Pok 2. Wiederholung der probe Flashcards

1
Q

4 Grundfreiheiten

A

Personenverkehrsfreiheit
Dienstleistungsfreiheit
warenverkaufsfeiheit
Kapitalverkaufsfreiheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist Personenfreiheit

A

Jeder Eu-Bürger hat das Recht:
In jedem Eu-land sich aufzuhalten
In jedem Mitgliedsland zu wohnen und zu arbeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist warenverkaufsfreiheit?

A

Produktangebot auf allen Märkten zu verbessern und zu erweitern
Zölle wurden abgeschafft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist Dienstlestungsfreiheit?

A

Dienstleistungen können in allen Eu-Ländern angeboten werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist Kapitalfreiheit?

A

Geldpolitik wurde koordiniert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Kriterien müssen erfüllt sein damit ein Land den € als Währung hat?

A

Stabiles preisniveu
Stabiles Zinsniveu
Geringe Staatsschulden
Stabiler Wechselkurs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist der Stabilitätspakt?

A

Neuverschuldung 3% unter BIP!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist Inflation?

A

anhaltendes Steigen des Preisniveaus,
führt dazu dass Menschen weniger ausgeben
Geldwert fällt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Infllationsarten:

A

Geldmengengetriebene Inflation: Staat druckt viel Geld

Kosteninflation: Rohstoffverknappung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist Deflation?

A

anhaltendes sinken des Preisniveaus, verbunden mit Arbeitslosigkeit
Gelldwert steigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Warum ist Inflation schlecht?

A

Menschen kaufen nur noch das nötigste

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Hauptaufgaben der EZB:

A

Preisstabilität: Genehmigung der Ausgabe der Banknoten

Unterstützung von Wirtschaftspolitik:
Anpassung des Leitzinses
Kredit Vergabe an nationale Banken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

OHG:
Gründung, Kapital, Haftung

A

mind. 2 Gründer , jeder zur Geschäftsführung berechtigt
Kapital von allen Gesellschaftern
Gewinn= jährl. 4% der kapitaleinlage Rest wird aufgeteilt
Haftung beide inkl. privatvermögen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

KG:
Gründung, Kapital, Haftung

A

Vollhafter = Komplementär
`> Geschäftsführer
teilhafter= Komanditist
Kapital= Kapitaleinlagen
Von Gesellschaftern
Gewinn=4% von Kapitalanteils jährl. Rest aufgeteilt
Vollhafter haftet mit Gesamtvermögen
Teilhafter mit Kapitaleinlage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

GmbH Gründung, Kapital, Haftung

A

mind. 1 Gesellschafter
Geschäftsführer gewählt von Geschäftsversamlung
mind.25.000€ Stammkapital
Auszahlung entsprechend der kapitaleinlagen
Haftung nicht mit Kapital Vermögen

17
Q

AG. Gründung, Kapital, Haftung

A

mind. Eine natürliche Person
Geschäftsführung vom Vorstand gewählt
miind 50.000 Grundkapital
jährlich, abhängig von Anzahl der Akttien als Dividente ausgezahlt
Haftung mit Kapital