q

wie behebt man Fehlereinflüsse am Fahrtmesser

A

-Schrittweise berücksichtigen und korriegeren
Indicated Air Speed->Calibrated Air Speed->Equilavent Air Speed->True Air Speed

20
Q

was ist ein Variometer

A

-zeigt Steig und Sinkgeschwindigkeit
-Messprinzip auf zeitlicher Druckänderung bei Flughöhenänderung
-prinzipiell gleicher Aufbau wie Höhenmesser

21
Q

wie funktioniert Variometer

A

-Änderung Flughöhe-> Auslenkung Membran
-Steigflug->außerhalb Membran höherer Druck als in Membrandose
-Luftdruckänderung zwischen statischen Druck und Druck in Ausgleichsgefäß ist Maß für Vertikalgeschwindigkeit

22
Q

wie misst man Anstell/Schiebewinkel

A

-Windfahne
-5-Loch-Sonde

23
Q

was ist Prandtl-Sonde

A

-zur Erfassung von statischen und dynamischen Druck
-Im Staupunkt ist Pitotdruck

24
Q

was ist Kielsche Sonde

A

Messung bei dynamischen Anströmvorgängen

25
Q

wie misst man Temperatur und wozu

A

-im Flug lässt sich nur Totaltemperatur messen
-dient zur Bestimmunng der Luftdichte

26
Q

wozu Luftdichte und wie

A

-zur Geschwindigkeitsberechnung
-zunächst für trockene LUft ermittelt dann Luftfeuchte berücksichtigt

27
Q

was ist der Air Data Computer

A

-zentrale Avionok-Komponente
-verwendet Pitot-Statik-System, Total Air Temperature, IRS und GPS
-berechnet alle wichtigen Geschwindigkeiten sowie Flughöhe
-CAS, Ma, VS, TAS