Seminare Ethik Flashcards
Forderung von Georg Friedrich Hildebrandt 1786
Dreierschritt: in vitro - Tier - Menschversuch
Wann ließ “geschichte der Gifte” (Gmelin 1776) Menschenversuche zu?
wenn es Missetäter waren
Welchen Fehler machte Neisser
Syphillis-Immunisierungsversuch an Mädchen und Frauen ohne Aufklärung
Was folgte auf Neisser’s Experiment
Regulierungsversuch (ohne Sanktionen): Durchführung von Experimenten ohne diagnostischen, präventiven oder therapeutischen Ansatz nur bei volljährigen, geschäftsfähigen Personen nach deren Aufklärung und Zustimmung, festzuhalten im Krankenblatt
4 Mängel am Lübecker Impfunglück
Mangelhaftes Labor für Impfstoff (Tbc im Impfstoff), keine Tierversuche, keine Voruntersuchungen, keine gesundheitliche Betreuung der geimpften Kinder
6 Punkte aus der Richtlinie, die 1931 für neuartige Heilversuche aufgestellt wurde (Reaktion auf das Impfunglück Lübeck)
Trennung zwischen neuartigen Heilversuchen und „wissenschaftlichen Experimenten“ (erstmals über Heilversuche aufklären)
Einwilligung
Keine Ausnutzung einer sozialen Notlage, keine Versuche an Sterbenden
Vorher Tierexperiment
Menschenversuch bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bei geringster Gefährdung nicht statthaft
Unterschriftliche Verpflichtung der Mediziner bei Neueintritt in Klinik
2 Regulierungsversuche von Humanexperimenten nach 1945
1947 Nürnberger Kodex (US Militärgerichtshof)
1964 Deklaration v. Helsinki (Weltärztebund)
4 Punkte des Nürnberger Kodex
- Freiweillige Einwilligung notwendig
- unnötiges körperl. und seelisches Leiden vermeiden
- Gefährdung muss < humanitäre Bedeutung des Problems
- Versuchsperson darf jederzeit beenden
Wie wurde 1975 die Deklaration v. Helsinki revidiert?
vor Studienbeginn Ethikvotum
Interesse der Versuchsperson first
Dekl. v. Helsinki: Wann darf an vulnderablen Gruppen geforscht werden?
Wenn diese Gruppen Nutzen daraus ziehen
Wann muss Arzt Zustimmung einer nicht einwilligungsfähigen Person einholen?
Wenn sie fähig ist, der Teilnahme zuzustimmen
Was wird am häufigsten an Menschen versucht?
Tolerability und Efficacy von Medikamenten
Was muss in klinischen Studien neben Helsinki-Deklaration noch beachtet werden?
nationale, juristisch bindende Regularien (zB Röntgenverordnung u.v.m)
6 Probleme bei Forschung in ENtwicklungsländern
Finanzielle Not, Kostengünstig Mangelnde Umsetzung v. Regularien Vertrauen in westl.Medizin ANalphabetenrate Vergleichsgruppen oft nicht therapiert Betroffene profitieren oft nicht von Ergebnissen
Über welchen Wert stellte der Nationalsozialismus biologisch-ökologische Gesellschaftsvorstellung?
Menschenwürde
Welcher Form der Ethik folgte der Nationalsozialismus
Kollektivistische Ethik (für den Volkskörper)
Welcher Berufsstand hatte in% die meisten NSDAP-Mitglieder?
Ärzte (< 45% der Ärzte)
In welchem Bereich erlangten 3.Reich-Ärzte Legislative, Judikative und Exekutive
Zwangssterilisationen
Wie viele Menschen wurden im 3.Reich Zwangssterilisiert
ca. die gleiche Zahl geistig Behinderter wurde ermordet
360 000
Welchen Wiederstand konnten NS-Ärzte leisten? (5)
- Keine ANzeige erstatten
- Falsche Gesundheitszeugnisse/Atteste
- Kündigung ihres Amtes
- Weigerung zu Zwangssterilisationen
- Wiederstandsorganisationen beitreten
Welcher Therapieansatz wurde im 3. Reich in der Psychiatrie verfolgt? Was wenn kein Therapieerfolg?
Arbeitstherapie
Nicht arbeitsfähig? -> Unheilbar
In welcher Aktion wurden bis zu 300 000 Menschen “euthanasiert”?
T4
Sommer 1941
WHO-Definition Gesundheit
Ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen”
3 Zugänge zur Krankheistdefinition
objektivierende, subjektiv-personale, sozio-kulturelle Zugang