Relativ Pronomen Übungen + Grammatik Flashcards
Bilden Sie den Satz mit Relativpronomen:
Ich habe ein Auto, ich fahre selten mit ihm.
Ich habe ein Auto, mit dem ich selten fahre.
I have a car that I rarely drive.
(Tip: Mit ist immer mit Dativ)
Bilden Sie den Satz mit Relativpronomen:
Hier ist ein Velo. Sein Pneu ist flach.
Hier ist ein Velo dessen pneu flach ist.
Here is a bike whose tires are flat.
Relativpronomen: Akkusativ,Neutral
das
Relativpronomen: Nominativ, Feminin
die
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Ich habe den Mann, mit ____. ich verheiratet war, nicht mehr gesehen.
Ich habe den Mann, mit dem. ich verheiratet war, nicht mehr gesehen.
(Tipp: Mit hat immer Dativ)
Bilden Sie einen RelativSatz:
Hier sind zwei Oldtimer. Ich bin mit ihnen durch die halbe Welt gefahren.
Hier sind zwei Oldtimer mit denen ich durch die halbe Welt gefahren bin.
Relativpronomen: Genitiv, Neutral
dessen
Bilden Sie den Satz mit Relativpronomen:
Wir fahren mit dem bus. Der Chauffeur des Busses ist betrunken.
Wir fahren mit dem bus dessen chauffeur Busses betrunken ist.
We take the bus whose chauffeur bus is drunk.
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Die Frau,. ___ ihre Kinder so schlecht erzogen hat, ist drogensüchtig.
Die Frau,. die ihre Kinder so schlecht erzogen hat, ist drogensüchtig.
Bilden Sie einen RelativSatz:
Ich suche das gelbe Haus. Ausserhalb dieses Hauses beginnt der Wald.
Ich suche das gelbe Haus. auserhalb dessen Wald begint.
Bilden Sie den Satz mit Relativpronomen:
Er hat eine Tochter. Der Mann der Tochter ist Arzt.
Er hat Eine Tochter deren Mann Arzt ist.
He has a daughter whose husband is a doctor.
(Tip: Deren refers to Tochter = feminin)
Break:
Bilden Sie den Satz mit Relativpronomen:
Ich höre Musik, sie gefällt mir gut.
Ich höre die Musik die mir gut gefällt.
I hear the music that I like.
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Hast du genug Geld für dieses Handy, ____so extrem teuer ist?
Hast du genug Geld für dieses Handy, das so extrem teuer ist? (Tipp: Nominativ)
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Ich freue mich auf den Freund, ____ ich so lange nicht mehr sah.
(Tip: Akkusativ)
Ich freue mich auf den Freund, den ich so lange nicht mehr sah.
Bilden Sie einen RelativSatz
Ich esse mit zwei Kollegen. Mit ihnen habe ich studiert.
Ich esse mit zwei Kollegen. Mit denen ich studiert habe.
Relativpronomen: Genitiv,Plural:
deren
Bilden Sie den Satz mit Relativpronomen:
Ich sehe einen Vogel. Sein Flügel ist gebrochen.
Ich sehe einen Vogel dessen Flügel gebrochen ist.
I see a bird whose wing is broken.
Relativpronomen: Akkusativ,Maskulin
den
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Eine gute Möglichkeit ist sportliche Betätigung, bei ___ Jugendliche zeigen können, welche Kräfte in ihnen stecken.
Tipp: Bei is always Dativ
Eine gute Möglichkeit ist sportliche Betätigung, bei der Jugendliche zeigen können, welche Kräfte in ihnen stecken.
A good option is exercise, in which young people can show what strength they have in them.
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Viele Jugendliche, ____durch dieses Projekt geholfen worden, sind heute sehr dankbar dafür.
Viele Jugendliche, denen durch dieses Projekt geholfen worden, sind heute sehr dankbar dafür.
Many young people who were helped through this project are very grateful for it today.
Dativ plural
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Ich kenne einen Manager, ____ ich kein einziges Wort glaube.
Ich kenne einen Manager, dem ich kein einziges Wort glaube. (Tipp: Glauben hat immer Dativ)
Ergänzen Sie die Relativpronomen in der korrekten Form.
Sie wollen andere Gruppenmitglieder, ____ Freundschaft ihnen wichtig ist, beeindrucken.
Sie wollen andere Gruppenmitglieder, deren Freundschaft ihnen wichtig ist, beeindrucken.
They want to impress other group members whose friendship is important to them.
Relativpronomen: Genitiv, Maskulin
dessen
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Die Familie isst ein Abendessen, _____ der kleine Sohn zubereitet hat.
Die Familie isst ein Abendessen, das der kleine Sohn zubereitet hat.
Relativpronomen: Dativ,Feminin
der
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Wir lesen ein Buch, ____schlechte Kritiken hat.
Wir lesen ein Buch, das schlechte Kritiken hat.
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Du willst doch einen Job, ____ viel Geld bringt.
Du willst doch einen Job, der viel Geld bringt.
(Tipp: Nominativ)
Ergänzen Sie die Relativpronomen in der korrekten Form.
Immer wieder ist von Jugendlichen zu hören ____ auf die schiefe Bahn geraten.
