Spanien Rebsorten Flashcards
Airén
WW, mistangebaut, ca. 284’000 ha (abnehmend), v.a. Zentralspanien, extreme Hitze und Trockenheitstoleranz, neutral, v.a. Traubensaft, Brandy, trocken WW möglich.
Albariño
WW, Galicien (Rias Baixas), hochwertig, dickschalig -> widerstandsfähig gegen Pilzkrankheiten, hoch in Säure und Alk., intensive Pfirsicht und Aprikosenaromen.
Alcañón
WW, v.a. Somontano, leichte WW mit mittlerer Aromaintensität
Forastera
WW, stammt von Insel Ischia (Neapel), klassische Rebsorte auf den Kanarischen Inseln.
Garnacha Blanca
WW, extraktreich und alkoholstark, geringe Säure, florale Noten, wenig anfällig auf verrieseln, populär in ganz Spanien
Godello
WW, va. Galicien (DO Valdeorras, Bierzo) Portugal, hochwertig, aromatische Weine, aktuell im Trend.
Hodarrubi Zuri
WW, Baskenland, Synonym für drei Rebsorten Courau Blanc, Couchen, Noah (Hybrid) -> Angebaut im gemischten Satz.
Loureiro
WW, Galicien, Portugal, aromatische Weine, typischer Duft nach Lorbeer.
Macabeo / Viura
WW, zweitmeisten angebaute WW-Sorte (34’000 ha), Penedès, Navarra, Rioja, mittlere Aromaintensität nach Kräuter- und Gewürzaromen, Einsatz für Cava.
Merseguera
WW, Alicante, Jumilla, Valencia, sehr wuchskräftig, kann sehr gute Weine hervorbringen.
Moll (Prensal)
WW, Mallorca, sehr robuste Rebsorte, gutes Potential für leichte WW mit mittlerer Aromaintensität.
Moscatel
WW, Muscatrebsorten (Muscat Blanc à Petits Grains, Muscat d’Alexandria), Málaga, Valencia, Süssweine, sehr aromatisch.
Palomino, Palomino Fino
WW, Jerez, Andalusien, Kanaren, wichtigste Rebsorte für Sherry (14’000 ha), anfällig auf Pernospora, ertragreich, wenig Säure, wenig aromatisch.
Pardillo, Pardilla
WW, La Mancha (2’500 ha), sehr kräftige WW.
Pardania
WW, Estremadura (31’000 ha) dünnschalig, einfache, leichte WW.
Parellada
WW, Katalonien, zusammen mit Macabeo und Xarel-Lo in Cava, ertragreich, kann in kühlen Gebieten auf kargen Böden hochwertige, aromatische Weine ergeben.
Pedro Ximénez
WW, Jerez, Montilla-Moriles, S-Spanien, Extremadura, dünnschalig und geeignet für Antrocknen, kann sehr hohe Zuckergradation erreichen -> Süssweine. In Estremadura einfache WW.
Subirat Parent (Malvasia Riojano)
WW, Rioja, Katalonien, anfällig auf Oxidation.
Torrontés
WW, Galicien, Córdoba, Argentinien (Torrontés Riojana), sehr aromatisch mit mittlerer Säurestruktur.
Verdejo
WW, “SB Spaniens”, Galicien, Rueda, S-Spanien, (15’000 ha), sehr hochwertig, Ausbau im Stahltank oder Barrique, anfällig auf Oidium, frühreifend, mittlere Säure, Kräuternote, mit der Reife Nussaromen.
Verdello
WW, Kanaren, Ursprung in Umbrien.
Xarel.Lo
WW, Penedès (8’000 ha), zusammen mit Macabeo und Parellada -> Cava, kraftvolle, alterungsfähige Weine, mittlere Intensität, pflanzliche Aromatik.
Tempranillo
RW, 213’000 ha, ganz Spanien, hochwertig, dickschädlig, farbintensiv, langlebige Weine, mittlerer Alk.gehalt mit viel Frucht, mittleres bis kräftiges Tannin, bei zu heissem Klima tiefe Säure.
Synonyme: Cencibel (Valdepeñas/La Mancha), Uli de Labre (Katalonien), Tinto Fino/Tinta del País (Castilla y Leon).
Bobal
RW, zweitmeist angebaut (85’000 ha), v.a. Valencia, resistent gegen Trockenheit, dunkelschalig, farbintensiv, gute Qualität aus Utiel-Requena, traditionelle Buscherziehung.