Prüfungs Relevant Henkel Burkardt Flashcards

1
Q

Wie hoch ist die Spannung bei Kurzlichbogen?

A

Unter 20v

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie hoch ist die Spannung beim Übergangslichtbogen ?

A

Zwischen 20v und 25v

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie ist die Spannung beim Sprühlichtbogen ?

A

Über 25v

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Erkläre ein Kurzlichtbogen!

A

Kurzlichtbogen:
-grober Tropfübergang
-Stromstärke niedrig
-Spannung gering
-Spritzerbildung durch Kurzschluss
-Lichtbogen kurz und wird ständig durch Kurzschlüsse unterbrochen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erkläre ein Übergangslichtbogen!

A

Übergangslichtbogen:
-Unregelmäßige Tropfenbildung
-hohe spritzerbildung
-Spannung ca 20v bis 25v
-Praxis eher vermeiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erkläre ein Sprühlichbogen?

A

Sprühlichtbogen:
-feiner Tropfenübergang (ohne Kurzschluss)
-Stromstärke hoch
-Spannung hoch über 25v
-Hohe Abschmelzleistung
-Wenig Spritzbildung
-Hohe Streckenenergie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist ein Terassenbruch und welche Maßnahmen kennst du, um da gegen vorzubeugen ?

A

-Hohes Abkühlungstempo vermeiden.
-Vorwärmen
-ungleichmäßige Wärme Einbringung beim schweißen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist eine Streckenenergie und wie berechnet man sie ?

A

Streckenenergie ist die Energiemenge die beim Schweißen auf das Werkstück übertragen wird.

Berechnung: E= I x U / v
I= Stromstärke (A)
U= Spannung (V)
V= Schweißgeschwindigkeit (in m/min)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was für eine Abschmelzleistung hat MAG in kg/h ?

A

MAG = 8kg/h Abschmelzleistung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was für eine Abschmelzleistung hat WIG in kg/h ?

A

WIG Abschmelzleistung 0,5 - 2,5 kg/h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was für eine Abschmelzleistung hat MIG in kg/h ?

A

MIG Abschmelzleistung 6kg/h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was für eine Abschmelzleistung hat E-Hand in kg/h ?

A

E-Hand Abschmelzleistung 1 - 4 kg/h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Stähle sind anfällig für Heißrisse ?

A

Ferritische-austenitische Duplexstähle
Hochlegierte CrNi-Stähle
Austenitische stähle

Info: Hoher Anteil an Schwefel und Phosphor, niedrige Wärmeleitfähigkeit und ein großer Wärmeausdehnungskoeffizient.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was passiert bei WIG wen man den Elektroden abstand von 5mm auf 7mm vergrößert ?

A

Wenn man den abstand zwischen Werkstück und Elektrode vergrößert, dann steigt die Spannung (V) und die Stromstärke (A) bleibt nazu gleich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was für eine Schweißkennlinie hat WIG ?

A

Starkfallende kennlinie

Info: Eine starkfallende Kennlinie bedeutet, dass die Stromstärke bei einer Änderung des Lichtbogenabstands nahezu konstant bleibt.
Der WIG-Lichtbogen benötigt eine konstante Stromstärke, um eine stabile Temperatur und Ionisierung zu gewährleisten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was bedeutet TRAC ?

A

Trac = Technische richtlinien von Acetylenanlagen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

In welchen fall tritt ein Langlichtbogen auf ?

A

MSG Schweißen mit rein Co² ( kein mischgas) dort tritt ein Langlichbogen auf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was ist Anisotrop und Isotrop ?

A

Isotrop= Kantbar (Biegbar) in beiden richtungen
(kantrichtung nicht wichtig)

Anisotrop= Kantbar (Biegbar) nur in einer richtung
(kantrichtung beachten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wie tretten Schubkräfte auf ?

A

Bezeichnung (Tau)

-Schubkräfte treten Parallel zur einer Betrachteten Fläche auf
(Schubspannung)
-Durch Torsion (Verdrehung)
-Bei Scherung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wie tretten Normalspannung auf ?

A

Bezeichnung (Sigma σ)

-Normalspannung treten senkrecht zur Betrachteten Fläche
-Bei Zug oder Druckbeanspruchung
-Durch Biegung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was ist eine Blindleistung ?

A

P/S (wirkleistung ÷ Scheinleistung) = Blindleistung
Blindleistung und Wirkleistung ist Scheinleistung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wie hoch ist der Kohlenstoff gehalt bei Vergütungsstähle ?

A

Vergütungsstähle haben C= 0,25 - 0,65 %
Festigkeit verbessern durch Anlassen oder Härten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Erkläre das Schäfflerdiagramm, wofür wird es angewandt ?

