Salycylate Flashcards
Grundbausteine Salicylsäure
Carbonsäure (=mittelstarke Säure)
Phenol (=schwache Säure; starke Base)
Benzol (=Aromat)
Welche chemischen Eigenschaften lassen sich aus der Salicylsäure ablesen?
Carbonsäure & Phenol sind hydrophil
Benzol ist lipophil
Welche Positionen unterscheidet man am Aromaten?
ortho = 2
meta = 3
para = 4
Wie funktioniert die Synthese von Acetylsalicylsäure?
1) Salicin (aus Weidenrinde) wird hydrolisiert -> ß-D-Glucose abgespalten = Salicylalkohol (Saligenin)
2) durch Oxidation entsteht Salicylsäure
3) durch Hinzugabe von Essigsäureanhydrit (Acetylisierung) entsteht ASS
Kann man Salicylsäure totalsynthetisieren?
JA mithilfe des Kolbe-Verfahrens 1860
- Na-Phenolat (=Salz) wird unter hohem Druck carboxyliert (Hinzugabe von COOH Gruppe) -> Salicylsäure
Was muss man bei der Totalsynthese berücksichtigen?
Dass nicht jeder Salz für Kolbenverfahren geeignet ist um Salicylsäure zu bekommen
Nur bei Na-Penolat kann ein Ortho-Isomer erzeigt werden
Wenn K-Phenolat, entsteht para-Isomer (=Para-Hydroxy-Benzoesäure) -> Konservierungsmittel
Was ist das Problem bei Salicylsäure?
schlecht verträglich
Grund: phenolische Funktion ist verantwortlich für die Magenunverträglichkeit (Blutung)
Ist Acetylsalicylsäure ein Prodrug?
NEIN
ASS besitzt Wirkungen, die Salicylsäure nicht besitzt -> keine inaktive Vorstufe + neure Wirkstoff
Wann wurde ASS zum ersten Mal synthetisiert?
10.09.1879
Wann kam Aspirin auf dem Markt?
06.03.1899
Wann wurde Heroin synthetisiert?
21.08.1879
Wer entwickelte ASS?
Felix Hoffmann
Warum ist ASS besser verträglicher?
Acetylierung der Phenolgruppe verhindert, dass die Magenschleimhaut angegriffen wird
-> Carbonsäureester sind immer sehr leicht hydrolytisch spaltbar
Was ist eine Monographie?
= Beschreibung eines Arzneistoffes mit allen wichtigen Informationen offiziellen Arzneistoffe
Was enthält die Monographie?
- Name (lateinisch + Deutsch)
- Strukturformel
- Summenformel
- Molare Masse
- Definition
- Eigenschaften
Wie lautet die Definition ASS nach Arzneibuch?
enthält mind. 99,5% & max. 101% ASS, berechnet auf die getrocknete Substanz
Was sind die Eigenschaften ASS nach Arzneibuch
- Weißes, kristallines Pulver oder farblose Kristalle
- schwerlöslich in Wasser
- leicht löslich in Ethanol
- löslich in Ether
- Schmilzt bei etwa 143°C
Prüfung A
IR-Spektroskopie (Infra-Rot) vergleich mit ASS CRS (chemische Referenz Substanz)
Wie erstellt man ein Pressling unter Prüfung A?
- geringe Menge an Probe mit Kaliumbromid in einer Achatreibschale wird zu feinem Pulver zerrieben
- unter 10 bar Druck wird Salz zu einem Pressling verarbeitet
- Pressling wird in Halterung eingespannt & gemessen
Was findet man bei der Auswertung von Presslingen?
Ein Spektrum
- Charakteristisch für Carbonsäure Funktion am ASS ist der Säurebauch
- Fingerabdruck von ASS
Prüfung B
nasschemischer Nachweis durch Hydrolyse des Esters
- ASS + NaOH Lösung + Wasser erhitzt
- nach Abkühlung + Schwefelsäure -> kristalliner Niederschlag = Salicylsäure
Was versteht man unter Schmelztemperatur nach der Kapillarmethode?
Temperatur, bei der das letzte, feste Teilchen einer kompakten Substanzsäule im Schmelzpunktröhrchen in die flüssige Phase übergeht
Mit welchen 2 Apparaten kann man die Schmelztemperatur feststellen?
1) Kapillarmethode
- Salz in Kapillare bringen & in einem Heizblock einführen
- unter stetiger Beobachtung erwärmen -> Schmelzpunkt bestimmen
2) Kofler-Heizmikroskop
- Salz wird auf einem Objektträger aufgegeben & durch einen Heizblock erhitzt
- durch Beobachtung mit dem Mikroskop kann Schmelzpunkt festgestellt werden
Prüfung D
es wird keine ASS verwendet sondern Salicylsäure (von Prüfung B)
- Salicylsäure wird unter Wasser erhitzt
- Zugabe Fe(III)Cl3 -> violette Verfärbung
Wie schaut die Lösung bei Prüfung auf Reinheit aus?
- klar bei dunklem Hintergrund
- farblos bei weißen Hintergrund
Auf was wird bei der Prüfung auf Reinheit geprüft?
- verwandte Substanzen (es kann zu ASShydrit kommen)
- auf Salicylsäure (Unterschied zu Prüfung D: mit eiskaltem Wasser gekühlt -> Lösung darf nicht stärker gefärbt sein)
- auf Schwermetalle (in Aceton & Wasser gelöst -> kein Niederschlag/Verfärbung nach H2S)
- Trocknungsverlust
- Sulfatasche (Substanz mit verdünnte Schwefelsäure erhitzt -> alle org. Stoffe verbrennen -> nur Sulfate bleiben übrig)
Mit welcher Methode kann man den Gehaltbestimmen?
durch Titration
Salzbildung mit NaOH am H von OH möglich
wie schaut die Lagerung aus bei ASS?
dicht verschlossen gelagert -> Luftfeuchtigkeit kann Acetylrest spalten -> Geruch nach Essigsäure
Auf was wird bei der Prüfung auf Reinheit geprüft?
- verwandte Substanzen (es kann zu ASShydrit kommen)
- auf Salicylsäure (Unterschied zu Prüfung D: mit eiskaltem Wasser gekühlt -> Lösung darf nicht stärker gefärbt sein)
- auf Schwermetalle (in Aceton & Wasser gelöst -> kein Niederschlag/Verfärbung nach H2S)
- Trocknungsverlust
- Sulfatasche (Substanz mit verdünnte Schwefelsäure erhitzt -> alle org. Stoffe verbrennen -> nur Sulfate bleiben übrig)