Strfrecht Flashcards
Lex Talionis
Auge um Auge Zahn um Zahn
Poena Cullei
Strafe für mord an Verwandtschaft
Delinquenz
Kriminalität
Delinquent
Straftäter
Repressiv
Unterdrückend
Poena-ae
Strafe, Buße
Crimen -Minis
Verbrechen
Ius poenale
Strafendes recht, Strafrecht im objektiven Sinn
Ius puniendi
Recht des strafens - Strafrecht im subjektiven Sinn - diskutiert, wer ius poenale anwenden darf
Nemo prudens punit, qui peccatum est,sed ne peccetur
Niemand straft klug, weil gesündigt wurde, sondern damit nicht gesündigt wird.
Nulla poena sine lege
Keine Strafe ohne Gesetz
Nulla poena sine culpa
Keine Strafe ohne schuld
Nullum crimen sine lege Scripta
Kein Verbrechen ohne geschriebenes Gesetz
Nullum crimen sine lege certa
Kein Verbrechen ohne bestimmtes Gesetz
Nullum crimen sine lege praevia
Kein Verbrechen ohne vorheriges Gesetz - rückwirkungsverbot
Nullum crimen sine lege scripta
Kein Verbrechen ohne striktes Gesetz
Cogitationis poenam nemo Patitur
Wegen bloßer Gedanken erleidet niemand Strafe
Crimen culposum / crimina culposa
Fahrlässigkeitsdelikte
Crimen dolosum / crimina Dolosa
Vorsatzdelikte
Dolus directus
Direktes Vorsatz (wissentlich und oder willentlich )
Dolus eventualis
Bedingter Vorsatz
Der Täter hält die Verwirklichung für möglich und findet sich damit ab
Dolus superveniens non nocet
Nachträglicher Vorsatz schadet nicht
Error in obiecto vel persona
Irrtum über die Identität des Objektes oder Person
Aberratio ictus
Irrtum des schlags, fehlgehen der Tat
Conditio sine qua non
Notwendige Bedingung - jede Handlung , die nicht weggedacht werden kann, ohne dass der Erfolg in seiner konkreten Gestalt ebenso stattfinden würde.
Kumulative Kausalität
Angehäufte Ursächlichkeit, nur mehrere Handlungen gemeinsam sind ursächlich
Alternative Kausalität
Wahlweise Ursächlichkeiten - jede von mehreren Handlunge ist ursächlich
Überholende Kauslität
Überholende Ursächlichkeit, die ZWEITE Handlung ist ursächlich
Corpus delicti
Beweismittel einer Straftat
Tempus criminalis
Tatzeit
Instrumenta sceleris
Tatwerkzeuge
In flagranti
Auf frischer Tat
Actio libera in causa
Sich Mut antrinken, die Ursache wurde frei gewählt
Vis absoluta
Absolute Gewalt
Via compulsiva
Drängende Gewalt
Lex loci delicti commissi
Gesetz des Ortes, an dem die Straftat begangen wurde
Alibi
Wörtlich: andernorts
Nachweis, dass man nicht am Tatort war
In dubio pro reo
Im Zweifel für den Angeklagten
In dubio Mitius
Im Zweifel das mildere
Nemo tenetur se ipsum accusare
Niemand ist gehalten sich selbst anzuklagen