Geschichte Flashcards

1
Q

Ägyptischer Heilgott 2600vChr

A

Imhotep

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

(Un)ausgewogene Säftemischung

A

(Dys-)/Eukrasie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Werk und Autor Viersäftelehre

A

Über die Natur des Menschen Hippokratiker

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die vier Säfte/Organe

A

Schw Galle/Milz_Gelbe Galle/Leber_Schleim/Gehirn_Blut/Herz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Theurgische Medizin in Griechenland

A

Asklepios-Heilkult

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Alkmaion Herkunft

A

Kroton, Schule der Pythagoreer, theurgische Medizin Griechenlands

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wer legte die Grundlage der Säftelehre?

A

Empedokles

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

2 berühmteste Med.Schulen Griechenl.

A

Kos, Knidos

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Hippokrates’ Werk

A

Corpus Hippocraticum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

!!! # Wann lebte Hippokrates von Kos?

A

460 v Chr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

!!! # Vorgehen Hippokratiker

A

Abwartend, konservativ, Naturheilkraft-unterstützend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

!!! # dickesBlut-Vorgehen-4Säftelehre:

A

Aderlass,Blutegel,Schröpfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Unterschied hippokratische Medizin?

A

Vernunft/statt übernatürlich_Patientorientiert/statt krankheitsorientiert_Beobachtung, Erfahrung/ statt Abstraktion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

!!! # Welches Konzept(Gründer ging 4 Säften voraus?)

A

Weltelemente (Feuer,Wasser,Luft,Erde) von Empedokles

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Physiognomik (Begründer?)

A

Lavater 1778

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Folge Trennung Med./Religion

A

Med. steht allen offen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Moderne Variante des HippEids

A

Genfer Deklaration

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Herophilus

A

erste historisch belegte Sektion, Hellenismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Erasistratos

A

Anatomische Untersuchungen, Hellenismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

3 Ärzteschulen Hellenismus

A

Empirisch (Überlieferung-Erfahrung-Analogieschluss)_Methodisch (Alle Veränderung begründet durch Umlagerung von Atomen)_Pneumatisch (Vitalstoff=Luft, kühlt Herz, günstige Spannung des Pneuma=Gesundheit)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wer führte gr.Med in Rom ein?

A

Asklepiades von Bithynea (100 vChr) glaubte an Theorie der Methodiker

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Gladiat.a. Pergamon->Leiba. Aurel,Rom

A

Galen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Römische medizinische Verdienste

A

Kanalisation, Trinkwasserversorgung, öffentl.Bäder, Militärkrankenhäuser

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Verfasser “De Medicina”

