Technisches Zeichnen Flashcards
Wofür verwendet man dicke Volllinien und wie dick sind sie i.d.R. ?
- sichtbare Körperkanten
- Schnittpfeillinien
- Oberflächenstrukturen
0,7mm
Wofür verwendet man dünne Volllinien und wie dick sind sie i.d.R. ?
- Maß-/Hilfslinien
- Schraffuren
- Gewinde
- Hinweis-/Bezugslinien
- Biegelinien
0,3mm
Wofür verwendet man dünne Freihandlinien ?
- Bruchlinien
- Begrenzung von gebrochenen/begrenzten Bauteilen
Wofür verwendet man dünne Strich-Punkt-Linien ?
- Symmetrielinien
- Mittellinien
- Lochkreis
Wofür verwendet man dicke Strich-Punkt-Linien ?
- Schnittebenenverlauf
Welche Teile werden nicht geschnitten ?
- rotationssymmetrische Vollteile
- Rippen und Wellen
- -> Normteile nach Norm darstellen (werden häufig nicht geschnitten)
Wahr oder Falsch ?
Das Außengewinde der Schraube verdrängt das Innengewinde der Bohrung!
Wahr
Wie wird ein Metrisches Gewinde gekennzeichnet ?
- 3/4 Kreis
- M vor Durchmesser
Welche Informationen gehören zusätzlich in das Schriftfeld einer Fertigungszeichnung ?
- Oberflächenwerte
- Allgemeintoleranz
- Bla bla bla
- und Penislänge des Tutors
Welche Bedeutung hat eine durchgezogene Linie bei Oberflächenangaben ?
Die Oberfläche wird spanend bearbeitet.
Welche Bedeutung hat ein Kreis bei Oberflächenangaben ?
Die Oberfläche soll nicht bearbeitet werden.
Was ist der Unterschied zw. dem Rz-Wert und dem Ra-Wert?
–> Die gemittelte Rautiefe Rz ist die Summe aus der Höhe der größten Profilspitze Zp und
der Tiefe Zv des größten Profiltals innerhalb einer Einzelmessstrecke
–> Der arithmetische Mittenrauwert Ra ist das arithmetische Mittel der Beträge der
Ordinatenwerte des Rauheitsprofils innerhalb der Einzelmessstrecke
Was beschreibt die Toleranz ?
Die zulässige Abweichung vom Nennmaß.
–> Wird in der Fertigungszeichnung einzelner Teile angetragen!
Was beschreibt die Passung ?
Maßliche Beziehungen zw. 2 gepaarten, toleranzbehafteten Teilen.
–> In Zusammenbauzeichnung antragen!
Wie berechnet sich eine Passung ?
Wann spricht man von einer Spiel-, Press-, Übergangspassung ?
! Gut zu Wissen:
Enge Toleranzen sollen vermieden werden, da sie sehr teuer in der Produktion sind
P1=Gub-Gow
P2=Gob-Guw
Wenn P1, P2 pos. –> Spielpassung
Wenn P1,P2 neg. –> Presspassung
Wenn P1 pos. und P2 neg. –> Übergangspassung
Unterschied:
Einheitsbohrung Einheitswelle
Einheitsbohrung:
- untere Bohrungsabweichung = 0
- Welle wird im Idealfall mit +/- Toleranz versehen
Einheitswelle:
- obere Wellenabweichung =0
Worauf muss beim Gießen geachtet werden ?
- Materialfluss beachten
- Formschrägen vorsehen
- Wandstärke anpassen –> ggf. mit Rippen verstärken
- geeignete ebene Flächen für Bohrung/Verschraubung beachten
- Ausrundungen anstatt Kanten
In einer techn. Zeichnung wird eine Schweißverbindung angetragen. Das Naht-Sinnbild wird unter der Bezugs-Strichlinie angetragen. Auf welcher Seite soll sich die Schweißverbindung befinden ?
Auf der Gegenseite der beiden zu verbindenden Bauteile.
Zeichne eine Durchschraubverbindung von 2 Platten!
Vgl.
VL 03 Technisches Zeichnen 2 - Seite 10
Nennen Sie spanende Verfahren!
- Schleifen
- Hohnen
- Drehen
- Fräsen
Welches ist das wesentliche Fertigungsverfahren, um eine Verzahnung eines Zahnrads herzustellen?
Wälzfresen
Welches ist das wesentliche Fertigungsverfahren, um einen Motorblock herzustellen ?
Gießen
Nennen Sie stoffschlüssige Verbindungen zw. 2 Bauteilen!
- Kleben
- Schweißen
- Löten
Nennen Sie Vorteile und Nachteile des Gießens !
Pos.:
- Kostengünstigere Serienfertigung (Dauerform)
- komplexe Innenstrukturen (Hochprezisionsgiesen)
- Große Werkstoffvielfalt
Neg.:
- ggf. Nachbearbeitung der Oberfläche nötig
- Ungleichmäßige Abkühlung kann zu Gefügeveränderungen führen
Nennen Sie übliche Profilformen von Halbzeugen!
- Rohre
- Bleche
- I-/U-/T-Träger
Nennen Sie verschiedene Schweißverahren :
Feuerschweißen • Gasschmelzschweißen • Lichtbogenhandschweißen • Metallschutzgasschweißen (MSG) • Wolfram-Inertgasschweißen (WIG)
Nennen Sie Vor- und Nachteile beim schweißen:
Vorteile:
- Kostengünstige Einzelfertigung, genormte Profile möglich, keine
Modellkosten wie beim Gießen
- Verkleinerte Ausschussgefahr, da bessere Reparaturmöglichkeiten (vgl.
Gusskonstruktionen)
- Gute Automatisierbarkeit für Großserien
Nachteile:
-Nur Verbindung gleichartiger Werkstoffe möglich
- Gefahr des Verziehens durch Eigenspannung
- Festigkeitsverminderung, Eigenspannungen, Versprödung und
Gefügeänderungen
- Nahtgüte schwer kontrollierbar