Stützgewebe Flashcards
Welche Stützgewebearten gibt es?
Knorpel- und Knochengewebe
Welche Arten von Knorpelgeweben gibt es?
Hyalinen Knorpel, Elastischer Knorpel, Faserknorpel
Wie ist Knorpelgewebe aufgebaut?
Chondrozyten (kontrollieren Matrix, sind in sie eingemauert und kontrollieren „Turn over“ der Matrix; ruhender Zelltyp), EZM (Proteoglykane (Aggrekan), Kollagenfibrillen (v.a. Kollagen II (maskierte Fibrillen))
Welche biomechanische Eigenschaft besitzt Knorpelgewebe?
Druckelastizität
Wo kommt der hyaline Knorpel vor?
Gelenkknorpel, Atemwege, Rippenknorpel, Wachstumsplatten, Primordialskelett (knorpelig vorgeformte Teile des Skeletts)
Wie ist der hyaline Knorpel aufgebaut?
Knorpelhof, Territorien, Interterritorien, Knorpelhöhlen. Die Chrondrozyten finden sich durch Zellteilung in kleinen Grüppchen zusammen - den isogenen Gruppen. Durch den Zusammenschluss mit einem Knorpelhof bildet sich aus den Gruppen ein Chondron. Zwischen mehreren Gruppen/Chondronen befindet sich das Interterritorium
Wie entwickelt sich der hyaline Knorpel?
Aus dem Mesenchym entwickelt sich der „richtige“ Knorpel. Die Ausläufer der mesenchymalen Zellen ziehen ein und die Zellkörper rücken dichter zusammen, bis ein Chrondroblast entsteht (Kondensation - Reduktion der Fortsätze - Differenzierung). Die Chondroblasten mauern sich in der Matrix ein (EZM-Synthese). Durch die Zellteilung entsteht ein Chondrozyt und die isogenen Gruppen.
Was für eine Art Wachstum hat der hyaline Knorpel?
Interstitielles Wachstum (aus dem Inneren des Gewebes heraus)
Was ist appositionelles Wachstum?
Wachstum eines Gewebes durch sukzessive Anlagerung neuer Gewebeschichten an eine äußere Grenzfläche
Was ist das Perichondrium?
Die Knorpelhaut
Wo findet man das Perichondrium nicht?
Im Gelenkknorpel
Aus welchen Anteilen besteht die Knorpelhaut?
Stratum fibrosum (fängt Zugkräfte auf) und Stratum chondrogenicum (sorgt für Nachschub an Knorpelzellen)
Aus was besteht hyaliner Knorpel?
Chondroblasten/-zyten, sehr viel EZM, Kollagene II, XI, IX, Geundsubstanz: viel Hyaluronan, Aggrekan
Wie verhält sich der hyaline Knorpel unter Druck?
Wie ein Schwamm. Reagiert zu 5-10% auf Druck, geht dann zurück in die Ursprungsform, dabei Ernährung durch Diffusion und Konvektion
Was befindet sich nicht im hyalinen Knorpel?
Keine Blutversorgung (Gefäße reichen nur bis ins Perichondrium). Zudem keine Innervation
Wieso erkennt man die Kollagenfibrillen im hyalinen Knorpel nicht?
Hyalin = glasig-durchscheinend. Kollagenfibrillen und Grundsubstanz haben die gleiche Lichtbrechung = Fibrillen maskiert
Wie ist ein Chondrozyt aufgebaut? Was sind besondere Eigenschaften?
viel rER, viel Glykogen (anaerobe Atmung), Speicherlipid // keine Zellteilung, Matrixumsatz (kontrolliert, damit Zelle nicht ermüdet)
Wie sieht die EZM des hyalinen Knorpels aus?
Chondrozyt produziert Substanzen für EZM: Aggrekan (Proteoglykan) bindet GAGs mit negativen Ladungen und Hyaluronan. Über Vermittlerproteine und Kollagene verbinden sich die Strukturen mit Kollagenfibrillen und bilden ein Netzwerk mit neg. Ladungen, geordneten Systemen und intermolekularen Affinitäten
Was ist eine Arthrose?
Mechanische Abnutzung, Knorpel will regenerieren = Produktion von Faserknorpel, Aufreiben des Knorpels, kann nicht gut heilen
Warum kann hyaline Knorpel nicht gut heilen?
Nicht mit Blutversorgt, Zellarmut, Chondrozyten teilen sich nicht mehr, es gibt kein Perichondrium im Gelenkknorpel = kein appositionelles Wachstum
Wie entstehen Epiphysenfugen?
Knorpel wird durch Knochen ersetzt
Durch was erhalten Arthrosen/Arthritis ihre entzündlichen Komponenten?
Gelenkknorpel bröckelt bei Abreibung ab, wandert durch den Spalt und bleibt an Membrana synovialis hängen
Welche Zonen besitzt der hyaline Knorpel?
Tangentialzone (oben), Übergangszone, Radiärzone, Zone des mineralisierten Knorpels
Wie sind die Kollagenfibrillen im hyalinen Knorpel aufgebaut?
Arkardemförmig wie Käfige
Welche Stadium hat die Arthrose?
1: Rauigkeiten, Ausdünnung d. Knorpelschicht; 2: Knorpeldegenration & Proliferation (Faserknorpelbildung); 3. Granulationsgewebe und Faserknorpel ersetzen hyalinen Knorpel; 4. Knochenabflachung und Osteophytenbildung
Wo kommt der elastische Knorpel vor?
U.a. in Ohrmuschel, Gehörgang, Kehldeckel, kleinste Bronchien, …
Was ist die Besonderheit des elastischen Knorpels?
Zusätzlich elastische Fasern (sonst aufgebaut wie hyaliner Knorpel) = Druck- und biegeelastisch
Wo kommt der Faserknorpel vor?
U.a. In der Zwischenwirbelscheibe, Symphyse, Meniskus
Was ist die Besonderheit des Faserknorpels?
Druck und zugelastisch, Kollagen 1-3 (nicht maskiert), Einzelzellen
Welches Muster haben Faserknorpel unter dem Lichtmikroskop?
Fischgrätenmuster