Standardbezogene Prozessgestaltung Flashcards

1
Q

Aufgabe Standortbezogene Prozessgestaltung

A

Strukturierung der Produktionspotenziale:
-Segmentierung in Subsysteme
-Layoutplanung auf Makroebene u. innerhalb Systemen
-Prozessflussanalyse Subsysteme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Organisationstypen Produktion

A

1.Werkstattfertigung (Werkstatt zu Werkstatt)
2.Flieẞfertigung (Aufgaben in Teilaufgaben zerlegt)
3.Gruppenfertigung (Kombination aus 1. u. 2.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Netzplantechnik

A

Nutzung von Netzpläne zur Graphischen Darstellung der Strukturierung von Projekten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Vorgänge Netzplantechnik

A

1.Terminplanung (Vorgänge so früh wie möglich)
2.Kapazitätsplanung (Prüfung stand Kapazitätsnachfrage unter -angebot.
3.Möglichkeiten bei Überschreitung der Kapazitäten
→Erhöhung Kapazitätsangebot
→Verminderung Kapazitätsnachfrage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Layoutplanung

A

Räumliche Anordnung der Produktionssegmente bei Frabrikplanung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Quadratische Zuordnungsproblem

A

Anordnung Organisationseinheiten (OE) auf einer gegebene Fläche → Transportkostenminimierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Heuristische Verfahren

A

Eröffnungsverfahren → Umlaufmethode (meist. kein Optimum)

Verbesserungsverfahren → Zweiertauschverfahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Modellgestützte Planungen (Quantitative Verfahren)

A

*Optimierung
-Zentralprobleme
-Kurzeste-Wege-Probleme (WLP)
-Standardbezogene Prozessgestaltung
-Quadratische Zuordnungsprobleme
*Simulation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly