Strategischer Rahmen der Logistik Flashcards
Produktentwicklungsprozess
Grundlagenforschung Angewandte Forschung Entwicklung Produktionsüberleitung Produktion
Grundlagenforschung
Versuche modelle Theorien
-》 völlig neue Dinge nicht in bezug auf ein konkretes Produkt
Angewandte Forschung
Labormuster Prototyp
-》 Testen der funktionale Eigenschaften
Entwicklung
Produktionsentwicklung
Verfahrensentwicklung (schweißen o. nieten)
Pilotanlage ( erste Anlage)
Nullserie (erster Durchlauf)
Produktionsüberleitung
Anpassungsentwicklung
Ramp up -> Stückzahlen erhöhen
Produktion
Qualitätsverbesserung
Verfahrenverbesserung
Rahmenbedingungen im Produktionsentwicklungsprozess
Außerbetriebliche
- Beschaffungsmarkt
- Absatzmarkt
Innerbetriebliche
- Produktionsbereich
- Finanzbereich
Außerbetriebliche Rahmenbedingen Beschaffungsmarkt
Mengenrestriktion (engpass)
Lieferzeiten (ware kommt nkcht)
Qualitätsmerkmale
Außerbetriebliche Rahmenbedingen Absatzmarkt
Absatzverläufe
Nachfragesituation (hitzeperiode wasser)
Konkurenzverhalten
Innerbetriebliche Rahmenbedingen Produktionsbereich
Produktionsfaktoren
Vorhandene Kapazitäten (grippewelle)
Produktionszeitbedarf
Innerbetriebliche Rahmenbedingen Finanzbereich
Vorhandene Kapitalmittel
Kapitalerfordernisse (billiger auftrag als erstes)
Strategische Optionen Neuentwichlung
Produktinnovation
- marktinnovation
- Unternehemensinnovation
Produktvariation
- Produktdifferenzierung
- Produktalterung
Marktinnovation
Völlig neue Form der Bedürfnusbefriedigung
Drahtlose kommunikation
Unternehmenesinnovation
Neu fürs unternehmen für den Markt aber nicht
Follower-Strategie
Produktdifferenzierung
Bestimmte veränderung der produktmerkmale
Facelift BMW 3er
Produktalterung
Produklebenszyklus ende
Waschmittel relaunch
Differenzierung von Verbrauchsfaktoren INPUT
Verbrauchsfaktoren
Werstoffe Betriebstoffe Handelswaren
|
wesentliche unwesentlichen
Erzeugnisvestandteile
(Exakt) (nicht eindeutig Hilfstoffe)
Differenzierung Produktionsprozesstypen THROUGHPUT
MENGENASPEKT
Einzelfertigung
-Einmalfertigung
-Wiederholfertigung
Mehrfachfertigung
- Sorten Varianten Fertigung
- Serien Fertigung
- Massenfertigung
Einmalfertigung
Stückzahl 1
Kunst
Erdatzteilproblem
Wiederholfertigung
Wiederholung Produktion zum späteren Zeitpunkt
Spezial schiff
Sorten Vatiantenfertigung
Ähnliche Varianten untersxheiden sich in gewissen Punkten
Autos
Serien Fertigung
Groß mittel klein stückzahlen
Kleinserien
Mittelserien
Großserien Fertigung
Massenfertigung
Große Stückzahl lange Zeiträume
Problem Mehrfachfertigung
Qualitätsmanagement (ein fehler überall)
Kontinuirliche Lieferanten