Immer wieder ist von Jugendlichen zu hören die auf die schiefe Bahn geraten.
Again and again, we hear from young people who are getting on the wrong track.
Bilden Sie einen RelativSatz:
Das sind eigenartige Grosseltern. Sie wollen ihre Enkel nicht sehen.
Das sind eigenartige Grosseltern die ihre Enkel nicht sehen wollen.
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Ich will heute Abend das Geschirr benutzen, ____ mir die Eltern schenkten.
(Tipp: Nominativ)
Ich will heute Abend das Geschirr benutzen, das mir die Eltern schenkten.
Bilden Sie einen RelativSatz:
Wir sahen eine ehemalige Kuhweide. Der Besitzer der Weide liess sie verwalden.
Wir sahen eine ehemalige Kuhweide. die der weide nicht mehr pflegt.
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Wir benützen ein Klavier, ___ einen schlechten Ton hat.
Wir benützen ein Klavier, das. einen schlechten Ton hat. (Nominativ)
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Ist das die Freundin, von ___ du mir so viel erzählt hast?
(Tipp: Von hat immer den Dativ)
Ist das die Freundin, von der du mir so viel erzählt hast?
Bilden Sie den Satz mit Relativpronomen:
Ich lese ein Buch. Der Inhalt des Buches ist schwierig.
Ich lese ein Buch dessen inhalt schwierig ist.
I am reading a book the content of which is difficult.
Relativpronomen: Nominativ, Maskulin:
Der
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Der Freund, ____ ich zum Geburtstag gratulierte, ist krank geworden.
Der Freund, dem ich zum Geburtstag gratulierte, ist krank geworden.
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Hier ist der Vogel, _____ ins Fenster hineingeflogen ist.
(Tip: Nominativ)
Hier ist der Vogel, Der ins Fenster hineingeflogen ist.
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Mannenschaftssport, _____ Belietheit in den lezren Jahren gestiegen ist, eignet sich besonders dazu.
Mannenschaftssport, dessen Belietheit in den lezren Jahren gestiegen ist, eignet sich besonders dazu.
Relativpronomen: Dativ, Neutral
dem
Bilden Sie einen RelativSatz:
Der Professor is gut, Ich möchte bei ihm lernen
Der Professor bei dem ich lernen möchte ist gut.
Relativpronomen: Akkusativ,Feminin
die
Bilden Sie den Satz mit Relativpronomen:
Hier ist eine Katze. Ihr Futter ist schlecht.
Ich habe eine Katze deren Futter schlecht ist.
I have a cat whose food is bad.
(deren refer to Katze = feminin)
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Das Mädchen, ____ einen Freund aus Uganda hat, ist meine Tochter.
Das Mädchen, das einen Freund aus Uganda hat, ist meine Tochter.
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Er trifft sich mit den Eltern, ______ er danken will.
Er trifft sich mit den Eltern, denen er danken will.
(Tipp: Dativ Plural)
Relativpronomen: Akkusativ, plural
die
Bilden Sie einen RelativSatz:
Ich sehe einen Adler. Sein Nest wurde vom Sturm verwüstet.
Ich sehe einen Adler, dessen Nest von Sturm verwüstet wurde.
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Das Erlernen eines Kampfsports, ______ erzieherische Funktion man nich unterschätzen sollte, stösst oft auf Kritik.
Das Erlernen eines Kampfsports, dessen erzieherische Funktion man nicht unterschätzen sollte, stösst oft auf Kritik.
Learning a martial art, whose educational function should not be underestimated, often meets with criticism.
Relativpronomen: Dativ, Plural:
denen
Ergänzen Sie die Relativpronomen in der korrekten Form.
Oft ist es der Gruppenzwang, durch ____ Jugendliche zu Straftätern werden.
Tip: Durch ist immer Akkusativ
Oft ist es der Gruppenzwang, durch den Jugendliche zu Straftätern werden.
Often it is peer pressure that turns young people into offenders.
Relativpronomen: Nominativ, Neutral
das
Relativpronomen: Genitiv,Feminin
deren
Erganzen Sie die Relativpronomen in der korrekten Form.
Gehen wir doch in jenes Theater, über ____so viel Gutes berichtet wird.
Gehen wir doch in jenes Theater, über das so viel Gutes berichtet wird.
Relativpronomen: Nominativ, Plural:
die
Bilden Sie den Satz mit Relativpronomen:
Ich habe einen Arzt. Seine Praxis ist geschlossen.
Ich haben einen Arzt dessen praxis geschlossen ist.
I have a doctor whose practice is closed.
Bilden Sie einen RelativSatz:
Kennst du diesen Politiker? Die Staatsanwaltschaft liess ihn heute verhaften.
Kennst du diesen Politiker, den Staatsanwalt verhaften leis.
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Das Haus, ___ ein kaputtes Dach hat, wird abgerissen.
Das Haus, Das ein kaputtes Dach hat, wird abgerissen.
Erganzen Sie die Relativprononmen in der korrekten Form.
Seine Liebe zu der Frau, ____er in Amerika traf, ist extrem gross.
Seine Liebe zu der Frau, die er in Amerika traf, ist extrem gross.
(Tipp: Nominativ)
Relativpronomen: Dativ, Maskulin
dem