Stylmittel Deutsch Flashcards

1
Q

What is Alliteration?

A

Gleicher Anfangsbuchstabe in aufeinanderfolgenden Wörtern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Define Anapher

A

Wiederholung eines Wortes oder einer Wortgruppe am Anfang aufeinander folgender Sätze zur syntaktischen Gliederung und rhetorischen Verstärkung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

What is Epipher?

A

Umkehr der Anapher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

What does Antithese refer to?

A

Entgegenstellung: 1. als Gegenbehauptung zu einer These, 2. als stilistische Gegenüberstellung (Kontrastierung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

What is a Diminutiv?

A

Verkleinerungsform

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Define Ellipse

A

Auslassung eines Satzteils, der zum Verständnis nicht unbedingt notwendig ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

What does Emphase mean?

A

Nachdruck und Eindringlichkeit der Betonung und Gestik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

What is Euphemismus?

A

Beschönigung; Verschleierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Define Hyperbel

A

Übertreibung, um etwas deutlich zu machen, z. T. bloßzustellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

What does Ironie entail?

A

Es ist etwas anderes gemeint als gesagt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

What is Klimax?

A

Anordnung einer Wort- oder Satzreihe in kunstvoller Steigerung vom schwächeren zum stärkeren Ausdruck hin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

What is Antiklimax?

A

Absteigende Stufenfolge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Fill in the blank: __________ bedeutet, dass etwas anderes gemeint ist als gesagt.

A

Ironie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

True or False: Hyperbel is a form of understatement.

A

False

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

What is an example of a Diminutiv?

A

Äuglein, Häuschen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

What does the phrase ‘Der Wahn ist kurz, die Reu’ ist lang.’ illustrate?

A

Antithese

17
Q

Fill in the blank: __________ beschreibt die Steigerung vom Wichtigen zum weniger Wichtigen.

A

Antiklimax

18
Q

What is the significance of ‘Veni, vidi, vici.’?

A

Klimax

19
Q

What literary device is used in ‘Heute back’ ich, morgen brau ich, übermorgen hol’ ich der Königin ihr Kind.’?

A

Klimax

20
Q

What does ‘Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt’ exemplify?

A

Antithese

21
Q

Fill in the blank: __________ ist eine Verschleierung der Wahrheit.

A

Euphemismus

22
Q

What does the phrase ‘Über Stock und Stein, Mann und Maus, bei Nacht und Nebel’ represent?

A

Klimax

23
Q

Was ist eine Metapher?

A

Bildhafter Ausdruck mit übertragener Bedeutung, kann nicht wörtlich genommen werden

Eine Metapher verleiht einem Begriff eine neue Bedeutung durch bildhafte Sprache.

24
Q

Definiere das Symbol.

A

Ein sinnlich gegebenes und fassbares, bildkräftiges Zeichen, das über sich selbst hinaus auf einen höheren, abstrakten Bereich verweist

Diese Definition stammt von Wilpert.

25
Q

Was ist ein Vergleich?

A

Zusammenfügen entgegengesetzter Begriffe

Vergleiche verwenden oft ‘wie’ oder ‘als’, um Ähnlichkeiten zu verdeutlichen.

26
Q

Definiere Neologismus.

A

Wortneuschöpfung

Neologismen entstehen häufig in der Literatur oder durch gesellschaftliche Veränderungen.

27
Q

Was ist ein Oxymoron?

A

Zusammenfügen entgegengesetzter Begriffe

Beispiele sind ‘bittere Süße’ oder ‘alter Knabe’.

28
Q

Was beschreibt ein Paradoxon?

A

Eine zunächst scheinbar widersinnige Behauptung, die aber bei genauerer Betrachtung auf eine höhere Wahrheit hinweist

Paradoxa fördern oft das kritische Denken.

29
Q

Was bedeutet Parallelismus in der Rhetorik?

A

Wiederkehr derselben Wortreihenfolge in symmetrischer Konstruktion

Dies verstärkt die Aussage und schafft Rhythmus.

30
Q

Was ist eine Parenthese?

A

Einschub

Parenthesen können zusätzliche Informationen liefern, ohne den Hauptsatz zu stören.

31
Q

Definiere Personifikation.

A

Persönliche Darstellung eines leblosen oder abstrakten Begriffs

Beispiele: ‘Das Fenster gähnt’ oder ‘der König Fußball’.

32
Q

Was ist eine rhetorische Frage?

A

Scheinbare Frage, weil keine Antwort erwartet wird. Sie verstärkt die Eindringlichkeit der Aussage

Beispiele: ‘Wer glaubt denn das noch?’ oder ‘Sind wir nicht Männer?’.

33
Q

Nenne ein Beispiel für einen bildhaften Ausdruck.

A

Bücher verschlingen = sehr gerne lesen

Diese Formulierung vermittelt eine tiefere Bedeutung durch bildhafte Sprache.

34
Q

Was ist ein Chiasmus?

A

Im Gegensatz zum Chiasmus

Ein Chiasmus ist eine Überkreuzstellung von Satzteilen oder Wörtern.

35
Q

Vervollständige den Satz: ‘Heiß ist die Liebe, kalt ist der ______.’

A

Schnee

Dieses Beispiel stammt aus Goethes ‘Westöstlicher Divan’.

36
Q

Was ist ein Beispiel für einen Neologismus?

A

Zuckerschlecker lecker; wirrflirrbunt

Solche Wortneuschöpfungen sind oft kreativ und spielerisch.