Präfixe Flashcards
Der Konsonant „n“
Gelegentlich wird zur besseren Aussprache
zwischen zwei aufeinander folgenden Vokalen
der Konsonant „n“ wortbedingt entweder eingefügt oder ausgestoßen.
a(n)-
gegen, entgegen,
Ausdruck des
Gegenteils
ab-
ab, weg
ad-
an, zu, heran
ana-
auf, hinauf, auf…
hin
ante-
vor
anti-
gegen
apo-
ab, weg
bi-
zwei, doppelt
circum-
ringsum
con-
zusammen, mit
contra-
gegen
de-
herab, weg
dia-
(hin)durch,
auseinander,
dazwischen
di-
zwei, doppelt
dis-
auseinander,
dazwischen
dys-
Zeichen der
Normabweichung
en-
in, hinein
endo-
innen, innerhalb
epi-
auf
eu-
eu- gut, normal
ek-
ek- aus, heraus
ekto-exo-
ekto-, exo- außen, außerhalb
ex-
ex- aus, heraus
extra-
extra- außerhalb
hyper-
hyper- über (die Norm
hinaus)
hypo-
hypo- unterhalb (der Norm)
in-
in- 1. in, hinein
2. Verneinung
infra-
infra- unterhalb
inter
zwischen
intra-
innerhalb, hinein
kata-
herab
ob-
ob- gegenüber,
entgegen
non-
non- Verneinung
obligo
wenig
per-
per- (hin)durch, ganz und
gar
peri-
peri- (her)um
post-
post- hinter(her), nach(her)
prae-
prae- vor
pro-
pro- vor, für
re-
re- zurück, wieder
retro-
retro- rückwärts, zurück
sub-
unterhalb
super-
Darüber, oberhalb, oben
syn-
mit, zusammen
trans-
hindurch, jenseits von
ultra-
jenseits von