Sicher 2.1 Flashcards

1
Q

das Profil, -e

A
"ein Gesicht im Profil fotografieren
Erfinden Sie ein Profil für diesen Mann.
erfinden= 1. eine Erfindung machen 
Wer hat eigentlich das Telefon erfunden?
2. sich ausdenken 
Wie erfindest du nur immer neue Geschichten?"
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Gemeinsamkeit,en

A

“gemeinsame Eigenschaft oder gemeinsames Interesse

Die beiden haben viele / keine Gemeinsamkeiten.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

die Berufssteckbriefe

A

eine kurze info über beruf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

erarbeiten

A

Kenntnisse, Position, Vermögen durch Arbeit erreichen / bekommen Die guten Noten hab ich mir hart erarbeitet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

das Klebeband

A

“چسب نواری

ein Paket mit Klebeband verschließen”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Aufschrift

A

“etwas, das auf etwas geschrieben ist
ein Paket mit der Aufschrift “Vorsicht Glas!”
eine Flasche mit der Aufschrift „Gift!“
das Label / Titel”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Baustelle,n

A

“Ort, an dem ein Haus, eine Brücke, Straße o. Ä. gebaut, umgebaut oder repariert wird
Betreten der Baustelle verboten!”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

mobil sein

A

“etwas/jmd. ist mobil etwas ist fahrbar/jmd. hat ein Fahrzeug
Sie hat sich ein Auto gekauft und ist jetzt mobil.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Au-pair

A

“wohnen im Ausland bei einer Familie um ihre Kinder zu sorgen, ohne Bezahlung zu bekommen.
ein Jahr au pair in Frankreich verbringen”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

die Klinik

A

Krankenhaus von spezial Krank

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Tätigkeit

A

“1.die Aktivität
2(≈ Job) berufliche Beschäftigung eine neue Tätigkeit aufnehmen/suchen,
eine Tätigkeit als Verkäuferin angeboten”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Kontakte knüpfen

A

Kontakt schaffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die Visitenkarten verteilen

A

die Visitenkarten zu einer Person geben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

erläutern

A

jmd. erläutert (jmdm.) etwas ausführlich(detailliert ) erklären
eine Theorie erläutern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

das Bundesgebiet

A

Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

das Konzept (für etwas)

A

“Entwurf (für eine größere Arbeit)
Vorhaben für etwas
Das Konzept für seine Diplomarbeit hat er bereits fertiggestellt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Vorlesung

A

“lesen für andere.

zu seinen Aufgaben gehört es, Vorlesungen für Studierende zu halten”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

forschen (in etwas nach etwas)

A

mit wissenschaftlichen Methoden untersuchen /intensiv suchen
Er forscht in alten Archiven nach der Herkunft seiner Familie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

ins Stocken geraten, geriet,

ist geraten


A

“aufhören - stoppen
Problematisch wird es nur dann, wenn die Kommunikation zwischen mir, meinen Mitarbeitern und unseren Kunden nicht richtig läuft und ins Stocken geraten.
in einen unangenehmen Zustand, eine unangenehme Situation kommen.
die Wissenschaftler geriet in Schwierigkeiten.,
Das Schiff geriet in einen Sturm.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

tätig sein

A

“1.so, dass man in einem bestimmten Beruf arbeitet als Architekt/Lehrerin/Maurer tätig sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

der Projektleiter

A

“lst für ein Vorhaben des Unternehmens verantwortlich.

22
Q

der Auszubildender


A

erlernt einen Beruf in einem Betrieb

23
Q

der Bereichsleiter


A

“führt einen Teil des Unternehmens


24
Q

der Vorgesetzter

A

“bestimmt, was andere Personen machen müssen.

25
der Assistent
"hilft dem Chef bei der Arbeit. | "
26
Jemand, der organisiert ist
kann Arbeitsprozesse gut planen und durchführen
27
Für jemanden, der ehrgeizig ist,
"ist Erfolg sehr wichtig جاه طلب ein starkes Bemühen um Erfolg "
28
Jemand, der teamfähig ist,
arbeitet gut mit anderen zusammen
29
Jemand, der selbstständig ist,
"kann Entscheidungen ohne fremde Hilfe treffen | "
30
Jemand, der strukturiert ist,

"plant seinen Arbeitsbereich systematisch | "
31
Jemand, der durchsetzungsstark ist
"kann seine Ziele erreichen, obwohl andere dagegen sind | "
32
dominant +adj
sehr stark im Durchsetzen der eigenen Wünsche: Seine Frau ist sehr dominant
33
sich wenden an | gewendet
"jmdn. ansprechen, weil man einen Rat oder Hilfe braucht Wenden Sie sich bitte an den zuständigen Sachbearbeiter! 'Sie wendet sich an die Ärztin.'"
34
die Ablage
"sortieren | die Ablage machen (in einen Ordner legen)"
35
"die Arbeitskraft
"
"Potenzial zur Arbeit | Motivation und Arbeitskraft der Mitarbeiter werden durch das Training schnell wieder hergestellt"
36
der Effekt

Glauben Sie, dass es positive Effekte haben kann?
37
der Zusammenbruch
"jemand verliert plötzlich seine psychische od. körperliche Kraft Die Chefin hatte einmal einen Zusammenbruch, einen sogenannten ,,Burn-out” sogenannten= so nennt man "
38
spüren
" fühlen Ich spüre einen Schmerz im Magen. "
39
betreuen
``` "kümmern jmdn. pflegen und versorgen Die Pflegerin betreut die alte Dame. sich verantwortlich um etwas kümmern einen Blog betreuen= sich um das Online-Tagebuch einer Firma kümmern" ```
40
der Beitrag, “-e
"text / comment post Beiträge verfassen"
41
verfassen
"(kurze)Texte schreiben | schreiben "
42
die Kommunikation am Laufen halten
" für ständigen Kontakt mit anderen Personen sorgen | die Kontakt halten "
43
unkonventionelle Werbung machen
sich neue und ungewöhnliche Reklame ausdenken
44
Feedback bekommen
Rückmeldungen erhalten
45
Berufsporträts
ein text über beruf
46
ungezwungen+AJD
" ganz natürlich - frei - informal ein Essen in ungezwungener Atmosphäre "
47
sich lümmeln
"irgendwo sitzen/liegen dass es bequem ist (u. negativ auf andere Leute wirkt) Sie hat sich auf dem Stuhl gelümmelt. "
48
der Bildschirmen
screen/monitor
49
zapfen
"jmd. zapft etwas Flüssigkeit aus einem Behälter mit einem Zapfhahn entnehmen ein Bier zapfen, Benzin zapfen sie zapfen Kaffee aus Espressomaschinen"
50
prächtig + ADJ
"fantastisch - sehr gut | ein prächtiger Urlaub"