Prüfungsfragen Flashcards
Erfolgsfaktoren/Hauptfunktionen eines Unternehmen
Operation
Produktentwicklung
Marketing
Erfolgsfaktor Operation
Bereitstellung von Dienstleistungen / Produkten auf Basis von Kundenwünsche
Erfolgsfaktor Produktentwicklung
Entwicklung neuer Produkte / Dienstleistungen, um Kundenanfragen zu generieren für die Zukunft
Erfolgsfaktor Marketing
Unternehmensprodukte und Services im Markt bekannt machen, um Kundenanfragen zu generieren
Unterteilung von Input und Output Prozess
Transformierte Ressourcen
Transformierende Ressourcen
Unterteilung von transformierte Ressourcen und deren Bedeutung
Information: Eigentumsänderung, Änderung Informationseigenschaften, Interpretation
Kunde: physische Änderung (Chirurg), psychische, Freizeitpark, Airlines (Standort)
Materialien: Lagerung, Logistik, Verkauf
Unterteilung von transformierende Ressourcen und deren Bedeutung
Anlagen: Gebäude, Maschinen, Technologien
Personal: ausführen, planen, managen der Ressourcen
Nenne die 4 V’s der V-Methode
Volumen / Menge
Variety / Vielfalt
Variation / Nachfrage
Visibility / Sichtbarkeit
V-Mothode: Volume
high volume –> tiefere Stückkosten bei Massenproduktion
V-Methode: Variety
Low Variety –> tiefere Stückkosten wegen Konzentration auf wenige
V-Methode: Variation
low Variation on demand –> Produkt soll über das ganze Jahr attraktiv wirken
V-Methode: Visibility
low Visibility –> Kundenkontakt sollte vermieden werden, wo möglich
Nenne die 4 Schritte der Operationsstrategie
- Correct worst problems
- best Practice: mind. gleich so gut, wie die Konkurrenz
- best in class: link Operation & Strategie
- Operation advantages: Dominieren eines Marktes
Nenne die fünf Performance Ziele
Qualität / Quality Geschwindigkeit / Speed Zuverlässigkeit / Dependability Flexibilität / Flexibility Kosten / Cost
Performance Ziel Qualität
Erhöhung der Zuverlässigkeit (dependancy)
Senkung der Kosten
–> doing it right
Performance Ziel Geschwindigkeit
Reduzierung des Risikos
Reduzierung des Lagerbestandes
–> schnelle Reaktion
Performance Ziel Zuverlässigkeit
Zeit und Geld sparen
Stabilität
–> Produkt verfügbar / funktionieren
Performance Ziel Flexibilität
neues Produkt / Volumen / Timing
–> be able to change
Performance Ziel Kosten
Vier V’s –> Kosten reduzieren
(maintain Output) aufrechterhalten des Outputs
Unterschied von Push und Pull-System
Push: sobald es verarbeitet wurde, wird es in die nächste Stufe gebracht
Pull: wird erst in die nächste Stufe gebracht / transportiert, wenn die nächste Stufe dies benötigt
Prozessdesign: Wie muss ein Prozess sein
flexibel, strategieunterstützend, kosteneffizient, fehlerfrei, motivierend aus Mitarbeitersicht und robust sein.
Nenne die 3 Typen von Prozessdesgin
- Prozess Type: Welche Volumen? Welche Vielfalt?
- Layout Type: Performance Ziele? (fünf) - people goals
- Detailed Design of Layout: Wo sind die Anlagen/Geräte? –> Platzierung?
Nenne die fünf Prozesstypen der Produkte
- Project Process
- jobbing process
- batch process
- mass process
- continous process
project process
high variety, low volume –> Engineer to order
aka. Projektfertigung –> einmalig; Baustelle, Hochhaus etc.