Teil 1 - Interpreten der Moderne Flashcards

1
Q

Wer war Alexis de Tocqueville?

A
  • aus einer Adeligen Familie
  • Regierungsbeauftragter: sollte US-Amerikanische Gefängnisse studieren
  • Glaubte, dass die Revolutionen die Lagekonsequenz des 15. Jh. sind
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was beinhaltete Tocquevilles Zeitdiagnose?

A
  • Unumkehrbarkeit von Epochenumbruch und Modernisierung

- Kritik an der FR: Emanzipation aber auch Zentralisierung/ Machtkonzentration

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie sah die Kritik an der FR bei Tocqueville aus?

A
  • Ungeheure Zentralmacht in F
  • Vor der FR war die Macht weit verteilt in der Bevölkerung
  • Geschwächte Gesellschaft, weil die macht Zentralisiert wurde
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wofür stand in Tocquevilles Verständnis die “Demokratie in Amerika”?

A

Beginn des Zeitalters der Demokratie und der Gleichheit

Entstehung eines neuartigen Typus von Gesellschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was beinhaltet das “Ancien Regime” von Tocqueville?

A
  • Feststehende u. hieratisch geordnete Stände/Klassen (kaum Durchlässig)
  • Statische Gesellschaft
  • Intermediäre Handlungs-, Macht- und Kommunikationszentren (Aristokratie, Provinzen) - ( Unterordnung, vertikale Hierarchie)
  • Bewusstsein Wechselseitiger Abhängigkeiten/Verpflichtungen (alle hängen von allen ab)
  • Erfahrung langer zeitlicher Kontinuität (Geschichte, Tradition, Familie)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was beinhaltet die Gesellschaft der Demokratie bei Tocqueville?

A
  • Zunehmende “Gleichheit der gesellschaftlichen Bedingungen” - Angleichung der Lebensinhalte
  • Dynamische Gesellschaft - Ideen, Gefühle etc.
  • Nivellierung und Auflösung fester Strukturen und entspr. Handlungsschranken und -möglichkeiten
  • Bewusstsein der Individualität (Emanzipation, Isolierung)
  • Erfahrung von Gegenwärtigkeit, fokussiert auf den aktuellen Moment (gesellschaftliche Beschleunigung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was waren die Folgen der Moderne laut Tocqueville?

A

Entwicklung einer neuartigen “gleichförmigen Zivilisation” und eines neuen “Menschentypus”

  • -> Entstehung des Individualismus
  • -> Spannung zwischen Freiheit und Gleichheit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche zwei Möglichkeiten der Moderne gab es laut Tocqueville?

A

Freiheitliche Demokratie und demokratischer Despotismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was waren die Gefahren des neuartigen Despotismus bei Tocqueville?

A
  • Tyrannei der Mehrheit und der öffentlichen Meinung
  • eine neue Aristokratie der Industriellen
  • ein milder, aber allumfassender Despotismus des sorgenden Staates
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Worin bestanden die Freiheitspotentiale der modernen Demokratie nach Tocqueville?

A
  • Ausbalancierung von Gleichheit und politischer Freiheit
  • Beschränkung der Mehrheitsherrschaft (mit Verfassung, Gewaltenteilung etc.)
  • Institutionen und “Sitten” die zur gesellschaftlichen Entschleunigung betragen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was wollte Tocqueville anstatt Zentralisierung ?

A

Machtverteilung durch Föderalismus, Subsidiarität, lokale Selbstregierung (townhall Meetings)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was wollte Tocqueville anstatt Isolierung?

A

Partizipation der Bürger auch an Exekutive, Verwaltung und Judikative (Sheriffs, Geschworenengerichte)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Forderungen stellt Tocqueville noch an eine moderne politische Gesellschaft?

A
  • “Rechtsgeist” und Rechtspflege als quasi-aristokratische Elemente in der Demokratie
  • Pluralistische Öffentlichkeit und freie Presse
  • unabhängige Zivilgesellschaft(Pflege der “Kunst der Assoziation”)
  • Patriotismus (Verflechtung von Eigennutz und Gemeinwohl)
  • Religion (“als politische Einrichtung betrachtet”)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was beinhaltete Hegels Zeitdiagnose?