A

Celsus (Kein Arzt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Was schrieb Dioskurides v. Anazarba
Arzneimittelbuch
26
Beginn Mittelalter?
Völkerwanderung 376-568
27
Zeit Frühes Mittelalter
500-1100
28
Zeit Hochmittelalter
1100-1250
29
Zeit Spätes Mittelalter
1250-1500
30
Rhazez
Erstbeschr. Pocken,Masern_Infektionsursache im Blut
31
Abulcasis
Leibarzt Kalifen zu Cordoba_At Tasrif (Die Verodnung) (Opium-Narkose)
32
!!! # Avicenna
der Fürst der Ärzte, verbindet Hippokrates,Galen,Aristoteles in:Kanon der Medizin STANDARDWERK: Anatomie,Physio_Pathologie_Krankheiten jeder Region des Org._Fiebertypen_Pharma
33
Entdeckung der arab. Medizin
Beschreibung Netzhaut_Entdeckung Meningitis_Typisierung Gelbsucht (Hepatitiden)_Beschreibung Plazentainfektion_Darstellung Luftröhrenschnitt_Leistungen in Chemie+Pharma
34
Grenzen arabischer Medizin
Anatomie und Chirurgie (religiös bedingt)
35
Übersetzer arab. Werke ins Lateinische
Gerhard von Cremona
36
Seit wann Studium nötig für Praxis?
1140, Medizin. Schule von Salerno_Dekret des Königs Roger von Sizilien
37
Vorläufer europäischer Universitäten
Kathedral- und Klosterschulen
38
Älteste Fächer
Theologie, Jura, Medizin
39
Älteste Unis
Bologna, Oxford, Wien, Heidelberg, Köln
40
Seuchen des Mittelalters
Pest, Fleckfieber, Milzbrand, Grippe, Pocken, Lepra
41
Ursachen für Mittelalterseuchen
Mangelnde Hygiene
42
Ausbreitung der Pest
Handelsnetz Zentralasien (Kaffs/Krim-Konstantinopel, Kairo, Messina, Marseille)
43
Pest- Ärztliche Deutung
FehlmischungSäfte/FauleWinde/UngünstigeGestirne
44
Pest Therapieversuche
VerbrennungDuftstoffe/Wunderpasten,Tinkturen
45
!!! # Pest - Gesellschaftliche Folgen
Entvölkerung, neuer Zugang zu Bauernhöfen, Lohnanstieg, Mechanisierung(Buchdruck),Lockerung Zunftzulassung, Kirche reicher, aber Glaubenskrise
46
Seuchen (insb. Lepra) führten noch zu
Aussatz "Siechenhäuser" "Lepraschauen"
47
!!! # Wann Aussatz dokumentiert?
um 6. Jh
48
!!! # Ab wann war jemand aussätzig?
Verlesung der Totenmesse, Gesellschaft. Tod
49
Mittelalter medizinische Entwicklungen
öffentlicher Gesundheitsdienst,Krankenhaus,Heilkunst als universitäre Disziplin
50
Größter medFortschritt Renaissance
ANATOMIE (siehe auch Kunst!)
51
Lichtgestalten Renaissance
Vesalius - Anatomie_ Harvey - Physiologie_ Fracastoro - Seuchenlehre_ Paracelsus - praktische Medizin_ Pare - Chirurgie
52
Was beschrieb William Harvey?
Alles Leben aus dem Ei, Blutkreislauf
53
!!! # Fracastoro
Prägte Begriff Syphillis, Kontagien = Krankheitsstoffe, Konzept: Kontagien dringen in Organismus, dieser entscheidet, ob er krank wird
54
Paracelsus
Alchimist, Vorstoß gegen Säftelehre, sah neben Natur und Gotteskenntnis auch Phil, Astronomie, Alchemie, Redlichkeit Bestandteile des Arztberufs
55
Ambroise Pare
Chirurg: Gefäßligatur, Geburtshilfe, Prothesen
56
Francis Bacon
Induktives Erkenntnisverfahren: Beobachtung=einfache Empirie, Experiment=geplante Empirie, Erkennen durch induktive Schlüsse, engl. Politiker-Philosoph
57
Induktion
Folgerung vom Speziellen aufs Allgemeine
58
Rene Descartes Lebenszeit
1596-1650
59
Descartes Ansatz
Kartesianische Lebensmechanik: Lebenstheorie beruht auf mechanistischen Konzepten
60
Descartes Werk:
de homine (1662)
61
Descarte's Dualismus
Leib-Seele Dualismus (cognito ergo sum)
62
Julian Offray de la Mettrie
vollendet das kartesianische Modell "Mensch als Maschine"
63
3 Anwendungen kartesianischer Lehre
Iatrochemie, Iatrophysik, Iatromathematik
64
Senner und Gassendi
Vertreter der cartesianischen Lehre/Neoatomismus/Gegner der Humoralpathologie
65
Leeuwenhoek 1632-1723
Niederl. Histologie ohne Forschervita, Entdeckt RBC, Spermien, Muskelfasern, Protozoen, Bakterien
66
!!! # Swammerdam 1637-1680
Niederl. Naturforscher, Arzt_ Entdeckt RBC_ PRÄFORMIST: "Miniaturmensch im Spermium"
67
3 Lungenphysiologen
Malpighi (Lungenkapillaren, Leber als Drüse), Boyle (chem. Blutanalyse), Hooke (Blut heller aus Lunge)
68
Embryologe
Harvey (auch Blutkreislauf)
69
Leiden/NE als med. Eliteuni 3 Schüler
Heurne & Sylvius: klinische Ausbildung_ Sylvius: azidotische/alkalische Vorgänge_ Boerhaave: Unterricht am Krankenbett
70
!!! # Thomas Sydenham
Systematisierungsversuch mit induktiver Methode, Geordnete Erfahrungsbildung v. Krankheitstypologien, Beginn der Ätiologie
71
Jh der Aufklärung
18
72
Grundsatz der Aufklärung
Kant: sauere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen_ Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit
73
Neue theoret. Konzepte Aufklärung(7)
