Strahlenschutz Flashcards
stochastische Wirkung
keine Schwellendosis
- Wahscrscheinlichkeit für Ereignis steigt mit Dosis
Deterministische Wirkung
Schwellendosis vorhanden (>300mSv)
- Ausprägung steigt mit Dosis
=> darf in Radiologie nicht vorkommen!!
aber ggf Strahlentherapie sonst nur unfallmäßig in der Medizin
Wie viel mSv hat eine Thoraxaufnahme?
0,02 (Schwellendosis 300mSv)?
ALARA
Rechtfertigende Indikation -> durch Fachkundigen arzt
as low as reasonably achievable
- Fachkundiger Arzt: jährlicher Strahlenkurs
Rö nicht relevant für dieses Stadium
.
CT
Absorptionsgrade Gewebearten
Hounsfield-Einheit Knochen - Kompakta/Lunge
- Einehit ermöglicht bspw.
- Dichte - hypo/hyperdens
- > 1000HE - -500HE
- Knochen!Weichteilfenster
Temporallappen
Kli
Epilepsie - HSV
Sulcus centralis
Kli
Indetifikation
Trennlinie motorischer/sensibler Kortex
-> Tumor, Ischämie
spontan/Handknauf/Sigma
L: sulcus frontalis superior, sulcus präcentralis
Stammganglien, Capsula interna
Kli
Versorgung Stammganglien
Blutung bei Hypertensiver Entgleisung
A. cerebri media, funktionelle Endarterien -> cave: mikroangiopathie mit Hemiparese bei Stammganglieninfarkt
Blutversorgung Thalamus
A. cerebri posterior
Hirstammdurchblutung
weitere Kliniken
Untersuchung
A. basilaris- präpontin
Hinterstrohmbahn
Cavernom - Gliom - …
CT ungeeignet wegen großer Knochendichte und Dichtesprünge
Ventrikelsystem - Hydrocephalus
Ätiologie
Normaldruckhydrocephalus
- Liquorproduktion, -resorption, Okklusion
- bei Alten mehr Liquor wegen Hirnatropie
- bei wechselnden Drücken
Plexus choroideus + Pinealis weiß, ok?
ja, Verkalkung kann physiologisch auftreten
hintere Schädelgrube präpontine Zisterne
Relevanz?
- bei Subarachnoidalblutung hinschauen weils teil des Subarachnoidalraumes ist
- > dann mit Blut gefüllt - Dichte? hyperintens
benigne prämesencephale Blutung
bei SAB in präpontine Zisterne ohne Aneurismen
Epiduralhämatom lok? Äti? rad? Nahtgrenze überschritten?
zwischen Schädelkalotte und äußerem Blatt der Dura mater - temporoparietal, selten frontal/occ. - A. meningea media - hyperindens, bikonvex, extraaxial nein
Subduralhämatom Äti? lok? rad? Nahtgrenze überschritten?
zwischen Dura und Arachnoidea
- Blutung aus Brückenvenen wg traumatischer Zerrung
- aneurismatisch an inneren Zisternen
- frontoparietal, auch bis Interhemi + Falx
- a: hyperdens, c: hypodens, konkav
ja, sichelförmig
intrakranielle Blutungen neben epidural, subdural, intrazerebral
intraverntrikulär subarachnoidal
Achsenverschiebung in der Mitte warum?
transfalcine Herniation, durch anatomisches Falxloch
Frakturzeichen ohne Knochenfenster
Gaseinschlüsse im Hämatom, offenes SHT
vasospasmen beim SAB
wann?
Ko?
Blut hat Kontakt zu Gefäßaußenwand - Ca-Kanal-Aktivierung
- > nach 2-3w
- > Unterversorgung Gehirn, Schlaganfall
SAB Abklärung von
- kli klass
- 4 Fischer Grade CT
einem Einbruch in Ventrikel
- 1 kofpschmerzen
- 5 koma
- > 4 einbruch ins Ventrikelsystem/intraparenchymatös
Pat bei SAB? alter geschlecht geographisch Prognose
Aneurismapatienten eher jüngere eher Frauen Finnen, Japaner schlecht, jew. 1/3 stirbt - pflege - Heilung
Hypertensive Massenblutung
lok?
atypisch? + Konsequenz
wann atypisch? 2 Bsp
- Stammganglien wg Mikroaneurismen und Einreißen - typisch -> keine weitere Di nötig
- anderswo, Gefäßdiagnostik
- Amyloidangiopathie, eher ältere - Mikroblutung
- anteriovenäse Malformationen, angeboren, cave: weiteres Blutungsrisiko