Systematische Mineralogie Flashcards
Welche 9 Klassen haben wir?
Elemente
Sulfide
Halogenide
Oxide& Hydroxide
Carbonate
Sulfate
Phosphate
Silikate
Wie viele Minerale gibt es ca. ?
5600
Worauf beruht die Gliederung der Minerale ?
Anionen/Anionenkomplexen
Elemente
gediegene (elementare) Metalle
Merkmale von Elementen
sehr hohe Symmetrie
Metallbindung mit hoher Konduktivität
Welche elementaren Minerale kommen in der Natur vor?
Gold, Platin
Welche Elemente gibt es? (Goldgruppe)
Gold, Au
Platin, Pt
Eisen, Fe
Welche Elemente gibt es (Halbmetalle)?
As, Sb, Bi
Welche Elemente gibt es (nicht-Metalle)?
Schwefel, S
Kohlenstoff, C = Diamant, Graphit
Gold, Au
chemisch kaum reaktiv
Moh´sche Härte 2,5- 3
Dichte 16-19
30% allen Goldes als fossile Schwermineralanreicherung in archaisch Konglomeraten
Platin , Pt
Härte 4-4,5, hohe Dichte 15-19
Akzessorisch in ultramagischem Gestein, Seifenlagerstätten
Eisen, Fe
Härte 4-5, Dichte 7.5
Erdkern, Eisenmeteorite
Schwefel, S
Orthorombisch bei T> 95.6 C
Härte 1,5-2, Dichte 2
Warum ist Diamant so hart?
jedes C Atom ist umgeben von Tetraeder mit 4C
ausschließlich kovalente Bindung = Härte 10
Graphit
Graphit besteht aus Schichstruktur mit schwachen Van-der-Waals Bindungskräfte (Diamant nicht)
Kimberlit
vulkanisches Gestein mit explosionsartigem Transport von Magma aus dem oberen Erdmantel = Bildung Diatreme
Was umfassen die Sulfide als 2. Mineralklasse?
- Großteil der Erzminerale
- Kombination von metallischer & kovalenter Ionenbindung, opak, metallischer Glanz
Welche Sulfide gibt es ?
Pyrit, Galenit, Sphaleritn, Chalcopyrit, Bornit, Pentlantit, Molybdänit
Was ist ein Black Smoker
hydrothermal gebildete, Kaminartige Heißwasser Schlote in Tiefseebereichen aus schwefelhaltigen Mineralen = obwohl dort lebensfeindliche Umstände herrischen leben der die exotischen Mikroben der Welt
Umweltprobleme Sulfide
-Reaktionen zwischen Sulfiden, Regen -, Grundwasser (sauer, alkalisch, Black Smokers)
- Abraumhalden alter Minen, Entwässerung sulfidreicher geologischer Einheiten
Was beinhaltet die 3. Mineralklasse der Halogenide?
Halogen-Anionen mit großen Kationen verbunden
Welche Bindung weisen Halogene auf?
Ionenbindung mit maximaler Symmetriem farblos, niedrige Dichte, schwacher Glanz, hohe Löslichkeit in Wasser
Welche Halogene gibt es?
Halit (Steinsalz), NaCl
Sylvin, KCI
Fluorit, CaF2
Worin unterscheiden sich Hallig und Sylvin?
Im Chemismus
Halit (Steinsalz) NaCl
Härte: 2, Dichte: 2.1-2.2
evaporitisches Sediment
wichtiger Rohstoff für
Sylvin KCI
körnige Aggregate (bitterer Geschmack)
Bildung bei hoher Verdunstungsrate
Fluorit, CaF2
Härte 4
viele Farben
metallurgische Anwendung
Beispiele für Oxide&Hydroxide
Opal
Korund
Hämatit
Illmenit
Magnetit
Chromit
Goethit
Korund Al2O3
Härte: 9, Dichte: 4
rot (Rubin)
blau (Saphir)
Hämatit
Eisenerz
Härte: 5,5-6,5
Stahlindustrie
wichtigstes Eisenerz
Magnetit
Was ist Magnetit sedimentär
Bändereisenerz als chemisches Sediment
Woraus wird Mangan gewonnen?
Pyrolusit