Sicher 3.1 Flashcards
das Medium, -ien
“Kommunikationsmittel .
Das Handy ist ein ganz neues Medium.”
die Nutzung, -en
“die Verwendung von etwas zu einem bestimmten Zweck.
die landwirtschaftliche Nutzung des Bodens
“
benutzen
“.jmd. benutzt etwas für/als etwas Akk. in bestimmter Weise für einen Zweck verwenden.
ein Handtuch zum Trocknen benutzen;
ein Wörterbuch zum Nachschlagen benutzen”
nutzen
“etwas für einen bestimmten Zweck sinnvoll verwenden(eine Gelegenheit, eine Chance, die Freiheit nutzen).
jmd./etwas nutzt etwas (zu etwas Dat.).
Wir nutzen moderne Medien wie das Internet., Sie nutzt jede freie Stunde zur Weiterbildung.,
“
der / die Buchhändler(in), s( -nen)
Berufsbezeichnung für jmdn., der Bücher verkauft
die Lesung, -en
“eine Veranstaltung, bei der meist ein Autor einen Teil seines Werkes vorliest.
im Literaturhaus findet eine Lesung statt.”
die Neuheit, -en
“etwas, das neu ist.
Dieses umweltfreundliche Auto ist eine echte Neuheit.”
das Sachbuch, ̈-er
“ein Buch, das von einem bestimmten Sachgebiet oder Sachthema handelt (im Gegensatz zu Romanen).
Ich interessiere mich weniger für Romane, sondern lese fast nur Sachbücher
“
der Stammkunde, -n
“Kunde, der regelmäßig in einem bestimmten Geschäft einkauft.
ich bin hier der Stammkunde.”
animieren + zu
“jdm zu etw. Lust machen .
Das schöne Wetter animierte mich zu einem Ausflug”
quatschen
“Unsinn / nicht wichtig reden.
ich kann mit der Buchhändlerin über aktuelle Titel quatschen
“
verführerisch + adjendung
“attraktiv . sexy
ein verführerisches Angebot.
in verführerisches Lächeln”
schätzen,
hat geschätzt
“jemanden/etwas sehr gern haben.
Er schätzt gutes Essen;
(als etwas) von jmdm. oder etwas eine hohe Meinung haben .
Ich schätze ihn als sehr guten
vermuten.
Ich schätze, dass wir bald fertig sein werden.”
herkommen
“an den Ort (meist zum Sprecher) kommen:
Komm sofort her zu mir!”
der Bildband, ̈-e
ein Buch, das hauptsächlich Bilder und nur wenige erläuternde Texte enthält
die Leseratte, -n
“jmd., der leidenschaftlich gerne liest
Buchwurm .”
anrühren
” (≈ anfassen) mit der Hand berühren = لمس کردن
ich habe hier überhaupt nichts angerührt“”
greifen + zu
“etwas meist regelmäßig tun: .
Wenn sie Zeit hat, greift sie gern zu einem guten Buch (= liest sie gern)”
jedermanns Sache sein
“etwas ist nicht geeignet für alle Personen.
Andererseits ist das auch nicht jedermanns Sache, so ein E-Book
“
die Clique
“Gruppe von Jugendlichen.
Er trifft sich fast täglich mit seiner Clique.”
übrigens
“eigentlich.
übrigens, hast du davon schon gehört?”
spricht auch einiges für etwas
spricht auch einiges für etwas
die Befürchtung, -en
“Sorge, Verdacht, Zweifel
Meine Befürchtungen haben sich bewahrheitet.”
die Branche, -n
“bestimmter Teilbereich der Wirtschaft.
Wirtschaft Gruppe von Unternehmen, die ähnliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten.
Dieser Trend ist für die Entwicklung der Medienbranche sehr interessant.
“