Physio 9 Flashcards
Physio 2. Sem., Arnold Physio 3. Sem., Reimer
Aufgaben des Harnsystems:
- Ausscheidung von Staffwechselprodukten, Medikamenten, und harnpflichtigen Substanzen
- Entgiftung
- reguliert Elektrolythaushalt
- konstanthaltung vom Wasserhaushalt und osmotischen Druck
- regulation des blutdrucks
- Bildund von Renin, EPO
- Umwandlung Vitamim D- Vorstufe in Vitamin D Hormon
Wo entsteht der Primärharn?
das Glomerulusfiltrat wird in den Nierenkörperchen gebildet
Wo liegen die Mesangiumzellen und welche Aufgabe haben sie?
liegen zwischen Glomeruluskapilarschlingen
- stabilisieren die Kapilarschlingen
- Phagozytose fähig
- reagieren auf Hormonreize
- endokrine Funktion
Woraus setzt sich der Primärharn zusammen?
Welche Bastandtiele sollten nicht drin sein?
wasser, kleinste bastandteile
Blutkörperchen, Plasmamöleküle, Eiweiße
Wie Entsteht der Sekundärharn?
Urinbestandteile
intensiver Flüssingkeitsaustausch im Tubulusapparat (Difusion)
etwa 98% des Wassers wird Rückresorbiert
Urinbestandteile: 95% wasser, Harnstoff, Harnsäure, Kreatinin
Proteine - Entzündung
Glucose - Diabetis
Eritrozyten - Blutung, Tumor, Steine
Was ist die GFR? Wie ist der Normale Wert? Wie wirkt sich das Alter darauf aus?
GFR: Glomeruläre Filtrationsrate
pro Zeiteinheit von den Glomeruli filtrierte Flüssigkeitsvolumen
Normal: 120 ml/min
nimmt ab den 50. lebensjahr um etwa 10% alle 10 jahre ab
Welche rolle spielt der Blutdruck (zu hocher und zu niedrigerBD )?
- Autoregulation des Blutdrucks nur zwischen 80 und 180 mmHg (arteriel)
- bei zu niedrigen DB wird kein Primärharn gebildet
- > Oligurie, Anurie
- bei zu hohen BD wird zu Große Menge produziert
- > Druckdiurese
nephrogene Fibrose
- entstehung
- Symptome
entsteht durch Gadolinium, hängt mit der Nierenfunktion zusammen
Symptome: Schmerz, juckreiz, Schwellung der Haut, rötung, beginnt häufig an den beinen
Wann scheidet die niere Zucker aus?
bei Diabetekern, Glukose ab 180 mg/dl führt zu glukosurie
Aufgaben und hemmung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System
- konstanthaltung BD
- nierendurchblutung und Natriumhaushalt
hemmung durch ACE-Hemmer und AT-II-Rezeptoren-Blocker
Zusammensetzung des Blutes
fest: 40 % Blutkörperchen
Hämatokrit (Normwerte) : 43 % Frau, 47% Mann, Schutzsperre bei 50%
flüssig: 60% Blutplasma
- 90% Wasser
- 8% Proteine: Albumin, Globulin
- 2% weitere Substanzen: Hormone, Ionen, Glukose, …
Blutserum - Plasma ohne Fibrin
Aufgaben des blutes
- Tarnsportfunktion
- Abwehrfunktion
- Wärmeregulation
- Abdichtung
Wodurch wird die Hämatopoese gesteuert?
Wachstumsfaktoren, EPO
Bei sauerstoffmangel oder chronischen Lungenerkrankungen wird ein starker reiz zur Erithropoese gegeben
funktionen der plasmaprotiene
- aufrechterhaltung des (kolloidosmotischen) Drucks Folgen bie z.B. Unterernährung - Ödeme - Transport - Pufferfunktion - gerinnung - Abwehr
Besonderheiten von Eritrozyten
- kein Zellkern
- semiperneable Menbran
- in hypertoner Kochsalzlösung strömt das wasser aus den Eritrozyt
- in hypotoner Kochsalzlösung strömt das wasser in den Eritrozyt, bis er Platzt
- Hämaglobin
Erithrozytenbabau
- nach etwa 120 tagen in Milz abgebaut (auch in leber und Knochenmark)
- eisen aus Häm-Molekül freisesetzt und von Transportmolekül aufgenommen
- Molekülgerüst zu Bilirubin umgebaut, über leber und Galle ausgeschieden
Was ist Polyglobulie und welche Folgen kann sie haben?
- zu viele Eritrozyten
- erhöhtes Risiko für venentrombose, Schlaganfall/Herzinfakt
Welches Antigen ist bein Rherussystem das wichtigste und wie viel % der menschen hat es?
Antigen D
Rhesus-positiv - 86%
Rhesus-negativ - 14%
Transfusionsreaktionen (Unverträglichkeit) und Vorsichtsmaßmnamen
Reaktionen:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Juckreiz
- Schüttelfrost
- Schock
- Nierenversagen
wg. möglicher unverträglichkeitsreaktionen 2x Kreuzproben (Labor + vor Transfusion), konserven müssen 24 h aufgehoben werden
Was verursacht alergische reaktionen von Soforttyp und den anaphylaktischen Scock?
Basophile Garanulazyten (stoffe werden freigesetzt) -> enthalten Histaminverbindungen und blau gefärbte granulla
Blutstillung (3 Schritte)
- Gefäßreaktoion
- Trombozytenaggregation (Trombozytengropf)
- Blutgerinnung (langfristiger Verschluss)
Abbildung Physio II, S.202
Blutgerinning
- Fibrinogen (inaktiv) + Protrombin (inaktiv) werden an der Wundfläche umgewandelt in Fibrin und Trombin
- Umwandlung Protrombin zu Trombin durch Gerinnungsfaktoren V-XII UND Kalzium!
- Trombin wandelt dann Fibrinogen in Fibrin um
- Fibrin vertopft die Verletzung
Trombose (Risiko, Folgen und Behandlung)
Risiko: Schangerschaft, post OP, alter, Übergewicht, wenig bewegung
Folgen: Trombn kann sich ablösen und Lungenenbolie oder Herzinfakt verursachen
Behandlung: Trombolyse (Gerinnungsfähigkeit medikamentös herabgesetzt) durch Heparin oder Marcromar/Cumarinderivate
Bestandteile des Speichels
99,5% wasser
0,5% “Sonstiges” -> Enzyme (Pyalin), Elektrolyte, antibakteriel wirkende Substanzen, Schleimstoffe
Was pasiert mit den Essen? (Mund bis mageneingang)
- Speichelproduktion steigt, Essen wird im Mund zerkleinert und im Mund vernischt
- zunge schiebt den Bissen nach hinten, der Schluckreflex wird ausgelöst
- unterer Ösophagussphinkter öffnet, der Bissen wird in den magen befördert
3 zellenarten der magenschleimhaut und was sie produzieren
Belegzellen - sazsäure, Intrinsnik-faktor
Hauptzellen - eiweißspaltenden Enzyme, fettspaltende Lipase
Nebenzellen - magenschleim
Ulkus? Symptome?
Defekt in magen oder zwölffingerdarmschleimhaut, kann auch durch stress entstehen
schmerzen in Ober- und Mittelbauch
Aufgaben Dünndarm
- Nahrung zu Ende verdauen
- Moleküle über Epithel in Kreislauf afnehmen
- Rückresorbtion
Wieviel Flüssigkeit wird täglich im verdauungstrakt umgesetzt?
etwa 10 l, davon 95% in Dünndarm rückresorbiert
Ileus? Ursachen?
transportfunktion des Darms fällt aus
- verlegung des Darmlumens (machanisch)
- darmlähmung (paralytisch)
was machen die Leberzellen?
nehmen Nähr-und Abfallstoffe aus Plasma auf, bauen sie um, spiechern diese und geben Stoffwechselprodukte ab
Funktionen der Leber
- produziert Galle
- Entgiftungsfunktion
- spiechert vitamine, Kohlenhydrate, fette
- bildet Albumine, Gerinnungsfaktoren, Bilirubin
- regulation pH-Wert
Welchen Vorteil haben Zäpfchen, Spritzen/Infusionen?
schnellere Wirkung als orale gabe
wie entsteht Ammoniak, was passiet damit im Körper?
entsteht durch Eiweißabbau im Darm, wird in Leber zu harnstoff umgewandelt, da es ein Nervengift ist und im Hirn schaden anrichten kann (hepatische Enzephalothie).
Gallensaft Zusammensetzung
Bilirubin, gallensäure, Cholesterin, Lezithin, fettlösliche Substanzen, Hormone
wer hat ein eirhöhtes risiko für Gallensteine?
fette Frauen
Wo liegen die Langerhans-Inseln und welche Funktion haben sie?
Zellansammlungen im Pancreas
B-Zellen: Insulin
A-Zellen: Glucagon
Aufgabe Pancreassaft?
1,5 l/tag
neutralisiert den sauren Magensaft
SS14 Pancreasenzyme und ihre Aufgabe + Aufbau von pancreas (3 teile)
- Trypsin und Chymotrypsin, spalten Eiweiß,
müssen in Vorstufen abgesondert werden, da sie sonst das Pancreas verdauen - Alpha-Amylase, spaltet pflanzliche Stärke
- Lipase, Fettverdauung
fettlösliche Vitamine
EDKA
besonderheit B12
kann ohne Intrinsnik-Faktor nicht audgenommen werden
aufgaben Dickdarm
- wasser und Elektrolyte rückresorbieren
Rectum - stuhl mithilfe von schleimbildenden Zellen Geitfähig machen
- darmflora baut unverdauliche Reste ab, durch Gährungs- und Fäulnisvorgänge
Aufgabe ileozäkalklappe
lässt in periodischen abständen Dünndarminhalt in den dickdarm übertreten
Rückfluss ist patologisch
Rectum: lage, Aufbau, schließmuskel - willentlich steuerbar?