A

-Es unterstützt bei der Wahl eines geeigneten Schweißzusatzes, um das gewünschte Gefüge und die geforderten mechanischen Eigenschaften der Schweißnaht sicherzustellen.
-Chrom- und Nickeläquivalente

Info:
-Ferrit-Austenit (Duplex): Zäh und korrosionsbeständig.
-Rein Austenitisch: Hohe Verformbarkeit, jedoch Heißrissanfällig.
-Ferritisch: Gute Schweißbarkeit, jedoch geringe Zähigkeit.
-Martensitisch: Hart, aber spröde und schwer schweißbar.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was ist das Abfallprodukt von Aluminium bei der Herstellung ?

A

Rotschlamm (nicht brauchbar)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Welche Wolframelektrode ist bekannt für gesundheitsschäden ?
WT = eine Thoriumoxidlegierte
26
Erkläre stichpunktartig die Herstellung von Aluminium ?
-Gewinnung von Bauxit -Umwandlung von Bauxit in Aluminiumoxid (Al₂O₃) -Elektrolytische Reduktion von Aluminiumoxid -Anode (Kohlenstoff) und Kathode (graphit) in einer Elektrolysezelle, bei hohen Temperaturen (~950°C).
27
Wobei wird Wy angewannt, was sagt es aus ?
Das Flächenträgheitsmoment 2. Grades (J) beschreibt den Widerstand eines Körpers gegenüber einer Biegung oder Verdrehung unter Einwirkung eines Moments.
28
In welchen bereich liegt das Normalisieren im EKD ?
Das Normalisieren liegt knapp über die A3 linie im EKD.
29
Bei welcher Temperatur findet das Normalisieren statt ?
Bei 850-950 grad für mehrere Stunden.
30
Was erreicht man mit dem Diffusionsglühen ?
Man erreicht damit, das der Kohlenstoff in bewegung tritt und dadurch die Technischendaten wieder hergestellt werden. z.B Kranhacken.
31
Was bedeutet K1- ?
K1​-Faktor: -Modifikationsfaktor für Wechselbelastung in der Druckbehältertechnik. -Wechselbelastungen können zu Erschöpfung und Rissbildung führen. -Ermittlung der Ermüdungsfestigkeit bei wechselnden Druck- oder Temperaturbelastungen. Berücksichtigt im AD2000
32
Was erreicht man mit Normalisieren ?
-Reduziert eigenspannung im Material. -Ziel ist es, ein gleichmäßiges, feinkörniges Gefüge zu erzeugen. -Festigkeit: Erhöht durch die Verfeinerung des Gefüges. -Zähigkeit: Das Material wird widerstandsfähiger gegen schlagartige Belastungen. -Streckgrenze: Wird erhöht, während die Dehnbarkeit erhalten bleibt. -Nach dem Normalisieren lassen sich Werkstücke besser bearbeiten (z. B. Schneiden, Zerspanen)
33
Erkläre das T8/5 konzept ?
Von 800°C auf 500°C soll es in 5 Sekunden erfolgen. Wenn diese Abkühlgeschwindigkeit erreicht wird, erhält man die idealen mechanischen Eigenschaften für die Schweißnaht – also eine gute Zähigkeit und eine geringe Kerbempfindlichkeit. Info: Optimierung des Übergangs zwischen Schweißnaht und Basiswerkstoff die Widerstandsfähigkeit gegen Wechselbelastungen erhöht.
34
Was ist wichtig bei Brennscheiden damit es funktioniert ?
Das die Brenntemperatur under der Schmelztemperatur liegt
35
Was ist die Leerlaufspannung und wie hoch ist sie ?
Die Leerlaufspannung ist ein schutz vor Elektrischen stromschlag. Sie liegt von bevor der Lichtbogen gezündet wird. AC= 48V AC ohne Elektrische gefährdung = 80V DC=113V
36
Was ist für ein abstand zum Werkstück einzuhalten bei der Basischen Elektrode ?
max 0,5 x D (durchmesser vom Elektrodenkern)
37
Was ist 13CrMo4-5 für ein Werkstoff ?
Es ist ein niedrig Legierter Werkstoff (Warmfesterstahl) -Chrom verbesser die Korrosionsbeschtändigkeit, durch verbindung Chrom und Kohlenstoff bildet sich Chromkarbide wodurch die festigkeit erheblich erhöht wird. -Molypdän verbessert die warmfestigkeit und Kriechbeständigkeit
38
Was für Kriecharten kennen sie?
Primäres Kriechen: Die verformung ist anfangs schnell verlangsamt sich jedoch mit der Zeit. Sekundäres Kriechen: Die verformung erfolgt gleichmäßig mit einer konstanten Kriechgeschwindigkeit (dies ist die längste Phase) Tertiäres Kriechen: Die Verformung beschleunigt sich stark, da Mikrorisse oder Materialversagen auftreten, was letzendlich zum Bruch führt.
39
Was bedeutet der begriff Kriechen bezüglich Werkstoff?
