Präpositionen Flashcards
to (zu)
til + Genitiv
Dvergarnir reru til lands.
Die Zwerge ruderten zum Land.
Kom du til mín!
Komm zu mir.
out of (aus, heraus)
ór + Dativ
Drakk hann allt ór Óðreri.
Er trank alles aus Óðdrerir
with (mit)
Instrumental (z.B. etwas mit einem Schwert tun)
Begleitung (z.B. mit seiner Schwester verreisen)
með + Dativ / Akkusativ
Kein Muster ob Dativ oder Akkusativ.
Hann skar hjarta ór honum með sverði.
Er schnitt ihm das Herz mit einem Schwert heraus.
Hann fór með henni / hana.
Er ging mit ihr.
on (auf)
á + Dativ / Akkusativ
Dativ -> Statisch zum Objekt (Position)
Akkusativ -> In Bewegung zum Objekt
Áðr var þing á Kjalarnesi.
Früher war die Versammlung auf Kjalarnes (ist eine Insel, deshalb auf).
Dativ, da statisch zum Objekt (Kjalarnes).
… róa á sæ með sér.
.. mit ihnen auf den See rudern.
Akkusativ, da Bewegung hin zum Objekt (See).
in
í + Dativ / Akkusativ
Dativ -> Statisch zum Objekt (Position)
Akkusativ -> In Bewegung zum Objekt
Hann var austr í Lóni.
Er war im Osten in Lóni.
Dativ, da statisch zum Objekt (Lóni).
Hann kastaðdi heininni í lopft upp.
Er warf den Schleifstein in die Luft.
Akkusativ, da Bewegung hin zum Objekt (Luft).
auf
at + Dativ
Þeir fara at boði Siggeirs.
Sie reisen auf Siggeirs Einladung hin.
um, herum, über
um / of + Akkusativ
Dómr um daðan hvern.
Urteil über jeden Toten.
Hann fór viða um heim.
Er reiste weit um die Welt.
Of runar heyrða ek dóma.
Ich hörte, wie über Runen gesprochen wurde.
aus, gemacht aus
af + Dativ
Þá tekr hann hein af belti sér”
Dann nimmt er einen Schleifstein aus seinem Gürtel.
Svín gert af silfri.
Ein Schwein aus Silber gemacht.
aus, von (geografisch)
frá + Dativ
Þeir fór frá boðinu.
Sie verliessen das Fest (Sie gingen vom Fest)
Drengr frá Islandi.
Ein knallharter Typ aus Island.
gegen, mit
nicht Instrumental oder Begleitung (z.B. etwas mit Honig mischen)
við + Akkusativ
Þeir blendu hunangi við blóðit.
Sie vermischen Honig mit dem Blut.
Signý mælti við fǫður sinn.
Signý sprach mit ihrem Vater.
für (Zweck)
fyrir + Akkusativ
Strengda ek þess heit at ek skylda hvárki flýja eld né járn fyrir hræzlu sakir.
Ich schwor einen Eid, weder vor Feuer noch Eisen um der Angst Willen zu fliehen.
für (Vorteil / Nachteil)
fyrir + Dativ
Knǫrr þann er kongungr lét taka fyrir þorkatli.
Das Schiff, welches der König für Thorkel genommen hat.
voran (örtlich, statisch)
fyrir + Dativ
Þeir ganga inn í forstafuna þá er var fyrir hǫllinni.
Sie gehen in einen Empfangsraum vor der Halle.
voran (örtlich, Bewegung)
fyrir + Akkusativ
Hann hlepyr fyrir fǫður sinn.
Er läuft vor seinen Vater.
durch
(í) gengum + Akkusativ
Aussprache: gechnum
í und á sind optional
Gengr Helg í gengum fylkingar þeira.
Helgi geht durch ihre Truppen.
gegen
(í) mót(i) + Dativ
Þu kemr í mót honum.
Du kommst gegen ihn.
neben
(í) hjá + Dativ
Bǫlverker lá hjá henni þrjár nætr.
Bolverk lag drei Nächte neben ihr.
entlang, nach
eptir + Dativ
Aussprache p beachten
Íkorni renn upp ok niðr eptir askinum.
Das Eichhörnchen lieft der Esche entlang hoch und runter.
unter (statisch)
undir + Dativ
unter (Bewegung)
undir + Akkusativ
Hann ferr undir ein eik.
Er geht unter eine bestimmte Eiche.
über (statisch)
yfir + Dativ
über (Bewegung)
yfir + Akkusativ
nach (zeitlich)
eptir + Akkusativ
eptir ár
Nach einem Jahr.