Sprache Flashcards

1
Q

Was ist die Kernfrage der Sprachphilosophie?

A

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Sprache, Denken und der Welt?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche sprachphilosophischen Theorien gibt es?

A

Semantik
Theorie der Bedeutung

Pragmatik
Theorie der Sprachverwendung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was besagt die referentielle Semantik?

A

Bedeutung = Bezugsobjekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was besagt Russels Theorie der Kennzeichnungen?

A

“A ist B” ist zu verstehen als “Es gibt ein eindeutiges A, und es ist B”.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist laut Frege mit sprachlichen Ausdrücken verbunden?

A

Bedeutung
bei Frege: Sinn
Intension

Bezugsobjekt
bei Frege: Bedeutung
Extension
bei Sätzen: Wahrheitswert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie kann man laut Frege auf sprachliche Audrücke Bezug nehmen?

A

gerade Rede
man nimmt auf sie selber Bezug (erwähnen)

ungerade Rede
man nimmt auf ihren Sinn Bezug (verwenden)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Arten von Implikaturen gibt es?

A

konventionell
Schluss aus Bedeutung

konversational
Schluss aus Kontext (Konversation)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Arten von Sprechakten gibt es?

A

lokutionär
etwas sagen

illokutionär
etwas tun

perlokutionär
etwas bewirken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly