REWE- Rechnen Flashcards
Dreisatz- Gerades/ proportionales Verhältnis
a=b
c=x
x= (b * c) / a
Dreisatz- Ungerades/ Antiproportionales Verhältnis
a=b
c=x
x= (a * b) / c
Prozentrechnen- Berechnen des Prozentwertes
100% = 37.000 18% = x x = (18% * 37.000) / 100%
Prozentrechnen- Berechnen des Prozentsatzes
100% = 37.000 x = 6.660 x = (100% * 6.660) / 37.000
Prozentrechnen- Berechnen des Grundwertes
18% = 6.660 100% = x x = (100% * 6.660) / 18%
Prozentrechnen- Verminderter Grundwert
- Preissenkung um 3%
- neuer Preis 1018,50€
urspr Preis = 100% = x
- Preissenkung = 3%
= aktueller Preis 97% = 1018,50€
x= (100% * 1018,50€) / 97%
Prozentrechnen- vermehrter Grundwert
- Preiserhöhung um 12%
- neuer Preis 1.344€
urspr Preis = 100%= x
+ Erhöhung= 12%
= aktueller Preis 112%= 1.344€
x= (100% * 1.344€) / 112%
Zinsrechnen- Berechnen der Jahreszinsen
Z = ( K * p) / 100
Zinsrechnen- Berechnen der Monats-/Tageszinsen
Z = (K *p) / (100 * 12) Z = (K * p) / (100 * 360)
Berechnen der Tage
1 Monat = 30 Tage 18.08 - 30.09. 9-8 = 1 x 30 30-18= 12 30+12=41 Tage
Zinsrechnen- Berechnen des Kapitals
K = ( Z * 100 * 360) / (p * t)
Zinsrechnen- Berechnen der Tage
t = ( Z * 100 * 360) / (K *p)
Zinsrechnen- Berechnen des Zinssatzes
p = (Z * 100 * 360) / ( K * t)
Kennzahlenanalyse- Eigenkapitalrentabilität (Verzinsung des EK)
EK am Jahresanfang = 100%
Gewinn = x
x= (100% * Gewinn) / EK am Jahresanfang
Gesamtkapitalrentabilität (EK + FK)
(Gewinn + Zinaufwendungen) / GK Jahresanfang
Umsatzrentabilität - Wieviel Prozent vom Umsatz bleibt als Gewinn über?
Umsatzerlöse = 100% Gewinn = x
(Gewinn * 100%) / Umsatzerlöse
cash flow- gibt Selbstfinanzierungskraft an
Gewinn + Zuführung zu langfristigen Rückstellungen + Abschreibungen
Anlagenintensität- wieviel % macht das AV vom GV aus?
Gesamtvermögen = 100% AV= x
(AV * 100%) / GV
Eigenkapitalquote- wieviel % macht das EK vom GK aus?
(EK * 100) / GV
Verteilungsrechnen
Betrag von 12.000€ soll im Verhältnis von 1:4:5 ann drei Personen verteilt werden
- Addieren der Teile: 1+4+5= 10
- Wieviel ist ein Teil? 12.000/10= 1.200
- Multiplikation: 1.200/4.800/6.000
Zuführung zu langfristigen Rückstellungen
Differenz Rückstellungen (zB Pensions) Jahresanfang zu Jahresende
Verpachtung einer Lagerhalle: 180€ im Monat
Welcher Verkaufspreis muss erzielt werden wenn eine jährliche Verzinsung von 7,5% zugrunde gelegt wird?
180€ x 12 = 2.160€ Jahrespacht
2.160= 7,5% des Halbwertes
x = 100%
2.160 x 100 / 7,5 = 28.800
Nettoverkaufspreis 15€ pro Stück Bei Eigenanfertigung: variable Kosten: 8€ Fixkosten: 30.000€ Gesamtproduktion: 5.000 Stück Wie hoch ist die Ersparnis?
Gesamtkosten: 30.000+40.000=70.000
30.000 / 5.000= 6€ / Stück +8€ = 14€
Verkaufspreis: 14,50€ pro Stück
variable Stückkosten: 4,50€
fixe Kosten: 10.000€
Wie hoch ist der Deckungsbetrag pro Stück?
Wie hoch ist die Break-Even Menge?
Wie hoch ist der Umsatz am Break-even Point?
Deckungsbetrag: Umsatzerlöse- variable Kosten= 10€ Break-Even Menge: Fixkosten/ Deckungsbetrag= 1000 Stück Umsatz: 1000x 14,50€ = 14.500€