Präpositionen 2 Flashcards
liegen
liegen an etwD
be accounted for
Es liegt natürlich an dir, dass wir ständig Streit haben.
es mangelt
es mangelt an etwD
There’s a lack of
In dem Notstandsgebiet mangelte es an Medikamenten und Nahrungsmitteln.
mitmachen
mitmachen bei etwD
Bei dieser Sache mache ich nicht mit.
mitwirken
mitwirken bei/ an etwD
Viele Künstler wirkten bei dieser Ausstellung mit.
nachdenken
nachdenken über jdn/ etwA
Ich muss über deinen Vorschlag nachdenken.
passen
passen zu etwD/ jdm
Dieser Pullover passt nicht zu der Hose.
protestieren
protestieren gegen etwA/ jdn
Die Studenten protestierten gegen die Einführung von Studiengebühren.
rächen
sich rächen an jdm/ für etwA
Avenge
Für diese Beleidigung werde ich mich an dir rächen.
raten
raten zu etwD
Recommend
Ich rate dir zu diesem Wörterbuch.
reagieren
reagieren auf jdn/ etwA
Er hat auf meinen Brief nicht reagiert.
rechnen
rechnen mit jdm/ etwD
Count on/ be alert to
Morgen müssen wir mit Regen rechnen, sagt der Wetterbericht.
riechen
riechen nach jdm/ etwD
Hier riecht es nach frischem Kaffee.
schämen
sich schämen vor jdm/ für etwA
Der Schüler schämte sich vor den Eltern für seine schlechten Noten.
schätzen
etwA schätzen auf etwA
estimate
Die Experten schätzen die Kosten auf 3 Millionen Euro.
scheitern
scheitern an jdm/ etwD
Fail
Das neue Gesetz scheiterte am Widerstand der Gewerkschaften.
schicken
etwA schicken an jdn
Carlos schickt ein Paket an seine Freundin.
schießen
schießen auf jdn/ etwA
Der Jäger schießt auf den Löwen.
schimpfen
schimpfen auf/ über
Meine Mutter schimpft immer auf die Regierung.
schmecken
schmecken nach
Der Kaffee schmeckt nach Vanille.
schreiben
etwA schreiben an jdn/ über jdn/etwA/ von etwD/ jdm
Carlo schreibt eine E-Mail an seine Freundin in Italien.
schützen
sich/ jdn/ etwA schützen vor jdm/ etwD
Frau Müller schützt ihre Topfblumen vor dem Regen.
sehnen
sich sehnen nach jdm/ etwD
Crave/ yearn
Exilanten sehnen sich nach ihrer Heimat.
senden
etwA senden an jdn
Carlos sendet eine SMS an seine Freundin in Berlin.
siegen
siegen über jdn/ etwA
James Bond siegt immer über den Bösewicht.
sorgen
sorgen für jdn/ etwA
sich sorgen um jdn/ etwA
take care of/ worry
Eltern müssen gut für ihre Kinder sorgen.
Ich sorge mich um deine Gesundheit.
sparen
sparen auf/ für etwA
Sie spart auf ein neues Fahrrad.
sprechen
sprechen mit/ zu/ von & über/ für & gegen
Ich möchte mit dem Chef sprechen.
Der Pfarrer spricht zur Gemeinde.
Lass uns nicht mehr von der Sache sprechen. Wir müssen noch über dieses Thema sprechen.
Diese Argumente sprechen für ein weiteres Studium.
stammen
stammen aus etwD/ von jdm
Er stammt aus einer Arbeiterfamilie.
Diese Skizze stammt von Picasso.
staunen
staunen über
Ich staune über die Selbständigkeit des Kindes.
sterben
sterben an etwD
Er starb an einer Überdosis Heroin.
stimmen
stimmen für/ gegen
Die Gewerkschaftsmitglieder stimmen für einen Streik.
streiten
sich streiten mit jdm/ um etwA
Er streitet sich mit seinen Geschwistern um das Erbe
suchen
suchen nach jdm/ etwD
Wir haben lange nach einer guten Lösung gesucht.
teilnehmen
teilnehmen an etwD
Tom nimmt jetzt an einem Japanischkurs teil.
trauern
trauern um jdn
grief
Die Hinterbliebenen trauern um die Toten.
träumen
träumen von etwD/ jdm
Thomas träumt schon lange von einem echten Abenteuerurlaub.
treffen
sich treffen mit jdm
Herr Müller trifft sich heute mit seinem Kollegen im Café.
trennen
sich trennen von jdm
Sie konnte sich nicht von ihrem Freund trennen
überreden
jdn überreden zu etwD
to persuade
Eva überredete Adam dazu, in den Apfel zu beißen.
übersetzen
etwA übersetzen von/ aus etwD & in etwA
Diesen Text hat Tanja vom dem Russischen ins Deutsche übersetzt.
überzeugen
jdn überzeugen von etwD
Durch gute Argumente hat Petra ihren Chef vom Gegenteil überzeugt.
unterhalten
sich unterhalten mit jdm/ über jene/ etwA
Die Lehrerin unterhielt sich zwei Stunden mit einem Schüler über seine schlechten Noten.
unterscheiden
sich unterscheiden von & in etwD & durch etwA
unterscheiden zwischen etwD
Anna unterscheidet sich von ihrer Schwester im Aussehen und durch ihre Freundlichkeit.
Er kann nicht zwischen Wichtigem und Unwichtigem unterscheiden.
verabreden
sich verabreden mit jdm/ zu etwD
Wir verabredeten uns mit den Meiers zu einem Frühstück im Café.
verabschieden
sich verabschieden von jdm
dismiss/ farewell
Am Bahnhof musste sie sich von ihm verabschieden.
verbinden
jdn verbinden mit jdm/ etwD
Yoko verbindet die angenehmsten Erinnerungen mit ihrem letzten London Besuch.
verfügen
verfügen über jdn/ etwA
to have
Nicht jedes Land verfügt über Rohstoffe.
vergleichen
sich/ jdn vergleichen mit jdm/ etwD
Claudia vergleicht ihren Garten mit dem Garten ihres Nachbarn.
verhandeln
verhandeln mit jdm/ über etwA
Negotiate
Die beiden Staaten verhandeln über neue Möglichkeiten der Kulturellen Zusammenarbeit.
verlangen
verlangen nach jdm/ etwD
require
Der Kranke verlangt nach einem Arzt.
verlassen
sich verlassen auf jdn/ etwA
Auf meinen Freund Sepp kann ich mich wirklich immer verlassen.
verlieben
sich verlieben in jdn
Frau Schmidt hat sich in den Briefträger verliebt.
versöhnen
sich versöhnen mit jdm
Reconcile
Lisa hat sich nach einem Streit wieder mit ihrem Freund Alex versöhnt.
verstoßen
verstoßen gegen etwA
Violate
In einem fremden Land kann man sehr leicht gegen bestimmte Verhaltensregeln verstoßen.
vertauschen
etwA vertauschen mit etwD
Interchange
Hugo hatte aus Versehen seinen Mantel mit dem Mantel seines Kollegen vertauscht.
verteidigen
sich/ jdn/ etwA verteidigen gegen
Defend
Er verteidigte sich gegen die Vorwürfe seiner Frau.
verteilen
etwA verteilen an jdn
Die Kindergärtnerin verteilt Süßigkeiten an die Kinder.
vertragen
sich vertragen mit jdm
Nach einem Streit hat er sich wieder mit ihr vertragen.
verurteilen
jdn verurteilen zu etwD
Sentence
Sie war zu schnell gefahren und wurde zu einer Geldstrafe verurteilt.
verwandeln
sich/ jdn/ etwA verwandeln in jdn/ etwA
Durch Erhitzen verwandelt sich Wasser in Dampf.
verwechseln
jdn/ etwA verwechseln mit jdm/ etwD
Ich glaube, der Koch hat heute das Salz mit dem Zucker verwechselt.
verzichten
verzichten auf etwA/ jdn
Bei einer Diät muss man auf Schokolade verzichten.
vorbereiten
sich vorbereiten auf etwA
Sie hat sich gut auf die Prüfung vorbereitet.
wählen
jdn wählen zu etwD
Er wurde zum Präsidenten gewählt.
warnen
jdn warnen vor jdm/ etwD
Ich habe den Briefträger vor dem bissigen Hund gewarnt.
warten
warten auf jdn/ etwA
Zwanzig Minuten habe ich heute auf die U-Bahn gewartet.
wehren
sich wehren gegen jdn/ etwA
Oppose
Der Politiker wehrte sich vergeblich gegen die Korruptionsvorwürfe.
weinen
weinen über etwA
Alle weinten über das traurige Filmende.
wenden
sich wenden an jdn & gegen jdn/ etwA
to turn to/ to oppose
Wenden sie sich bei Problemen bitte an das Sekretariat.
Er wendet sich mit seiner Kritik gegen die Reformvorschläge.
werben
werben für etwA & um etwA
Die Firma wirbt für Schokolade.
Die Firma wirbt um Kunden.
werden
werden zu jdm/ etwD
Sie wurde zur berühmtesten Sängerin der Welt.
wetten
wetten um etwA
Bet
Wetten wir um 10€, dass es heute nicht mehr regnet?
wirken
wirken auf jdn/ etwA
Kaffee wirkt auf mich beruhigend.
wissen
viel/ wenig wissen von jdm/ etwD & über jdn/ etwA
Er weiß wenig über Deutschland.
Er weiß von den Problemen des Projekts.
wundern
sich wundern über jdn/ etwA
Nach ihrem Streit mit dem Chef wunderte sich niemand über ihre Kündigung.
zögern
zögern mit etwD
Er war nicht sicher und zögerte mit der Antwort.
zusammenstoßen
zusammenstoßen mit jdm/ etwD
Beinahe wäre er mit einem Fahrrad zusammengestoßen.
zweifeln
zweifeln an etwD/ jdm
Als er den versteckten Liebesbrief fand, zweifelte er an der Treue seiner Frau.
zwingen
sich zwingen zu etwD
Ich muss mich dazu zwingen, alle diese Verben mit Präpositionen zu lernen.