A

Moderne als bedeutsame Epoche innerhalb des universalgeschichtlichen Prozesses der Entfaltung von Freiheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was versteht Hegel unter dem Prinzip der Moderne?

A

“Subjektivität”

  • allgemein Menschlich
  • neues Bewusstsein der Einzigartigkeit der Menschen, Freiheit als Einzigartigkeit
  • Neu Thematisierung der anthropologischen Grundfrage
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was meint Hegel bei der “Dialektik” des Prinzips der Subjektivität?

A

-Affirmation und Kritik von Moderne und Revolution
-verwirklichung vs. Vereinseitigung individueller Freiheit
(Inhärente Wiedersprüche sind der Kern der hist. Entwicklungsgesetzte; Widerspruchsentfaltung wird zur Dynamik)

17
Q

Was ist das Strukturprinzip von Wirklichkeit und philosophischem Denken bei Hegel?

A

Wiedersprüche bzw. Einheit von Gegensätzen

18
Q

was versteht Hegel unter Totalität von Allgemeinem und Besonderem?

A

Spekulative Grundfigur

19
Q

Als was bezeichnet Hegel die Realität?

A

Als eine werdende, wesentliche geschichtliche Wirklichkeit

- In Gegensätze zerfallende Wirklichkeit

20
Q

Was meint Hegel mit “Entzweiung”

A

Entwicklungsprinzip historischer Prozesse
- jede einzelne Position muss sich mit der Vereinzelung/vereinseitigend befassen, hat ihre eigene Negation (Widerspruch )

21
Q

Was ist Hegels Kreislauf des philosophischen Dialektik?

A

Position -> Negation -> Negation der Negation(“Aufhebung”)

- Aufhebung –> Bewahrung der Widersprüche

22
Q

Was sind Hegels politische und Staatstheorien?

A

Versuch der “Versöhnung” individueller Freiheit und politischgemeinschaftlicher “Sittlichkeit”

23
Q

Was versteht Hegel under dem Dialekt von “Herr und Knecht”?

A

Emanzipatorische Dialektik gesellschaftlicher Anerkennungsverhältnisse

24
Q

Was bedeutet für Hegel “Staat” ?

A

ist die Wirklichkeit der sittlichen Idee

25
Worauf setzt Marx seinen Fokus?
Unmittelbare Lebens-und Arbeitsprozesse
26
Worauf setzt Marx seine Konzentration?
Auf den Mensch als Bedürfniswesen
27
Was sind nach Marx die entscheidenden Interessen der Menschen?
Es waren nicht die "Ideen" sondern materielle "Interessen" entscheidend - Dynamik und gesellschaftliche Interessen - zusammenhang zw. Menschen durch Materielle wünsche; politische Ökonomie im Mittelpunkt
28
Welche zwei Aspekte standen bei Marx im Gegensatz?
Politische Ökonomie statt Philosophie des Geistes | - Widerspruch und kritisch bedacht
29
Was bedeutete für Emanzipation ?
Emanzipation entsteht durch Ideologiekritik - alle Formen der Moralvorstellungen sind immer auf Materiellegrundlagen zurück zu führen - Kritik an Religion
30
Wie beschreibt Marx die Moderne?
Epoche der Bourgeoisie
31
Was glaubt er muss in der Moderne passieren ?
Revolutionäre Umwälzung der Gesellschaft: Industrialisierung, Arbeitsteilung, Globalisierung, Rationalisierung, Ökonomisieren
32
Was ist für Mar das Ergebnis der Revolution ?
Überwindung des Feudalismus, der Bildung einer neuen Form von Klassengesellschaft
33
Warum kommt es zur Revolution?( Marx)
Zuspitzung der gesellschaftlichen Antagonismen und Klassengegensätze
34
Wodurch soll die Klassenherrschaft bewahrt werden bei Marx?
Durch ökonomische Konzentration und "Eroberung der Staatsgewalt"
35
Was waren Probleme der Revolution laut Marx?
Wachsender Widerspruch zwischen Produktivkräften und Produktionsverhältnissen
36
Welche neue Klasse entstand laut Marx?
die revolutionäre Klasse des "Proletariats"
37
Was glaubt Mary passiert nachdem sich der moderne Kapitalismus ausgebreitet hat ?
Antizipation des Endes der "Vorgeschichte der menschlichen Gesellschaft" nach vollständiger Entfaltung des modernen Kapitalismus