Kriechen ist die langsame Plastische Verformung eine Materials, und konstanter mechanischer Belastung bei erhöhte Temperaturen über ein längeren Zeitraum. -Es tritt auf, obwohl die Belastung unterhalb der normalen Streckgrenze des Materials liegt.
40
Wie kann man verhindern das, das Material anfängt zu Kriechen?
Verwenden von Warmfestestähle, die durch legierung von Molybdän die Kriechbeständigkeit verbessern.
41
Was besagt die DAST014 ?
Hinweis Empfehlung von vermeiden terassenbrüchen bei Konstruktionen im baustahl.
42
Welche Massivdraht elektroden kennen sie ?
G1si1: Begrenzte Temperaturfestigkeit: Für Anwendungen bei höheren Temperaturen (über 250 °C) ungeeignet. Nicht für hochlegierte Stähle: Für rostfreie oder hochlegierte Stähle ungeeignet. G2si1: Für das Schweißen von unlegierten Stählen, insbesondere im Baustahlbau G3si1: Universell für unlegierte und niedriglegierte Stähle G4si1: Für Feinkornstähle und dünnwandige Materialien in Druckbehältern
43
Wo ist der wesendliche unterschied zwischen 3834 und 1090 ?
Bei 3834 : benötigt man ein Prüfpersonal. Bei 1090 : Ein Prüfpersonal nicht notwenig.
44
Wie nennt sich beim SDD Re anders ?
Re = auch Fyk genannt.
45
Wie nennt sich beim SDD Rm anders ?
Rm = auch Fuk genannt.
46
Was braucht man um eine Kraft zu zeichnen welche Faktoren sind wichtig ?
-Wirklinien -Richtung -Angriffspunkt -Kraft werte
47
Wie berechnet man die Steckenenergie ?
E= (U x I x 60) / (v x 10.000) -- 35V x 350A x 60 / (35m/min) x 10.000 = 2,1 KJ/mm
48
Was hat es für eine wirkung durch geringeren Ferrit-Perlit anteil bzw. für ein vorteil ?
Geringeren anteil von Ferrit- Perlit reduziert die gefahr von Terassenbruch.
49
Wie stark müssen Arbeitsräume und nebenräume beleuchtet sein ?
Arbeitsräume = min 350 Lux - Empfohlen 500 Lux Nebenräume = 250 Lux
50
Welche Oberflächen prüfverfahren gibt es ?
Sichtprüfung (VT) Eindringprüfung (PT) Magnetpulverprüfung (MT) Wirbelstromprüfung (ET)
51
Welche Volumenprüfverfahren gibt es ?
Durchstrahlprüfung (RT) Ultraschallprüfung (UT) Dichtheitsprüfung (LT)
52
Beim schweißen von CrNi, enstehen giftige dämpfe. Ein ganz bestimmter dampf ist gefährlich was ist es ?
Chrom 6 dämpfe gefährlich. Nur mit absaugung am Schweißort.
53
Bei Magnetpullverprüfung kann man bis wieviel mm unter oder Oberfläche prüfen ?
Ein Paar mm unter der Oberfläche.
54
Was ist ein Induktanz ?
Das ist eine Drossel um die Spannungsspitzen zu glätten.
55
Erkläre den aufbau einer Drossel und die funktion ?
-Eine Drossel besteht aus einem Draht, der um einen Magnetkern gewickelt ist. -Sie bietet Widerstand gegen schnelle Änderungen des Stroms -Wenn der Strom stark ansteigt oder abfällt, verhindert die Drossel die sofortige Änderung, indem sie den Strom allmählich anpasst.
56
Was ist ein GJS Guss und was für eigenschaften hat er ?
Das ist ein Kugelgraphitguss -Hohe Festigkeit -hohe Zugfestigkeit -Gute Schwingungsdämpfung -Besser auf Zug belastbar (grund Kugelformig)
57
Was ist ein GJL und was für eigenschaften hat er ?
Das ist Lamellengraphitguss -Besser auf Druck belastbar -Gute Gießbarkeit -Gute Dämpfungseigenschaften -Geringe Kosten
58
Was sagt das Wöhlerdiagramm aus ?
Es gibt aussagen über Festigkeit und dauer. -Kurzfestigkeit -Betriebsfestigkeit -Dauerfestigkeit
59
Was ist AD2000 kapital W-H-P ?
AD2000 = Teil der deutschen Richtlinien für Druckbehälter) ist eine Sammlung von Verfahrensregeln und technischen Anforderungen. W= Werkstoff H= Herstellung P= Prüfung
60
Wie ist die Formel zur Gleichgewichtsbestimmung (Statik) ?
3 x s = a + z s= bauteile z.B. Träger - Stäbe (einwertig) a= Los, fest Lager (festlager 2 wertig) (loslager 1 wertig) z= gelenke (1 wertig).
61
Schlüssel das bitte auf (ISO 2560 A E463B22H5 ?
ISO 2560 = Norm für MMA Schweißverfahren A= Europeische Norm E= Stabelektrode 46= Streckgenze 460 N/mm² 3= 47J bei -30 grad B= Elektroden art (Basisch) 2= Stromart (DC+) 2= Schweißposition H5= 5ml Wasserstoff auf 100g Schweißgut 2= grade Zahlen DC 3= ungerade AC/DC