Mechanismus, Animismus, Vitalismus, Irritabilität des Muskels, Selsibilität der Nerven, Brownianismus, Mesmerismus, Solidarpathologie jedes einzelnen Organs
74
Krankenbett-Unterricht
Boerhaave
75
Geburtszange
Osiander, Roederer
76
Medizinische Polizei
Frank
77
Haupteffekt Industrialisierung Medizin
Gesteigerte Inanspruchnahme (Erosion traditioneller Wertesysteme
78
Charles Darwin
Survival of the fittest
79
Gregor Johann Mendel
Pflanzenkreuzungsexperte
80
Empirisch-experimentelle Physiologie
Müller,Pawlow,Liebig,Bernard
81
!!! # Johannes Müller
universelle Physiologie, Müllergang
82
Pawlow
Hund
83
von Liebig
Ernährungsphysiologe, Nahrungsmittelchemie
84
Bernard
innere Sekretion, Zuckerkreislauf
85
!!! # Wissenschaftl. Pharmakotherapie
Rudolph Buchheim, Oswald Schmiedeberg stellen Morphium und Strychnin dar
86
Pathologie und routinemäßige Sektion
Rockitansky,Virchow
87
Sanitary Movement (Wissenschaftler?)
Pettenkofer
88
Bekteriologe des 19.Jh
Pasteur
89
!!! # 3Erreger und 3Postulate?Wer?
Koch: Anthrax,Tbc,Cholera_ Mikroskopieren, isolieren, überimpfen
90
Retter der Kinder
Behring, Diphtherie und Tetanus Antitoxin
91
Retter der Mütter
Semmelweiß
92
Bleuler
Schizophrenie
93
Auenbrugger
Perkussion
94
Laennec
Auskultation
95
Skoda
Etabliert Perkussion und Auskultation
96
Wunderlich
Fieberkurven
97
5 Psychiatrische Pioniere
Pinel (entkriminalisiert), Griesinger (humanisiert), Bleuler (Schizophrenie), Freud (Psychoanalyse), Krafft-Ebing (Sexualpsychiatrie)
98
2 Antisepsis-Pioniere
Semmelweis, Lister
99
Was ist Esmarch & Billroth gemein?
Beide verbesserten im 19. Jh OP-Methoden
100
!!! # Wer begründet Pädiatrie
Charles Billard & Chales West
101
Hahnemann
Homöopathie "similia similibus"
102
Naturheilkunde 1 Methodiker, 1 Pragmat.
Methodiker: Prießnitz / Pragmatiker: Kneipp
103
So beschreibt Foucault Medikalisierung:
man war auf Gedeih und Verderb Arzt ausgeliefert
104
Ärzteschaft 19. Jh
Chirurgen werden Ärzte, Ärztlicher Einheitsstaat, Deutscher Ärztevereinsbund, "Hartmannbund"
105
Frauenstudium in D ab wann?
1899
106
Ehrlich, Domagk, Fleming 3 Phamaka
Salvarsan, Sulfonamid, Penicillin
107
Berger
EEG
108
Spiegel, Wycis
Stereotaktisches Verfahren
109
Einthoven
EKG
110
Forßmann
HKU
111
Gibbon
Herz-Lungen-Maschine
112
Nach wem ist Sektion benannt?
Julius Caesar
113
Osiander
Geburtszange
114
Ignatz Semmelweiß
Kindbettfieber, Händedesinfektion
115
Edward Jenner
Impfung mit Kuhpocken
116
vacca
Kuh
117
Miasmen
Krankheitsursache
118
Pasteur
Tollwutimpfung
119
Laennec
Stethoskop
120
Robert Koch
Postulate, TbC Erreger
121
Röntgen
X-Strahlen
122
Holzknecht
Dosimeter
123
Haberland
Hormonelle Verhütung
124
Pincus
Anti-Baby-Pille
125
Paul Ehrlich
Chemotherapie, Salvarsan (ggn. Syphillis)
126
Donald
Ultraschall
127
Harvey
Alles Leben aus dem Ei (Renaissance), de motu curdis Blutkreislauf
128
Leeuwenhoek
Spermien mikroskopiert
129
Karl Ernst von Baer
Widerlegt "ganzer Mensch im Spermium", beschreibt Embryonale Entwicklung
130
Pare
Ligatur, Prothesen
131
Vesalius
Sektionen, korrigiert Galen
132
Buch Vesalius
Fabrica (Buchdruck-Verbreitung)
133
Lister
Desinfektionsspray (Carbol)
134
Morton
Äthernarkose
135
Warren
Zahnarzt, Partner von Morton
136
Halstedt
Gummihandschuhe für Schwester Carol Hampton
137
Malpighi
Lunge als 02 Anreicherung des Blutes
138
Riva Rocci
Blutdruckmessung
139
Landsteiner
AB0, später Rh
140
Galvani
Froschexperimente, Elektrizität in Organismen
141
Enthoven
EKG
142
Kolff
Dialyse
143
Murray
Nierentransplantation(Zwillinge)
144
Pisspropheten
Harnanschauung
145
Banting & Best
Insulin
146
James Collit
reineres Insulin
147
Kussmaul
Starre Röhre (Magenspiegelung)
148
Columbus der Bauchhöhle
Billroth (I,II Ulcusresektion)
149
Warren & Marshall
H.pylori, Marshall Selbstversuch
150
Fleming
Penicillin
151
Forßmann
HKU selbstversuch
152
Blalok
erste Herz OP (Hundeversuche)
153
Shumway
Pionier Herztransplantation
154
Starr
Herzklappe
155
Barnard
erste Herztransplantation (wollte erster sein)
156
Senning & Chadack
erster Herzschrittmacher
157
Virchow
Zellularpathologie ("nur" Zellen sind Krank)
158
Cornack & Houndsfield
Nobelpreis für CT
159
Helmholz
Augenhintergrundspiegelung
160
Zirn
Hornhauttransplantation
161
Alzheimer
Senile Plaque
162
Whatson & Crick
Hoppelhelix DNS
163
Franklin
Röntgenkristallographie der DNS
164
Wolf/Schiendler/Henning
flexible Endoskope
165
Nylen
Operationsmikroskop
166
Maimann
Laser
167
Semm
Endoskopische Operationen
168
Wiener
Rhesus-System (zusammen mit Landsteiner)
169
Black
erster Betablocker (Propanolol)