Signale 1 Flashcards

Sh 2
Schutzhalt
Das Signal wird verwendet als:
- Wärterhaltscheibe
- Abschlusssignal eines Stumpfgleises
- zur Kennzeichnung einer Gleisstelle, die vorübergehend nicht befahren werden darf
- zur Kennzeichnung einer Stelle, an der Züge ausnahmsweise anhalten sollen
- auf freier Strecke wird die Wärterhaltscheibe in mindestens 50 m Sicherheitsabstand vor der zu schützenden Stelle aufgestellt

Sh 2
Nachtzeichen
Schutzhalt
Das Signal wird verwendet als:
- Wärterhaltscheibe
- Abschlusssignal eines Stumpfgleises
- zur Kennzeichnung einer Gleisstelle, die vorübergehend nicht befahren werden darf
- zur Kennzeichnung einer Stelle, an der Züge ausnahmsweise anhalten sollen
- auf freier Strecke wird die Wärterhaltscheibe in mindestens 50 m Sicherheitsabstand vor der zu schützenden Stelle aufgestellt

Hp 0
Halt
Formsignal/Tagzeichen
- Hp 0 wird gezeigt am Haupt oder Sperrsignal
- Wird bei Hp 0 das Signal Sh 1 bzw. das Signal Ra 12 gezeigt, so ist das Haltegebot für Rangierfahrten aufgehoben. Am Hauptsignal mit zwei roten Lichtern erlischt beim Aufleuchten des Signals Sh 1 ein rotes Licht.

Hp 0
Halt
Nachtzeichen/ein rotes Licht am Formsignal
- Hp 0 wird gezeigt am Haupt oder Sperrsignal
- Wird bei Hp 0 das Signal Sh 1 bzw. das Signal Ra 12 gezeigt, so ist das Haltegebot für Rangierfahrten aufgehoben. Am Hauptsignal mit zwei roten Lichtern erlischt beim Aufleuchten des Signals Sh 1 ein rotes Licht.

Hp 0
Halt
Lichtsignal/ein oder zwei rote Lichter nebeneinander
- Hp 0 wird gezeigt am Haupt oder Sperrsignal
- Wird bei Hp 0 das Signal Sh 1 bzw. das Signal Ra 12 gezeigt, so ist das Haltegebot für Rangierfahrten aufgehoben. Am Hauptsignal mit zwei roten Lichtern erlischt beim Aufleuchten des Signals Sh 1 ein rotes Licht.

Hp 1
Fahrt
Formsignal
Das Signal erlaubt die Fahrt mit der im Fahrplan zugelassenen Geschwindigkeit, sofern sie nicht durch andere Signale oder besondere Anordnungen eingeschränkt ist.

Hp 1
Fahrt
Formsignal/Nachtzeichen ein grünes Licht
Das Signal erlaubt die Fahrt mit der im Fahrplan zugelassenen Geschwindigkeit, sofern sie nicht durch andere Signale oder besondere Anordnungen eingeschränkt ist.

Hp 1
Fahrt
Lichtsignal/Ein grünes Licht
Das Signal erlaubt die Fahrt mit der im Fahrplan zugelassenen Geschwindigkeit, sofern sie nicht durch andere Signale oder besondere Anordnungen eingeschränkt ist.

Hp 2
Langsamfahrt
Formsignal/Tageszeichen
- Das Signal schreibt eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 40 km/h vor, wenn nicht eine abweichende Geschwindigkeit durch Signal Zs 3 angezeigt wird.
- die Geschwindigkeitsbeschränkung gilt vom Hauptsignal ab für den anschließenden Weichenbereich

Hp 2
Langsamfahrt
Nachtzeichen/ein grünes und senkrecht darunter ein gelbes Licht
- Das Signal schreibt eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 40 km/h vor, wenn nicht eine abweichende Geschwindigkeit durch Signal Zs 3 angezeigt wird.
- die Geschwindigkeitsbeschränkung gilt vom Hauptsignal ab für den anschließenden Weichenbereich

Hp 2
Langsamfahrt
Lichtsignal/ein grünes und senkrecht darunter ein gelbes Licht
- Das Signal schreibt eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 40 km/h vor, wenn nicht eine abweichende Geschwindigkeit durch Signal Zs 3 angezeigt wird.
- die Geschwindigkeitsbeschränkung gilt vom Hauptsignal ab für den anschließenden Weichenbereich

Hauptsignale, die mit weiß-rot-weißem Mastschild gekennzeichnet sind und zugleich Vorsignalfunktion besitzen, sind zusätzlich mit folgendem Mastschild gekennzeichnet: ein mit der Spitze nach unten weisendes gelbes Dreieck. Das dreieckige gelbe Mastschild ist grundsätzlich unter dem weiß-rot-weißen Mastschild angeordnet.

Kombinationssignale mit Vorsignalfunktion, die in einem um mehr als 5% verkürzten Abstand des Bremswegs der Strecke vor dem zugehörigen Signal stehen, zeigen bei Signal Ks 1 und Zs 3v und bei Signal Ks 2 ein weißes Zusatzlicht über dem Signallicht.

Vr 0
Halt erwarten
Formsignal/Tageszeichen
Wo ein Flügel vorhanden ist zeigt er senkrecht nach unten

Vr 0
Halt erwarten
Nachtzeichen
Zwei gelbe Lichter nach rechts steigend

Vr 0
Halt erwarten
Nachtzeichen
Normalerweise zwei gelbe Lichter nach rechts steigend, aber an Vorsignalen im Geltungsbereich der DV 301, die nicht an Hauptsignalen stehen, kann bis auf weiteres nur ein gelbes Licht gezeigt werden.

Vr 0
Halt erwarten
Lichtsignal
- zwei gelbe Lichter nach rechts steigend

Vr 0
Halt erwarten
Lichtsignal
Normalerweise zwei gelbe Lichter nach rechts steigend, aber an Vorsignalen im Geltungsbereich der DV 301, die nicht an Hauptsignalen stehen, kann bis auf weiters nur ein gelbes Licht gezeigt werden.

Vr 1
Fahrt erwarten
Formsignal/Tageszeichen
- die runde Scheibe liegt waagerecht, wo ein Flügel vorhanden ist, zeigt er senkrecht nach unten.

Vr 1
Fahrt erwarten
Formsignal/Nachtzeichen
- zwei grüne Lichter nach rechts steigend

Vr 1
Fahrt erwarten
Formsignal/Nachtzeichen
- normalerweise zwei grüne Lichter nach rechts steigend, aber an Vorsignalen im Geltungsbereich der DV 301, die nicht an Hauptsignalen stehen, kann bis auf weiteres ein grünes Licht gezeigt werden.

Vr 1
Fahrt erwarten
Lichtsignal
-zwei grüne Lichter nach rechts steigend

Vr 1
Fahrt erwarten
Lichtsignal
- normalerweise zwei grüne Lichter nach rechts steigend, aber an Vorsignalen im Geltungsbereich der DV 301, die nicht an Hauptsignalen stehen, kann bis auf weiteres ein grünes Licht gezeigt werden.

Vr 2
Langsamfahrt erwarten
Formsignal/Tageszeichen
- Scheibe senkrecht/Flügel schräg nach rechts abwärts


































