Software Testen Grundlagen Flashcards
ISTQB 7 Testprinzipien
- Testen zeigt Fehler auf, beweist nicht dass keine Fehler mehr vorhanden sind.
- Vollständiges Testen ist unmöglich
- Frühzeitig Testen
- Fehlerhäufung beachten
- Veränderung statt Wiederholung.
- Testen ist Kontextabhängig
- Trugschluss: fehlerfreie Systeme sind brauchbar.
Testaktivitäten
6
Testplanung
Teststeuerung
Testanalyse
Testentwurf
Testimplementierung und -durchführung
Testablschluss
Teststufen
Komponententests
(auch Modul- oder Unit-Tests
Testen einer einzelnen Komponente, isoliert vom restlichen System.
Erfordert Zugang zum Source Code.
Von Entwicklern erstellt und ausgeführt.
Teststufen
Integrationstests
Testet Schnittstellen zwischen verschiedenen Komponenten.
Zeigt Fehler in Interafaces und Interaktion zwischen Modulen auf.
Von Entwicklern erstellt und ausgeführt.
Teststufen
Systemtests
Testen eines integrierten Systems um sicherzustellen dass es Anforderungen erfüllt.
Testumgebung sollte ein Abbild der Produktivumgebung sein.
Von unabhängigem Testteam ausgeführt.
Teststufen
Akzeptanztests
Auch Abnahme- oder Kundenakzeptanztests
Testet ob das System bereit für den produktiven Einsatz ist und den Abnahmekriterien des Kunden entspricht.
Vom Kunden/Benutzer durchgeführt.
Was sind Black Box Tests und ein paar Methoden dafür?
Kein wissen von innerer Struktur vorhanden- Basieren auf Spezifikation.
Datengetrieben.
Anforderungsüberdeckung.
Beispiele: Äquivalenzklassen, Grenzwerte, Entscheidungstabellen, etc.
Was sind White Box Tests und Arten davon?
Kontrollfluss-/Strukturorientiert.
Analyse des Quellcodes.
Relevant für Unit Tests.
Beispiele: Anweisungsüberdeckung, Zweigüberdeckung, Pfadüberdeckung, Bedingungsüberdeckung
Erfahrungsbasiertes Testen
Auch Exploratives Testen
Testfälle basieren auf Intuition und Erfahrung des Testers.
Versuchen Schnittstelle von Described & Implemented & Desired zu finden.