- ist nicht vom Peritoneum umgeben, außerhalb der Bauchhöhle
- keine Tänien und haustren
- Innerer Afterschließmuskel nicht willentlich steuerbar
- Äußerer Afterschließmuskel willentlich steuerbar
Was ist die Hämoridalzone?
Venengeflecht vor innerer Schließmuskel, trägt zum Verschluss des Anus bei
Wann hat man Obstination?
weniger als 3x pro woche Stuhlgang
Ursachen: Flüssigkeitsmangel, balaststoffarme Ernährung, Bewegungsmangel
Was versthe man unter Katabolismus und Anabolismus?
katabolismus: Energieliefernde stoffwechselprozesse
anabolismus: Aufbau/aufrechterhaltung von Zellen
Wie hoch ist der Grundumsatz für einen jungen, normalarbeitenden menschen?
Welche Faktoren verändern den Grundumsatz?
- 2400 kcal/tag ohne schweere Arbeit
Wärme, SD-Überfunktion, Fieber, Arbeit
Was ist der Unterschied zwischen exokrinen und endokrinen Drüsen?
Exokrin: sondern Produkt an die oberfläche der Haut oder schleimhaut ab
Endokrin: sondern Produkt in ein kapilargeflecht ab, wo es durch difusion ins Blut aufgenommen wird
Wie erkennen Hormone den Zielort?
an Hormonrezeptoren die an der Zellmendran oder in inneren der Zelle liegen
Wie wirken gut wasserlösliche Hormone in der zelle?
können nicht durch die Zellmenbran durch. schlecht wasserlösliche können leicht durchgehen
- verbinden sich mit Rezeptoren an der Oberfläche
- ein “second messenger” in der Zelle wird dadurch aktiviert
- Proteinkinasenwerden aktiviert, dadurch wird die gewünschte Wirkung erzielt
Zentrales Organ für Hormonabbau
Leber
Hormone werden verändert und verleiren dadurch die Wirkung
Hierarchie der Hormondrüsen + beispiel
- Hypotalamus
- Hypophyse
- Hormondrüse
bsp.: TRH -> TSH -> SD: T3, T4
CRH -> ACTH -> Nebennierenrinde: Kortisol
Hormone des HypophysenHINTERlappens und Wirkung
Oxytocin - Entspannend
ADH - fördert wasserrückresorbtion in der niere, inden er die Durchlässigkeit der Zellmendran erhöht
SS14 Hormone des HypophysenVORDERlappen und Wirkung
TSH - fördert SD-Tätigkeit
ACTH - Glucoseausschüttung der nebeniere
FSH, LH - Eireifung
was produziert die Epiphyse?
Melatonin
Was macht das Vitamin-D-Hormon?
erhöht Blutkalziumspiegel
Wo wird Kalzitonin gebildet? welche Wirkung hat es?
in C-Zellen in SD
Fördert Einbau von Kalzium und Phosphor
Schichten der Netzhaut und Funktionen
Stäbchen - nehen Farbunterschiede war
Zapfen - Grauabstufungen
Was ist der blinde fleck?
stelle, wo der sehnerv austritt
grauer Star und grüner Star
grauer Star: trübung der Linse
grüner Star/Glaukom: erhöhter Augeninnendruck
Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit, Alterssichtigkeit
Weitsichtigkeit: Linse Funktionsfähig, Augapfel zu kurz
Kurzsichtigkeit: Linse funktionsfähig, Augapfel zu lang
Alterssichtigkeit: Linse nicht mehr so elastisch, Augapfel normal
was passiert, wenn wir nicht blinzeln?
wenn man nicht regelmäßis blinzelt und damit die Netzhaut miit Tränenflüssigleit bedeckt, trocknet das die Hornhaut und kann trüb werden
Aktiver und passiver Transport definition und Beispiele
Aktiv: braucht Energie, entgegen einen Energiegradienten
- Pumpen (Na-Ca-Pumpe)
Passiv: braucht keine Energie, entlang einen Energiegradienten
- Osmose
- Diffusion
Wieviel % wasser enthällt eine zelle
80%
Ficksches Diffusionsgesetz
je größer die fläche, je größer der Diffusionskoeffizient und je kleiner die Strecke, desto größerist die diffundierende Menge pro Zeit
zellorganellen und Aufgaben
Zellkern: beinhalter Karyoplasma und Chromosomen
Zytoskelett: Stabilisierung der Zelle
Mitohondrien: eigener Zellkern, stellen ATP bereit
Golgi-Apperat: intrazelluläres menbransystem, schnürt Bläschen für Stofftransport ab
Endoplasmatischer Retikulum:
rau - beinhaltet Ribosomen, Proteinsynthese
glatt - lepidsynthese
Lysosom: bläschen mit Verdauungsenzym
Besonderheit der Herzzellen
- Platouphase durch Kaltium, is der zeit keine Erregung möglich, da es sonst zu Dauerkontraktion kommt
- absoulute Refraktionszeit: keine errregung möglich
- relative Refraktionszeit: Erregung möglich, wenn der impuls stark genug ist