Redemittel Teil 1 Flashcards
die Einleitung
heute möchte ich mit Ihnen über eine Frage sprechen, die in der akademischen Welt immer wieder aufkommt
warum relevant
Diese Frage ist nicht nur relevant für die Hochschulebene, sondern betrifft auch die Art und Weise, wie wir Bildung verstehen und gestalten.
schliessung die EInleitung
Doch gibt es auch kritische Perspektiven, die wir nicht unbeachtet lassen sollten.
worüber du später sprechen wirst
In meinem Vortrag geht es um …
Ich zeige Ihnen zuerst …
Dann stelle ich Ihnen … vor.
Anschließend spreche ich über …
Hauptteil
Es gibt verschiedene Möglichkeiten …
Wichtig ist auch …
Gleichzeitig …
Nennen Sie Vor- und Nachteile und bewerten Sie diese
Darüberhinaus …
Allerdings …
Ein weiterer Vir- Nachteil ist …
Beurteilungen
Studierenden
Meinung
Weise
Beurteilungen geben Studierenden die Möglichkeit, ihre Meinung auf konstruktive Weise zu äußern
Sie konnen lernen
Aspekte
ankommen
weniger effektiv
Sie können lernen, welche Aspekte ihrer Lehrtätigkeit gut ankommen und welche weniger effektiv sind
stärksten Argumente
Beurteilung
Lehrqualitat
Eine der stärksten Argumente für die Beurteilung von Professoren durch Studierende ist die Möglichkeit, die Lehrqualität zu verbessern
Argument
gegen
Bewertungen
Ein häufig vorgebrachtes Argument gegen die Beurteilung von Professoren durch Studierende ist die Subjektivität der Bewertungen
Anonymität und Transparenz
Um die Subjektivität zu minimieren, sollte das Beurteilungssystem anonym sein, sodass Studierende ehrlich ihre Meinung äußern können, ohne Angst vor negativen Konsequenzen zu haben
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beurteilung von Professoren durch Studierende sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringt. Sie kann zu einer Verbesserung der Lehre beitragen, birgt aber auch die Gefahr der Subjektivität und Verzerrung.
Der Schluss
Ich kann mir vorstellen, dass …
Ich kann mir vorstellen, dass es für jeden möglich ist, sich einigermaßen gesund zu ernähren.
Die Frage
nicht Ja oder Nein
Vielmehr
wie ernst die Institutionen
Weiterentwircklungsprozesse
Die Frage „Sollen Studierende ihre Professoren beurteilen?“ lässt sich also nicht mit einem einfachen Ja oder Nein beantworten. Vielmehr hängt die Antwort von der Art und Weise ab, wie die Beurteilungen durchgeführt werden und wie ernst die Institutionen diese Rückmeldungen in ihre Weiterentwicklungsprozesse einfließen lassen.
Diskussion Anfangen
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und freue mich auf eine angeregte Diskussion.